Verdeck öffnet nicht.
Hallo alle miteinander,
Ich weiß nicht mehr weiter.
Vor 2 Jahren hatte ich das Verdeck nicht mehr aufbekommen.
Problem war schnell gefunden: Kabelbruch am linken Schanier (der Klassiker). Also als Elektromeister eben selbst repariert.
1 Jahr später das selbe Spiel (Mechanische Beanspruchung haben die Lötverbinder in die Knie gezwungen)
Also Schnauzte voll und original Kabelbaum gekauft und montiert. Dann mit dem Tech 2 drauf. Fehler ausgelesen und gelöscht. Erneut ausgelesen: 0 FC. Alles okay. Dann noch den Funktionstest hinterher: Selbsttest erfolgreich!
Aber das Versteck öffnet nicht. Beim betätigen fahren die Fenster ein Stück auf und es passiert nichts weiter. Kein Gong, ein Fehlercode, nichts.
Ab 30km/h kommt dann der Gong als wäre das Verdeck nicht ganz offen/geschlossen.
Kofferraum lässt sich auch nicht öffnen.
Mit Tech2 den Kofferraum geöffnet und das Steuergerät für das Elektrohydraulische verdeck abgesteckt.
Dann geht der Kofferraum zumindest solange.
Was denkt ihr?
Danke
Opel Astra H TwinTop
BJ 2007
140PS
9 Antworten
Da du ein Tech 2 hast schonmal in die Datenliste 2 gescchaut. Da müssten 3 Parameter im oberen drittel auf aktiv stehen.Die Positionen weiss ich aber nicht auswendig. Wenn du das Steuergerät abklemmst kommen keine Signale mehr sprich keiner sagt mehr das Dach ist nicht geschlossen. Ich würde die notschließung durch führen siehe Betriebsanleitung.Pumpe drucklos machen, Schließbügel Kofferraumschloss in Grundstellung bringen, Zylinder im Kofferaum links und rechts nach oben ziehen,Dachzylinder links und rechts von Rücksitzsitz schließen. FC Löschen und Dach an fahren und dann den Fc nach schauen der dann abgelegt ist. Aber meistentens ist es der kabelsatz schanier links.Oder Kabelsatz Dach nach vorne.
Sorry nicht vergessen die Pumpe vor dem anfahren wieder zu schließen.
Zitat:
@rehGumC schrieb am 21. Februar 2019 um 12:45:41 Uhr:
Also als Elektromeister eben selbst repariert.
Als Elektromeister sollte man aber wissen, dass bei Bewegung löten nicht lange hält. Warum hast du nicht gecrimpt?
Zitat:
Also Schnauzte voll und original Kabelbaum gekauft
Und gleich den nächsten Fehler begangen. Da hat wohl jmd zu viel Geld!
(schreibt man Schnauze nicht ohne t?)
Zitat:
Aber das Versteck öffnet nicht.
Haste wohl nicht richtig versteckt, wa? 😉
Zitat:
Beim betätigen fahren die Fenster ein Stück auf und es passiert nichts weiter. Kein Gong, ein Fehlercode, nichts.
Jow, normal wenn du nen Kabelbruch im Dach hast. Dann macht es sich ebend so bemerkbar! Hätte dir die Bordsuche bestimmt auch gesagt!
Zitat:
Ab 30km/h kommt dann der Gong als wäre das Verdeck nicht ganz offen/geschlossen.
Nicht ganz geschlossen!
Zitat:
Kofferraum lässt sich auch nicht öffnen.
Jow, der wird eben deaktiviert bei nem Fehler! Hätte auch die Bordsuche bestätigt!
Zitat:
Mit Tech2 den Kofferraum geöffnet und das Steuergerät für das Elektrohydraulische verdeck abgesteckt.
Jow Hauptsache erst mal Ruhe.
Zitat:
Dann geht der Kofferraum zumindest solange.
Jow, wenn das Steuergerät abgestöpselt ist, kann es ja auch nicht mehr die Funktion sperren!
Zitat:
Was denkt ihr?
Da hat jmd die Bordsuche gemieden!
Zitat:
Danke
Bitte
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. Februar 2019 um 01:57:24 Uhr:
Zitat:
@rehGumC schrieb am 21. Februar 2019 um 12:45:41 Uhr:
Also als Elektromeister eben selbst repariert.Als Elektromeister sollte man aber wissen, dass bei Bewegung löten nicht lange hält. Warum hast du nicht gecrimpt?
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. Februar 2019 um 01:57:24 Uhr:
Zitat:
Also Schnauzte voll und original Kabelbaum gekauft
Und gleich den nächsten Fehler begangen. Da hat wohl jmd zu viel Geld!
(schreibt man Schnauze nicht ohne t?)
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. Februar 2019 um 01:57:24 Uhr:
Zitat:
Aber das Versteck öffnet nicht.
Haste wohl nicht richtig versteckt, wa? 😉
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. Februar 2019 um 01:57:24 Uhr:
Zitat:
Beim betätigen fahren die Fenster ein Stück auf und es passiert nichts weiter. Kein Gong, ein Fehlercode, nichts.
Jow, normal wenn du nen Kabelbruch im Dach hast. Dann macht es sich ebend so bemerkbar! Hätte dir die Bordsuche bestimmt auch gesagt!
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. Februar 2019 um 01:57:24 Uhr:
Zitat:
Ab 30km/h kommt dann der Gong als wäre das Verdeck nicht ganz offen/geschlossen.
Nicht ganz geschlossen!
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. Februar 2019 um 01:57:24 Uhr:
Zitat:
Kofferraum lässt sich auch nicht öffnen.
Jow, der wird eben deaktiviert bei nem Fehler! Hätte auch die Bordsuche bestätigt!
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. Februar 2019 um 01:57:24 Uhr:
Zitat:
Mit Tech2 den Kofferraum geöffnet und das Steuergerät für das Elektrohydraulische verdeck abgesteckt.
Jow Hauptsache erst mal Ruhe.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. Februar 2019 um 01:57:24 Uhr:
Zitat:
Dann geht der Kofferraum zumindest solange.
Jow, wenn das Steuergerät abgestöpselt ist, kann es ja auch nicht mehr die Funktion sperren!
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. Februar 2019 um 01:57:24 Uhr:
Zitat:
Was denkt ihr?
Da hat jmd die Bordsuche gemieden!
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 22. Februar 2019 um 01:57:24 Uhr:
Zitat:
Danke
Bitte
Hast du auch was zu sagen oder nur zu motzen? Immer das selbe mit den Kleingeistern.
1. Es soll Menschen geben die im 21. Jahrhundert mit dem Smartphone unterwegs sind. Da gibt es so was wie Autokorrektur. Versuch doch mal Verdeck zu schreiben. -.-
2. Dr. Oberschlau sollte aber auch wissen das Grimpen noch weniger für mechanische Belastungen gedacht ist. Dann da brechen die flexiblen Litzen einfach raus.
3. Zeig mir einen Thread bei dem das Problem nach dem Tausch vom Kabelbaum immernoch da ist. Glaubst du es war eine Göttliche Eingebung das ich den Kabelbaum getauscht habe oder denkst du das habe ich Probiert weil es bei den meisten hier im Forum geholfen hat?
4. Alle weiteren Antworten sind einfach noch Sinnloser. Denn ich habe mit den "30km/h" , "solange geht der Kofferraum auf" usw. nur den aktuellen Zustand beschrieben.
5. du bist ein Depp.
Ähnliche Themen
Also, wenn ich am Handy Verdeck eingebe, dann kommt das da auch bei raus. Installiere mal SwiftKey!
Und Grimpen kenne ich auch nicht! Komisch ist es nur, dass ich seit mindestens 4 Jahren bei der Sache nur crimpe und alles tadellos funktioniert, Herr Elektromeister! Man muss es halt richtig machen!
Naja, immerhin kannst du beleidigen in gutem Deutsch! Und trotzdem wirst du dein Problem mit meinem Gepöbel repariert bekommen!
PS Nach dem Tausch des Kabelbaumes sollte das Problem behoben sein, da kann ich dir keinen Thread nennen, wo es danach noch ein Problem gab!
Fehler gelöst.
S276FL also der Schalter im Dach vorne links (gibt zwei S276CL und S276FR) der meldet dass das Dach verriegelt ist, war nicht betätigt. Dach war aber zu. Messungen und DiagnoseListe 2 vom Steuergerät Elektrohydraulisches Verdeck haben ergeben das zwischen C85 (Blauer Stecker am Steuergerät in Kofferraum Links) PIN 15 und C84 (Schwarzer Stecker) PIN 5 der Wiederstand "unendlich" war (>500MR). Das bedeutet das Entweder ein Kabelbruch im Dach ist oder einer der zwei Schalter vorne nicht geschalten hat. Eine Messung der zwei Pins gegen Masse ergab das KEIN Kurzschluss vorliegt.
Wir haben den Endschaltee dann geprüft und gedrückt. Dann konnten wir das Dach auffahren und wieder schießen. Nach dem erneuten schließen hat der S267FL (Verriegelt Vorne Links) auch wieder durchgeschalten.
Jetzt alle Verkleidungen wieder montieren.
Hoffe das Hilft jemand da draußen.
/close
PS: Meisterjaeger hatte nicht recht :*
Dann ist es halt nicht ganz zugefahren! Trotzdem war der Kreislauf offen. Meistens eben durch nen Kabelbruch im Dachkabel! Die Vermutung war also richtig! Kannst ja froh sein, dass das Kabel noch nicht durch war!
Es kann aber auch ein beginnender Kabelbruch sein und beim nächsten Auffahren hast du das Problem wieder! Es erwischt Jeden irgendwann!
PS Widerstand schreibt man nur mit i! Elektromeister LOL
Elektromeister bedeutet das ich ein technisch denkender Mensch bin, nicht das ich kein Legastheniker bin.
Zitat:
@rehGumC schrieb am 22. Februar 2019 um 12:05:35 Uhr:
Messungen und DiagnoseListe 2 vom Steuergerät Elektrohydraulisches Verdeck haben ergeben das zwischen C85 (Blauer Stecker am Steuergerät in Kofferraum Links) PIN 15 und C84 (Schwarzer Stecker) PIN 5 der Wiederstand "unendlich" war (>500MR). Das bedeutet das Entweder ein Kabelbruch im Dach ist oder einer der zwei Schalter vorne nicht geschalten hat.
Also genau so wie ich vermutet hatte!!! Wo habe ich da dann nicht recht?
Zitat:
@rehGumC schrieb am 22. Februar 2019 um 12:19:34 Uhr:
Elektromeister bedeutet das ich ein technisch denkender Mensch bin, nicht das ich kein Legastheniker bin.
Wenn man ein Wort über 30 Jahre hinweg sieht, dann weiß man auch mit einer Schwäche, wie es geschrieben wird!
Komisch dass kein Wort zu meiner doch stimmenden Theorie kommt. Naja, auch nix Neues.