Verdammte Klauerei
Da uns ja vom Moderator unser Thema "Verdammte klauschweine" http://www.motor-talk.de/forum/verdammte-klauschweine-t2711378.html geschlossen wurde aber trotzdem jeder wissen will was nun mit den Autos bzw. der Abwicklung des Schadens geschehen ist müssen wir nun hier etwas mehr "Weichspüler" benutzen.
OK OK die Vorurteile sind bekannt daran wird auch ein Moderator nichts ändern deshalb werden wir jetzt einfach mal zeigen das wir hier auch Sachlich das Thema Diebstahl behandeln können ohne bestimmte Völker anzuprangern.
Bitte gebt uns eine Chance,Danke.
Gruß Rolf
Beste Antwort im Thema
Alter meine Güte, jetzt fangt doch bitte nicht wieder damit an, den Thread hier mit dieser Diksussion voll zu machen.
Mit einem hat doch MdN vollkommen recht, das MT-Forum ist doch nicht dazu da sich über Täterprofile zu unterhalten. Klar kommt in so einer Situation mal was hoch, aber man muss doch auch mal auf dem Teppich bleiben können.
Und hierauf bitte keine Antworten, wäre eh wieder OT. Wenns jemanden nicht gefällt kann er mir ja ne PN schreiben....
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Was meinst du mit kluge Entscheidung? Das billigere Auto zu fahren, wenn man wenig Geld hat? - Da muss ich dir allerdings Recht geben! 😁
Joki
Markenwechsel = Forumwechsel ;-)
Joh auch von mir viel Spaß mit dem Neuen.
Die lauwarme Brühe friert bei mir sofort fest 😎.
Warte noch ab was ich da machen kann, und wenn nichts geht, auch egal, unterm Strich habe ich ausser dem extremen Verlust kurz nach Kauf im Sommer 2008, eigentlich ne ganz gute Bilanz mit dem Auto, wenn man mal Fahrspaß, Reparaturen, Unfallschäden, Regulierungen usw. zusammenrechnet.
Und irgendwie bekommt jeder was er verdient, auch die Versicherung. Und auch mein nächster Unfallgegner wird vielleicht bei meiner Versicherung sein. 😉
Sagt mal jungs, wie wird das eigentlic geregelt bei einem Diebstahl?
Wer entscheidet denn wie der Wagen war? Also laut gtachten? Wenn miener geklaut werden sollte (ich hoffe nicht), wie errechnet die Versicherung denn mein Wagen? Nur anhand der Sachen die laut meiner Fahrgestellnummer drin steht? oder wie?
Uffpasse:
Offiziell bewerten sie Ihn nach allen denen vorliegenden Unterlagen. Je nach dem was Du alles an Unterlagen hast. Z.B. Rechnungen von Ersatz/Umbauteilen bzw. Arbeiten, Rechnungen über Reparaturen, Fotos (auch private), Kaufvertrag, Schadengutachten, usw.
So nun die andere Seite, nach Schwacke PUNKT! Also Schlüsselnummer, EZ, Laufleistung Sonderausstattung und gut.
Nur das man zum Schwackewert, nicht annähernd ein gleichwertiges Fahrzeug bei nem Händler bekommt.
Auf Nachfrage beim Dekra-Gutachter, der mein Fz. eingewertet hat, "Ja wir schauen uns den Schwackewert an und vergleichen diesen mit Autoscout24, mobile.de usw.. Nur Frage ich mich bis heute wo er da welche für die Kröten die er angegeben hat etwas finden soll.😕
Also bau Dir ne Alarmanlage ein! Aber eine wo der pot. Dieb länger als ein zwei Minuten brauch, dann werden die nämlich nervös und nehmen lieber ein anderes. Gibt ja nunmal kein Einbruchschutz, nur Hemmung, genau wie bei Wohnungen/Häuser...
Ähnliche Themen
Dass ein Gutachter mit mobile.de etc. vergleicht, ist unglaublich! Da stehen doch Phantasiepreise - ein SACHVERSTÄNDIGER hat Realitäten zu berücksichtigen. Also nicht, für wie billig Autos angeboten werden, die es gar nicht gibt ("Ja, DER Audi ist leider gerade verkauft, aber ich hab zum gleichen Preis noch einen 5 Jahre älteren...."😉 oder welche Traumpreise mancher Privatmann erzielen will. Bestenfalls kann er einen Mittelwert bilden aus allen gängigen Internetplatformen UND den Audi-Händler-Angeboten. Dieser Mittelwert dürfte dann aber zu unseren Gunsten ausfallen. Schließlich kriegt man die Autos nicht so günstig, wie sie es einem vorlügen. Oder eben nur mit ganz viel Glück. So wie ich damals. 😁
War deiner nicht ein Mietwagen? - Da haben etwas niedrigere Preise mit Glück nichts zu tun! 😉
Im Klartext: Mietwagenfirmen machen den Reibach mit den Vermietungen und wollen dann die Gebrauchten SCHNELL loswerden.
Joki
Also geht man bei einem gestohlenem Fahrzeug generell nach Schwacke Liste,nur welcher Preis Händler Aufkauf ,oder Händler Verkaufspreis?
Wenn die den Preis haben suchen die bei Mobile ect ... nach Vergleichsmodellen oder wie jetzt?
Dein Fahrzeug hat doch glaube ich dadurch 30% weniger im Wert oder,bedeutet das das Du damals beim Kauf zu viel bezahlt hast,denn ich bekomme für meinen Lt. Schwacke noch ~ 16,000 bei Mobile +Autoscout wird keiner Deutschlandweit unter 15000 verkauft eher mehr ,obwohl das auch alles Lug und Trug ist,bezahlt habe ich aber nur 12500 also egal was passiert Gewinn ist eigentlich sicher.
Meiner ist aus 10/05 Avant B7 1.8T 120Kw 80000 Km (alle Audi Wartungen mit Restgarantie)
Leder,Lenkradheizung,anklappbare Spiegel,S Line Komplettpaket,Schiebedach und einiges mehr hat er nicht ,die Fahrzeuge der genannten Automärkte haben das aber auch nicht,wenn ich meinen dort konfiguriere gibt es gerade 18 Autos Deutschlandweit.
Es gibt teurere mit mehr Ausstattung ,aber mehr Kilometer (extrem Mehrkilometer) wonach wollen die sich dann richten?
Zitat:
Original geschrieben von 252003
War deiner nicht ein Mietwagen? - Da haben etwas niedrigere Preise mit Glück nichts zu tun! 😉Im Klartext: Mietwagenfirmen machen den Reibach mit den Vermietungen und wollen dann die Gebrauchten SCHNELL loswerden.
Joki
Blödsinn. Die Fzg werden von Audi zurückgenommen, ggf. auf Vordermann gebracht und dann über Audihändler vertrieben. Im Klartext: Sixt etc. kauft die Autos und gibt sie zu festen Konditionen zurück. Die interessiert es nicht die Bohne, was und wie schnell einzelne Karren weggehen.
Natürlich drückt ein "Sixt-Erstbesitz" den Preis, aber mehr als 10-15% Unterschied macht das nicht aus. Der Rest ist dann eben doch Glück!
BTT: Und dieses Glück hat in der Wertermittlung bei Wiederbeschaffung nix verloren!
Du erzählst Blödsinn! Es spielt nämlich überhaupt keine Rolle, an wen die Mietwagenfirmen die Mietwagen verkaufen - sie wollen sie nur schnell loswerden, nur dadurch kommen bessere Preise zustande.
Und dadurch, dass kaum jemand Ex-Mietwagen fahren will...
Joki
Du verstehst mich nicht: Wenn die ein Auto kaufen, dann steht schon fest, zu welchem Preis Audi das Auto zurücknimmt, denn sie wollen in der Tat keinen Streß mit den Maßen an abzustoßenden Autos haben.
So bekommt in diesem Fall Audi junge Gebrauchte zu Spottpreisen, die sie dann mit fettem Gewinn weiterverkaufen, natürlich etwas billiger, weil es ein Leihwagen war. Aber sicher nicht so billig, wie sie sie angekauft haben.
Ich würde immer wieder einen Leihwagen kaufen. Habe keinerlei Nachteile festgestellt. Ich hatte noch ein Jahr Neuwagengarantie und 2 jahre Anschlussgarantie. so what?!
Vielleicht auch ein Tipp für die Beklauten.
Die entscheidende Frage für A4HH und andere Betroffene ist doch, wie genau ist das Wertgutachten? Das heißt, mit welcher Unsicherheit ist es behaftet? Wie sehr schwankt der Schätzpreis, wenn verschiedene Gutachter die Berechnung durchführen?
Ausm Bauch schätze ich, dass die Unsicherheit bei um die 10-15% liegt. Das heißt, wenn 100 Gutachter schätzen, dann schwanken 95 Ergebnisse um +- 15% vom Mittelwert. 5 Ergebnisse können sogar noch weiter weg liegen!
15% ist ne Menge - und so erklärt es sich imho dass man mit einem Wertgutachten am unteren Ende auch durchaus sehr unzufrieden sein kann.
Ich würde empfehlen, ein Gegengutachten in Auftrag zu geben, egal was im Kaskovertrag steht. Auch anwaltliche Beratung würde ich auf jeden Fall empfehlen, schließlich gehts doch um einige Tausender, wenn ich richtig zwischen den Zeilen von A4HH lese...
@3d: Sorry fürs Anpflaumen. Bzw. Zurückpflaumen 😁 Noch extremer im Preis als Ex-Mietwagen sind Unfallwagen und Autos mit AT-Motor.
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
@3d: Sorry fürs Anpflaumen. Bzw. Zurückpflaumen 😁
Sorry zurück. Ich hab übrigens auch gar nix gegen Automatik - bin da überhaupt nicht festgelegt. Vielleicht achte ich beim nächsten sogar drauf, eine zu bekommen. Beim B7 war es mir egal bzw. weil ich um die Probleme wusste, war mir Schaltung lieber; auch wenn es bei meinem Baujahr wohl kein Problem mehr gibt/gab.
Trotzdem werd ich dich weiter mit MT aufziehen, ok? Macht sooooooooooon Spaß.... 😛
Moin, leider wurde ich mitlerweile wieder in die Realität zurück geholt und im meinem Fall gestaltet sich das Gutachten korrekt. Da ich gerad nur das iPhone hab kommen Details später. ( das Tippenis für'n A...)
Aber es ist grundsätzlich so, sogar bestätigt aus Vers. Kreisen, das bei Kaskoschäden die Versicherungen logischerweise nicht großzügig sind und die Gutachten von Sa's die Verträge mit denen haben sollte man immer skeptisch betrachten.
Vielleicht komm ich heut noch Annen Rechner, dannetwas ausführlicher...
Zitat:
Original geschrieben von A4HH
und im meinem Fall gestaltet sich das Gutachten korrekt.
Gestern klang das noch ganz anders! 😁
Da is doch sicher irgendwas im Busch!
Joki
Nö, ich habe nur einige Faktoren nicht berücksichtigt, die mir ein versierter unabhängiger SA erklärt hat. Und in solchen Situationen sieht man natürlich eher das was man sehen will. Ich will mal so sagen, dass meine Berechnungsgrundlage aufgrund der nur vorliegenden Unterlagen leider etwas schlecht ist. Es ist nunmal ein Unterschied, wie man sein Auto im Vergleich zu anderen sieht und was man Belegen kann. Wäre er jetzt durch live Begutachtung bewertet worden, wäre sicherlich etwas höheres bei raus gekommen.
Man Joki, durch Deine zweideutigen Kommentare bringst mich jetzt doch dazu mit beim Tippen meine Wurstfinger zu brechen.