Verdeck initialisieren

BMW 3er E36

Hallo !

Habe ein E36 Cabrio und wollte das Verdeck neu initialisieren! habe das Verdeck in den Verdeckkasten gedrückt und den deckel gedrückt gehalten und einer hat die zündung angemacht und den verdeckschalter betätigt , der verdeckkastendeckel hat dann auch automatisch geschlossen,nur das war dann auch schon alles, Verdeck ging nicht mehr auf und machte nichts mehr, musste dann wieder den nothelbel ziehen und das Verdeck manuel schliessen.

wer kann mir dabei helfen? komme aus Schleswig-holstein Itzehoe!

wäre nett wenn mir jemand bei meinem problem helfen könnte?

ist ein halbautomatischis Verdeck Bj.94

Gruss Binto

15 Antworten

SUFU oder Kompendium befragt?

Habe es wie im Kompendium beschrieben gemacht!

nur geht es trotzdem nicht.

Kann es sein das das steuergerät hin ist? und wie kann ich das testen?

Ich habe mit dem Cabrio wenig bis gar keine Erfahrung, aber müsste ein defektes Steuergerät nicht im Fehlerspeicher stehen? Es müsste auch ein defekter Mikroschalter drinnen stehen. Also ich würde als erstes den Fehlerspeicher auslesen.

gruss He-Man

Ähnliche Themen

das werde ich mal versuchen, was kostet sowas? auslesen lassen?

Beim Boschdienst zw 20€ und 40€ bei BMW zw. 20€ und 80€ das ist von Werkstatt zu Werkstatt verschieden. Ich würde es aber nur beim Boschdienst oder BMW machen lassen. ATU usw. sind da zu ungenau

Wollte auch mal meinen Fehlerspeicher auslesen lassen bei BMW, knapp über 80€ wollten die haben >.<

LG

Sind die verrückt???

Bei BMW bei mir in der Nähe wollen die 50€ und ich lasse es meistens von meiner freien Werkstatt machen, die haben auch die original BMW-Software und bisher waren die nie ratlos und 5€ für die Kaffeekasse 😉

Hallo,

ging das Verdeck denn, bevor Du versucht hast, es zu initialisieren?

Bzw. warum wolltest Du es initialisieren?

Gruß
raemic

nee ging nicht!

Okay, Du entriegelst das Verdeck über dem Innenspiegel und drückst es bis zum "Totpunkt". Wenn Du jetzt den Verdeckschalter betätigst, öffnet das Verdeck nicht? Dann drücke den Schalter und drücke mit der Hand das Verdeck ein wenig (!) nach. Geht es jetzt?

Wenn ja, liegt es eventuell am Microschalter, der hinten auf der Fahrerseite im Bereich der "C-Säule" sitzt. Man kann ihn sehen, wenn der Teil mit der Heckscheibe senkrecht steht. Einfach mal den Kabeln folgen. Diesen Microschalter einfach mal leicht verstellen, bzw. justieren.

Wichtig ist, das der Teil mit der Heckscheibe senkrecht steht. Wenn nicht, sind die Spannbänder ausgeleiert. Dann schaltet der Microschalter den Verdeckbetrieb aus Sicherheitsgründen aus. Soll er ja auch. Ansonsten könnte etwas am Verdeckbezug kaputt gehen.

Meistens sind es ausgeleierte Spannbänder, die dazu führen, dass das Verdeck nicht richtig funktioniert.

Im Kompendium ist das aber recht gut beschrieben und bebildert. Auch das Reparieren der Spannbänder ist ganz einfach.

Zu May & Olde brauchst Du nicht fahren. Die gehen recht ungerne an ein E36-Verdeck. Zumal es dann auch sehr teuer werden kann.

Ich wünsche Dir, dass es nur eine Kleinigkeit ist. Ich habe selbst mein Verdeck wieder hinbekommen. Da war auch Einiges im Argen. Man braucht nur viel Geduld, um eine mögliche Fehlerquelle zu finden.

Mal ne blöde Frage 🙂 , Der Kofferraumdeckel war beim Versuch zu initialisieren aber geschlossen? Wenn der auf ist, geht nix am Verdeck.

Eventuell ist auch der Microschalter, der dafür (Kofferraum) zuständig ist, defekt oder nicht richtig eingestellt.

Beim Initialisieren schließt der Deckel und danach folgt ein Schließvorgang des Verdecks. Beim teilelektrischen Verdeck bis zu dem Punkt, wo man manuell verriegeln muss. Zwischen Deckel schliessen und danach Verdeck schließen vergehen ein paar Sekunden. Dabei immer den Schalter gedrückt halten. Die Motoren waren auch wieder eingekuppelt?

Es gibt viele Möglichkeiten der Ursache... - Ist schwierig, das in der Theorie zu lösen. Ich selbst habe mein Verdeck im letzten Sommer richtig gut "kennengelernt". 🙂

Hallo!

erst mal danke für deine beschreibeung!!

mit dem nachdrücken habe ich probiert, geht nicht!

es ist nun auch zu dunkel um noch mehr zu testen!

werde morgen mal die sachen probieren die du mir beschrieben hast!

motoren waren eingerastet ,kofferaum zu und der deckel hat ja auch beim initialisieren automatisch geschlossen, nur wieder auf ging er nicht!

vieleicht muss ich nochmal länger warten beim initialisieren, also den knopf länger drücken.
hört man das wie er die microschalter durchschaltet oder sowas nachdem er den deckel geschlossen hat?

gruss Binto

ich muss den deckel auch in einer ganz bestimmten psition runterdrücken damit der überhaupt schaltet

vieleicht liegt es auch da dran? muss den mit ganz schön kraft runterdrücken und bei einer bestimmten stellung höre ich was schalten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen