Verdeck mit Schlüssel öffnen?
Hallo zusammen,
Fahre meinen c200 seit 2 wochen und er fährt herrlich. Aber laut Gebrauchsanweisung sollte
Sich das Verdeck durch langes Drücken des „offen“ Tasters öffnen. Bei mir geht
Es nicht. Was kann ich falsch machen?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Habe vorhin das Modul bei Vaters Cabrio verbaut.
Jetzt funktioniert das so, wie es schon ab Werk sein sollte. Also soweit wie die Fernbedienung funkt, soweit geht jetzt auch das Verdeck öffnen und schließen.
Der Einbau ist mithilfe der Anleitung vom Hersteller "kinderleicht", nur eins steht nicht drin: die Schaumstoff umwickelten Steckergehäuse haben leider keine Rastnasen. Man sollte bei Stecker 2 genau darauf achten, dass dieser auch richtig gut eingerastet ist und mit einem dünnen Kabelbinder den Stecker an der Kupplung fixieren. Auch bei Stecker 1.
Zur Funktion: Standardmäßig ist eingestellt, dass man 3 Mal auf aufsperren drückt, dann fährt das Verdeck automatisch auf. Zu das gleiche.
Man kann das Modul mit USB Kabel am PC umstellen, dass man anstelle 3 Mal drücken, einmal 3 Sekunden für die jeweilige Funktion drückt.
Weiters fahren alle Fenster mit 2 Mal drücken auf oder zu.
Und ganz nett finde ich die Funktion für den Schalter in der Mittelkonsole: es reicht jetzt ein kurzer Druck und das Verdeck fährt automatisch.
Also wir sind mit dem Modul zufrieden :-)
Edit: ich seh gerade, du hast Keyless: da gibt es noch eine Funktion, da kann man das Dach am Türgriff scheinbar auch öffnen bzw schließen. Das kann ich leider nicht testen, unser Cabrio hat nur Keyless-Start.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdeck mit Schlüssel öffnen/ schliessen' überführt.]
47 Antworten
Auto von xcar aber das mods kann man über USB updaten und die Start Stop kann ausgeschaltet werden.
Jungs, ich verstehe nur Bahnhof. Sorry. 😉
Sichtbarkeit des Kennzeichens bei Umklappen des Heckdeckels?
Also bei meinem klappt da nichts um. Das Kennzeichen ist immer sichtbar.
Vor knapp 12 Jahren hat mir der Verkäufer meines Ex-Cabrios es so erklärt, warum das Dach nicht nach Drücken irgendeines Knopfes von alleine weiter aufgehen darf, sondern man immer den Finger drauf haben muss - entweder innen im Auto oder auf dem Schlüssel:
Sicherheit wegen der Hydraulik, die nicht anhält, wenn jemand „Hilfe! Stopp! Aua!“ schreit. Das Dach würde weiter auf/zu gehen, ohne Rücksicht auf Verluste. Deshalb bei Gefahr Finger weg und das Dach hält sofort an. Vorgabe vom TÜV.
Ich habe das große Keyless (also Startknopf UND Türöffnung) und kann das Dach ohne ein separates Dachmodul (ohne ABE) per Schlüssel öffnen und schließen. Das funktioniert auch. Habe ich gerade extra noch einmal ausprobiert.
Zum Thema Heckdeckel nochmal:
1. wenn der Heckdeckel irgendwie das Kennzeichen verdecken würde, dürfte man es mit Sicherheit gar nicht während der Fahrt öffnen oder schließen, was aber bis < 60 km/h funktioniert.
2. Habe ich extra mal ein Foto gemacht, wie der geöffnete Heckdeckel von hinten aussieht:
Beim slk schwenkt der Deckel und der slc hat es serienmässig bis 40 kmh