Verdammte Möhre aber auch, ich kriege echt das kotzen...
Und wieder mal was neues von der Focus 1 Front( 1,8 l, 05/1999) Turnier.
Wir haben die Möhre vor gut 6 Wochen gekauft, nachdem ich alleine die Kupplung und die Querlenker gewechselt und ein paar Birnchen erneuert hatte, war TÜV absolut kein Problem, auch der defekte Geschwindigkeitssensor, kein Thema, aber jetzt bringt mich das Teil echt zur Weißglut.Schon beim Kauf ließ sich das Auto von Fahrerseite nicht öffnen, wir haben auch nur 1 Schlüssel, da der andere von der Madame des Vorbesitzers verloren wurde.Wir konnten aber immer von der Beifahrerseite aus rein( meistens mit ein bißchen nuddeln).Das war seit Freitag nun auch nicht mehr möglich, also nur noch Heckklappe auf und dann Türen auf, das Heckklappenschloß geht seit Samstag nachmittag aber auch nicht mehr. Nun haben wir bei Ford wegen nem Ersatzschlüssel gefragt( nur für die Türen zum öffnen ohne WFS), da wollen die 40 Glocken für haben, aber mit dem Hinweis: es kann passieren, das die Schlösser da auch nicht drauf reagieren, daß die Teile genauso runtergeritten ,wie der Schlüsel , sind.Was mache ich nun am dümmsten??? Zum Schrott nen anderes ausgebaut mit dem Effekt, daß das genauso ausgeleihert ist wie unsers???40 Euro sind mir einfach zu viel Money´s, dafür, das man dann eventuelle die Arschkarte hat und es nicht funktioniert.Würde das Geld ja investieren, aber nicht diesen Monat, weil meine Tochter Jugendweihe hat und alles Geld dafür gebraucht wird.
Hat jemand noch nen billigen Tip???
Beste Antwort im Thema
Sowas bringt mich immer wieder zum schmuntzeln. Wenn das von Anfang an nicht richtig ging, wieso hast du den Wagen dann gekauft?
Die beste Lösung wäre neue Schlösser vom Schrott. Die kannst du da ja auch testen.
Wie macht sich das denn bemerkbar dass die Türen nicht aufgehen. Lässt sich der Schlüssel nicht drehen? Oder rutscht er einfach durch beim Drehen?
24 Antworten
Sowas bringt mich immer wieder zum schmuntzeln. Wenn das von Anfang an nicht richtig ging, wieso hast du den Wagen dann gekauft?
Die beste Lösung wäre neue Schlösser vom Schrott. Die kannst du da ja auch testen.
Wie macht sich das denn bemerkbar dass die Türen nicht aufgehen. Lässt sich der Schlüssel nicht drehen? Oder rutscht er einfach durch beim Drehen?
mal ne dose wd 40 in die schlösser hauen,
hat beim zündschloss beim micra k11 meiner frau auch geholfen, nachdem 2 werkstätten meinten da muss nen neues rein
Schau dir erstmal den Schlüsselbart selbst an !
Die original Schlüssel sind relativ weich, nutzen sich schnell ab. Dann kann ein Schloss den "mechanischen Code" nicht mehr abtasten.
Dass das Fahrertür - Schloss mal kaputt geht, kommt durchaus vor, aber nicht beide Schlösser der Vordertüren.
Mache mal einen Test:
Focus ist auf, und ein x -beliebiger, anderer Ford - Fahrer ( mit gleichem Schlüsselsystem), soll Deinen Focus mal mechanisch zusperren.
Der Schlüssel braucht nicht passen. Normal kann man mit nahezu jedem Tibbe - Schlüssel vom Focus auch andere Focus (und andere Ford - Marken) zusperren. Nur zu !
Auf, geht nur mit passendem Schlüssel !
Geht das "Fremdschlüssel zusperren, dürfte das Schloss zumindest mechanisch in Ordnung sein.
Dann liegt es an Deinem Schlüssel.
Also einen neuen Rohling schleifen lassen !
Einen zweiten Schlüssel braucht man eh immer, und kommt billiger, als neue, gebrauchte Schlösser. ( ein neues Schloss kommt auf etwa 120 Euro, ohne Einbau)
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Sowas bringt mich immer wieder zum schmuntzeln. Wenn das von Anfang an nicht richtig ging, wieso hast du den Wagen dann gekauft?
Die beste Lösung wäre neue Schlösser vom Schrott. Die kannst du da ja auch testen.
Wie macht sich das denn bemerkbar dass die Türen nicht aufgehen. Lässt sich der Schlüssel nicht drehen? Oder rutscht er einfach durch beim Drehen?
Ja Warum wohl???Wir hatten vorher nen Mondeo, da ging es auf der Beifahrerseite nicht abzuschließen und ich finde, solange es Motor-mäßig gut ist, ist der Rest Pillepalle.Meine Frau und ich gehen arbeiten, haben 2 Kids und finanziell nicht so gut beritten, daß wir uns nen Neuwagen bzw. ein besseres gebrauchtes holen können.Von daher muß man nehmen, was man sich leisten kann, für Frauchen reicht das allemal.
Sicher hätten wir ihn nicht nehmen müssen, aber wer fährt schon gern 170 km hin, damit er das Auto stehen läßt??? Wohl kaum, wir haben den Preis dann noch runtergedrückt und gut war, denn wir brauchten dringend ein anderes, weil der Mondi schlapp gemacht hat.
So letzten Endes haben wir doch nen Schlüssel für knappe 37 Euro ohne WFS nachmachen lassen und es funzt wieder alles.Werden dann nächsten Monat mal nen Modul mit FFB zulegen und dann mal weiterschauen.
Ähnliche Themen
Dann meckere doch nicht rum. an bekommt auch einen Focus wo alles funktioniert für kleines Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Schau dir erstmal den Schlüsselbart selbst an !Die original Schlüssel sind relativ weich, nutzen sich schnell ab. Dann kann ein Schloss den "mechanischen Code" nicht mehr abtasten.
Dass das Fahrertür - Schloss mal kaputt geht, kommt durchaus vor, aber nicht beide Schlösser der Vordertüren.
Mache mal einen Test:
Focus ist auf, und ein x -beliebiger, anderer Ford - Fahrer ( mit gleichem Schlüsselsystem), soll Deinen Focus mal mechanisch zusperren.
Der Schlüssel braucht nicht passen. Normal kann man mit nahezu jedem Tibbe - Schlüssel vom Focus auch andere Focus (und andere Ford - Marken) zusperren. Nur zu !
Auf, geht nur mit passendem Schlüssel !
Geht das "Fremdschlüssel zusperren, dürfte das Schloss zumindest mechanisch in Ordnung sein.
Dann liegt es an Deinem Schlüssel.
Also einen neuen Rohling schleifen lassen !
Einen zweiten Schlüssel braucht man eh immer, und kommt billiger, als neue, gebrauchte Schlösser. ( ein neues Schloss kommt auf etwa 120 Euro, ohne Einbau)
Danke für die hilfeiche Antwort, haben einen nachmachen lassen, werden das aber noch testen mit demwas Sie geschrieben haben.Danke für den guten Tip.
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Dann meckere doch nicht rum. an bekommt auch einen Focus wo alles funktioniert für kleines Geld.
Und der Schlüssel ließ sich übrigens nur bis zu einem bestimmten Punkt drehen(Beifahrerseite, Fahrerseite konnte man ganz nach rechts drehen, da tat sich nichts), dann hatte man einen Widerstand, wo man nicht weiter kam.
Ja na da haben wir hier plus 100km Umgebung gesucht, nichts unter 1200 Glocken, z.T. ohne Tüv, zum Teil mit Unfallschäden, verfaulten Hecklappen oder Türen.Meckern ist erlaubt, solange ich nicht zu ausfallend werden...es hätte ja auch mal einen Monat nichts sein können oder??? Und ich glaube nicht, daß Sie sich vor Freude überschlagen, wenn Sie immer wieder was anderes mit ihrem Wagen haben, es sei denn, Sie haben ihn als Neuwagen gekauft oder haben ihn schon ein paar Jahre.
Sollten Sie mein Gemeckere vielleicht nicht lesen.
Also wir haben einen Focus 02 Ghia Vollausstattung bis auf leder und Xenon. Bis jetzt musste nur die Bremsen vorn gemacht werden und demnächst kommt der Zahnriemen. haben ihn im November 2008 gekauft mit 125TKm und nun hat er 165TKm weg.
Ja der ist ja auf jeden Fall ein paar Jahre jünger als unserer, aber ich denke mal auch, das es viel damit zu tun hat, wie der Vorbesitzer mit umgegangen ist bzw. gepflegt hat.
Unser altes:Mondeo 1,6l ohne Klima, schwammig in Federung( trotz neuer Stoßdämpfer und Federn),für nen Kombi mit dem Leergewicht zu wenig Power
Focus ist schon besser, zieht an wie ein Ochse, Klima, liegt wie ein Brett auf der Straße - einzigste Manko laut Frauchen - weniger Platz im Kofferraum als Mondeo, aber sie überlebt es.Was das nun für ne Ausstattung genau ist keine Ahnung, aber für uns ausreichend.
Wenn ich die Preise bei den Internetplattformen und Autohändlern so verglichen habe, haben wir gespart,auch wenn wir an dem Wagen noch einige Baustellen haben, das werden wir überleben, immer so nach und nach, auch aus einem häßlichen Entlein kann ein schöner Schwan werden.Hoffnung stirbt zuletzt
Da haste auf jedenfall recht. Gut bei einem älteren Auto hat man immermal was. Aber der Focus ist schon ein recht guter Kompakter. Man muss sehen wo man bleibt. Auto ist heute Luxus.
@greenhornblank
Es muss einem aber schon klar sein, dass man für 1200 Euro keinen Top Focus erhält. Das wäre schon ein Wunder. Erstens hat das Auto nunmal ein Vorleben und das Alter spielt auch eine gewisse Rolle.
Da du vorher schon einen Ford hattest und der auch Probleme mit den Schlössern hatte, solltest du die Misere der Schlösser kenne, zumal dir das vor dem Kauf schon aufgefallen ist.
Da man Schlüssel meist nicht selber nachmachen kann und die Hersteller da einen wirklich gerne abzocken, sollte man sich darüber nicht ärgern, wenn man es vorher weiss.
Übringens meine Erfahrung ist gewesen, mehrere FFHs anrufen, bringt schon was, vor allem die mit mehreren Marken unter einem Dach. Ich habe für einen kompletten Schlüssel mit WFS Programmierung und schleifen auch 40 Euro gezahlt, andere wollten dafür 90 Euro.
Ich sollte für einen Ersatzschlüssel für meinen Escort erst 100€ mit prgrammieren zahlen. Ich sagte als ich weg gehen wollte schönen Gruß an Herrn busse so heißt der Unternehmer. Zack 30€ mit programmieren 😁
Seit es die WFS gibt, wird das grosse Geld mit den Schlüsseln gemacht. Der Hersteller mit den Stern wollte von uns 280 Euro für einen neuen Schlüssel. Dabei hatte dieser Schlüssel nach einem Batteriewechsel nur den Code vergessen. Das Abgleichen des Codes ist aber ohne weiteres wieder möglich, ähnlich dem Verlust des des Türöffnungscodes beim Focus.
Nach längeren durchstöbern verschiedener Foren habe ich eben 280 Euro gespart. 😁
Jepp, na gut zu wissen, da wir hier in der Zone aber nur 3 Fordhändler haben( zu einem gehen wir überhaupt nicht, da die von tuten und blasen keine Ahnung haben, bleiben nur die anderen 2, den einen kennen wir von heute, mal schauen was der andere sagt. Danke für die Tips, naja, Möhre macht ja wieder das, was sie soll und dann schauen wir mal, wer günstiger mit nem Schlüssel mit WFS ist.
Ja Frauchen liebt den ja mittlerweile auch, aber sie ist auch leicht reizbar, wenn das Ding nicht so fährt wie es soll, aber so sind sie nun mal die Frauen...
Danke für die Unterstützung, werden das dann mal die nächsten Tage in Angriff nehmen.