Verdammt noch mal Volvo!
Mein lieber 850er. Ich mag dich ja echt gerne. Und nachdem ich dich vor zwei Jahren günstig gekauft habe habe ich auch voller Freude immer wieder einen grossen Teil meines Gehalts in deine von den Vorbesitzern komplett ignorierten Verschleissteile und Wartungsarbeiten investiert. Für das Geld hätte ich sicherlich schon längst nen besser erhaltenen Volvo kriegen können aber man denkt da ja nicht immer rational.
Aber ich muss schon sagen das du unsere Beziehung schon arg strapaziert hast als ich vor ein paar Wochen laut drüber nachdachte in den nächsten Monaten den ständig leckenden Kühler zu wechseln und du das als Anlass nahmst den alten Kühler spontan zu sprengen. Ja ich wollte einen neuen einbauen, nein nicht sofort. Das Geld wäre eigentlich nicht da gewesen. Aber Was muss das muss dann ja wohl und nach zwei tagen schrauben und vielen Flüchen (Natürlich reisst eine Schraube ab, natürlich eine der beiden wichtigen, natürlich so das der Rest in der Karosserie steckt und nicht im Kühler) erstrahlte der Kühlkreislauf in neuem Glanz und war ersrtmalig wirklich dicht.
Eigentlich hätte ich es also besser wissen sollen als ich anfing drüber nachzudenken was denn wohl noch alles gemacht werden muss um dich mal wieder über den TÜV zu kriegen. Klar die Federbeinager und Federteller waren fällig. Da hast du mir ja auch mit merkbarem Gerumpel Bescheid gesagt. Und als nächstes wohl alle arten von Lagern und Haltern an der Hinterachse. Hab ja noch Zeit bis Februar, da krieg ich das Geld wohl zusammen.
Aber ich Idiot fang natürlich an drüber nachzudenken das der Auspuff auch irgendwie lauter geworden ist und ob ich das nicht noch machen sollte bevor der TÜV mich deswegen auslacht. JA das hätte ich wohl besser wissen sollen und ich hätte wohl auch nicht überrascht sein sollen als bei der Fahrt vom Parkplatz meiner Arbeitsstelle ein lautes KLONK den Motorsound plötzlich spontan beeindruckend steigerte.
Direkt hinterm Kat abgerissen. Und damit auch direkt unterm Fahrersitz. Die 15km Heimweg um halb Elf Uhr Nachts durch die Innenstadt waren ein wahrer Höllenritt. Die Blicke der Fussgänger waren mir sicher. Und nur die von der Fraktion der tiefergelegten Corsa Fahrer waren respektvoll.
Jetzt stehst du am Strassenrand und wartest du darauf das mir morgen früh spontant was einfällt womit ich dich mit nullbudget wieder soweit flicken kann das du mich zumindest morgen noch auf die Arbeit bringst.
Mein lieber 850er. Wir hatten schon viel Spaß zusammen und ich hoffe wir verbringen trotz gestiegener Versicherung (Ok das war eher die Schuld meiner Gattin als deine) noch viele Jahre miteinander.
Aber manchmal kannst du echt ein Arsch sein!
Achja. Nein dieser Thread hat keinen tieferen Sinn. Ich wollte nur mal drüber reden!
Beste Antwort im Thema
Mein lieber 850er. Ich mag dich ja echt gerne. Und nachdem ich dich vor zwei Jahren günstig gekauft habe habe ich auch voller Freude immer wieder einen grossen Teil meines Gehalts in deine von den Vorbesitzern komplett ignorierten Verschleissteile und Wartungsarbeiten investiert. Für das Geld hätte ich sicherlich schon längst nen besser erhaltenen Volvo kriegen können aber man denkt da ja nicht immer rational.
Aber ich muss schon sagen das du unsere Beziehung schon arg strapaziert hast als ich vor ein paar Wochen laut drüber nachdachte in den nächsten Monaten den ständig leckenden Kühler zu wechseln und du das als Anlass nahmst den alten Kühler spontan zu sprengen. Ja ich wollte einen neuen einbauen, nein nicht sofort. Das Geld wäre eigentlich nicht da gewesen. Aber Was muss das muss dann ja wohl und nach zwei tagen schrauben und vielen Flüchen (Natürlich reisst eine Schraube ab, natürlich eine der beiden wichtigen, natürlich so das der Rest in der Karosserie steckt und nicht im Kühler) erstrahlte der Kühlkreislauf in neuem Glanz und war ersrtmalig wirklich dicht.
Eigentlich hätte ich es also besser wissen sollen als ich anfing drüber nachzudenken was denn wohl noch alles gemacht werden muss um dich mal wieder über den TÜV zu kriegen. Klar die Federbeinager und Federteller waren fällig. Da hast du mir ja auch mit merkbarem Gerumpel Bescheid gesagt. Und als nächstes wohl alle arten von Lagern und Haltern an der Hinterachse. Hab ja noch Zeit bis Februar, da krieg ich das Geld wohl zusammen.
Aber ich Idiot fang natürlich an drüber nachzudenken das der Auspuff auch irgendwie lauter geworden ist und ob ich das nicht noch machen sollte bevor der TÜV mich deswegen auslacht. JA das hätte ich wohl besser wissen sollen und ich hätte wohl auch nicht überrascht sein sollen als bei der Fahrt vom Parkplatz meiner Arbeitsstelle ein lautes KLONK den Motorsound plötzlich spontan beeindruckend steigerte.
Direkt hinterm Kat abgerissen. Und damit auch direkt unterm Fahrersitz. Die 15km Heimweg um halb Elf Uhr Nachts durch die Innenstadt waren ein wahrer Höllenritt. Die Blicke der Fussgänger waren mir sicher. Und nur die von der Fraktion der tiefergelegten Corsa Fahrer waren respektvoll.
Jetzt stehst du am Strassenrand und wartest du darauf das mir morgen früh spontant was einfällt womit ich dich mit nullbudget wieder soweit flicken kann das du mich zumindest morgen noch auf die Arbeit bringst.
Mein lieber 850er. Wir hatten schon viel Spaß zusammen und ich hoffe wir verbringen trotz gestiegener Versicherung (Ok das war eher die Schuld meiner Gattin als deine) noch viele Jahre miteinander.
Aber manchmal kannst du echt ein Arsch sein!
Achja. Nein dieser Thread hat keinen tieferen Sinn. Ich wollte nur mal drüber reden!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shai-Hulud
Aber was will man machen, jetzt bin ich angefixt, jetzt halte ich das Ding am Leben und erfreue mich dran.
Endlich ein normaler Mensch, nach diesem scheiß Arbeitstag.
mfg
Patrick
Ach ja, ist sowas eigentlich normalerweise am Volvo dran?
http://www.skandix.de/a/1021739/
Oder ist das nur was das man nachkauft? Bei mir glänzt es nämlich durch Abwesenheit und seit meine Schwester keinen 850er mehr fährt fehlen mir die Vergleichsautos um zu gucken was bei mir fehlt 😁
Die Motorschutzwanne fehlt bei mir auch. Was solls.
Zum Lenkgetriebe: Wo kommt das Öl denn raus? Es gibt Dichtmittel für das Lenkgetriebe, die dem Öl zugegeben werden. Die sollen Wunden helfen. Vielleicht erstmal die günstige Variante probieren.
Bei mir hat der Freundliche schon vor 4 Jahren den Lenkgetriebetot prophezeit, weil es angeblich auch Öl verlierte. Dem Lenkgetriebe geht es bestens, das Öl kommt aus der Antriebswelle. Tja, Fehldiagnose. Es gibt zwei verschiedene Lenkgetriebe. Erstmal rausfinden, welches zu hast. Der Typ ist auf dem Getriebe zu sehen. Mit günstigen Angeboten wäre ich außerdem vorsichtig. Laut unserem Forumslieferaten FT-Albert gibt es viele Ausfälle bei den billig instandgesetzten Getrieben. Hast zwar Garantie im Schadensfall, auf die Ein- und Ausbaukosten bleibste aber sitzen.
Ähnliche Themen
Aus eigener Erfahrung kann ich zum Auspuff sagen:
Der wird warscheinlich wirklich nicht mehr zu schweissen sein. Die Teile rosten immer gerne genau hinter dem Topf ab, da wo das Rohr angeschweisst ist. Da kann man dann braten wie ein Grosser - sieht erstens sch#*se aus und hält zweitens vielleicht ein halbes Jahr oder bis zum nächsten Winter, dann ist der Auspuff genau neben der Schweissnaht wieder durchgefault und fällt erneut runter...
Das geht als Notreparatur um z.B. im Urlaub noch an's Etappenziel zu kommen oder die letzten 700 KM, wenn man in Italien steht bis nach Hause, aber es ist keine Dauerlösung.
Warscheinlich kommst Du jedoch für "günstige Hilfe" aus der falschen Ecke von Deutschland...
Markus
Tach,
zum Auspuff kann ich nur eins sagen: Ich hatte, weil meiner ein wenig geschäppert hat und mit ordentlichem Sound auftrat, mal einen bei kfzteile24 bestellt. 135,-€ plus 16€ Versand und was soll ich sagen, den hab ich nicht mal ausgepackt, sondern postwendend zurückgeschickt. Der kam von KLARIUS/QH, so ein Schrott, jede Biegung mit dem Werkzeug verdückt, Verzinkung beschädigt und die Schweißnähte hätte der Lehrling im ersten besser gemacht.
Fazit: ich hab jetzt nen orischinalen drunter, 285,-€ beim Freundlichen, plus 28,- für´s Endrohr und 40,- für den Einbau. Der hält dann auch garantiert die nächsten 15 Jahre wieder, es war noch der erste drunter und die in der Werkstatt meinten auch "die gehen eigentlich nie kaputt".
P.S. Ich such mal noch die Bilder von der KLARIUS Anlage raus.
Zitat:
Der hält dann auch garantiert die nächsten 15 Jahre wieder, es war noch der erste drunter und die in der Werkstatt meinten auch "die gehen eigentlich nie kaputt".
Ja, die Auskunft habe ich nach 100.000km auch bekommen: "Den müssen Sie sich irgendwo abreißen, ansonsten geht der nicht kaputt!"
Jetzt sind es schon 17 Jahre und 260.000km geworden! 🙂
285€ für den Orischinalen finde ich sehr günstig.
so mal den QuadCore angeworfen.....
Hier sind mal noch die Bilder, zur Abschreckung.
Bei den billigen aus der Bucht lieber erst nach dem Hersteller fragen.
Ich hatte alternativ auch mal bei FT Albert nachgefragt, aber da frisst der Versand den günstigeren Preis wieder auf. Verdammte 1-Topf-Lösung, der ist so groß, den muß immer eine Spedition bringen. Also lieber beim Teilehändler um die Ecke, oder gleich beim Freundlichen.
Zitat:
Original geschrieben von Arie850
Diesen Murks hätte ja sogar mein laienhaftes Auge erkannt! 😰
sieht man leider bei
solchen Angebotsbildernnicht.
So noch mal um das ganze abzuschliessen. Neuer Auspuff ist drunter. Mit Einbau kostete mich der Spaß 300€. Leider ohne Zierblende hinten dran so das der Auspuff nen gefühlten halben Meter unter dem Auto endet. Aber die besorg ich mir noch und bastel die drunter.
Jetzt klonkert allerdings schon wieder irgendwas am Auto. Hört sich an als käme es von vorne. Das löst bei mir schon wieder das Bedürfnis aus irgendjemanden zu treten. Ist ja nicht so das Quasi alles was bewegliche Teile am Fahrwerk vorne hat schon neu ist. Na ja vielleicht sinds ja nur die Koppelstangen. Die sind immerhin billig und schnell gemacht. Ist ja auch bestimmt schon ein Jahr her das ist die gewechselt hab. Ich gehe einfach mal nicht davon aus das ich beim Domlagerwechsel irgendeine Schraube nicht richtig angezogen habe und deswegen jetzt was rumhüpft da vorne...
Hat eigentlich mal jemand dieses Dämpfungsmaterial an der ähh Spritzwand heisst das glaub ich, erneuert. Bei mir hängen da nur noch so ein paar traurige Lappen runter und das verschönert den Motorraum nicht direkt. Was nimmt man da am besten fürn Material für?
Und hat jemand Erfahrung mit LecWec? Man liest ja hier und da was gutes drüber und ich hoffe dass das die Ausgabe für ein neues Lenkgetriebe noch ein paar Monate nach hinten verschieben kann. Auch wenn ich gute Angebote für gebrauchte hier im Forum bekommen habe 😁.