Verdammt noch mal Volvo!

Volvo 850 LS/LW

Mein lieber 850er. Ich mag dich ja echt gerne. Und nachdem ich dich vor zwei Jahren günstig gekauft habe habe ich auch voller Freude immer wieder einen grossen Teil meines Gehalts in deine von den Vorbesitzern komplett ignorierten Verschleissteile und Wartungsarbeiten investiert. Für das Geld hätte ich sicherlich schon längst nen besser erhaltenen Volvo kriegen können aber man denkt da ja nicht immer rational.
Aber ich muss schon sagen das du unsere Beziehung schon arg strapaziert hast als ich vor ein paar Wochen laut drüber nachdachte in den nächsten Monaten den ständig leckenden Kühler zu wechseln und du das als Anlass nahmst den alten Kühler spontan zu sprengen. Ja ich wollte einen neuen einbauen, nein nicht sofort. Das Geld wäre eigentlich nicht da gewesen. Aber Was muss das muss dann ja wohl und nach zwei tagen schrauben und vielen Flüchen (Natürlich reisst eine Schraube ab, natürlich eine der beiden wichtigen, natürlich so das der Rest in der Karosserie steckt und nicht im Kühler) erstrahlte der Kühlkreislauf in neuem Glanz und war ersrtmalig wirklich dicht.

Eigentlich hätte ich es also besser wissen sollen als ich anfing drüber nachzudenken was denn wohl noch alles gemacht werden muss um dich mal wieder über den TÜV zu kriegen. Klar die Federbeinager und Federteller waren fällig. Da hast du mir ja auch mit merkbarem Gerumpel Bescheid gesagt. Und als nächstes wohl alle arten von Lagern und Haltern an der Hinterachse. Hab ja noch Zeit bis Februar, da krieg ich das Geld wohl zusammen.
Aber ich Idiot fang natürlich an drüber nachzudenken das der Auspuff auch irgendwie lauter geworden ist und ob ich das nicht noch machen sollte bevor der TÜV mich deswegen auslacht. JA das hätte ich wohl besser wissen sollen und ich hätte wohl auch nicht überrascht sein sollen als bei der Fahrt vom Parkplatz meiner Arbeitsstelle ein lautes KLONK den Motorsound plötzlich spontan beeindruckend steigerte.
Direkt hinterm Kat abgerissen. Und damit auch direkt unterm Fahrersitz. Die 15km Heimweg um halb Elf Uhr Nachts durch die Innenstadt waren ein wahrer Höllenritt. Die Blicke der Fussgänger waren mir sicher. Und nur die von der Fraktion der tiefergelegten Corsa Fahrer waren respektvoll.
Jetzt stehst du am Strassenrand und wartest du darauf das mir morgen früh spontant was einfällt womit ich dich mit nullbudget wieder soweit flicken kann das du mich zumindest morgen noch auf die Arbeit bringst.

Mein lieber 850er. Wir hatten schon viel Spaß zusammen und ich hoffe wir verbringen trotz gestiegener Versicherung (Ok das war eher die Schuld meiner Gattin als deine) noch viele Jahre miteinander.
Aber manchmal kannst du echt ein Arsch sein!

Achja. Nein dieser Thread hat keinen tieferen Sinn. Ich wollte nur mal drüber reden!

Beste Antwort im Thema

Mein lieber 850er. Ich mag dich ja echt gerne. Und nachdem ich dich vor zwei Jahren günstig gekauft habe habe ich auch voller Freude immer wieder einen grossen Teil meines Gehalts in deine von den Vorbesitzern komplett ignorierten Verschleissteile und Wartungsarbeiten investiert. Für das Geld hätte ich sicherlich schon längst nen besser erhaltenen Volvo kriegen können aber man denkt da ja nicht immer rational.
Aber ich muss schon sagen das du unsere Beziehung schon arg strapaziert hast als ich vor ein paar Wochen laut drüber nachdachte in den nächsten Monaten den ständig leckenden Kühler zu wechseln und du das als Anlass nahmst den alten Kühler spontan zu sprengen. Ja ich wollte einen neuen einbauen, nein nicht sofort. Das Geld wäre eigentlich nicht da gewesen. Aber Was muss das muss dann ja wohl und nach zwei tagen schrauben und vielen Flüchen (Natürlich reisst eine Schraube ab, natürlich eine der beiden wichtigen, natürlich so das der Rest in der Karosserie steckt und nicht im Kühler) erstrahlte der Kühlkreislauf in neuem Glanz und war ersrtmalig wirklich dicht.

Eigentlich hätte ich es also besser wissen sollen als ich anfing drüber nachzudenken was denn wohl noch alles gemacht werden muss um dich mal wieder über den TÜV zu kriegen. Klar die Federbeinager und Federteller waren fällig. Da hast du mir ja auch mit merkbarem Gerumpel Bescheid gesagt. Und als nächstes wohl alle arten von Lagern und Haltern an der Hinterachse. Hab ja noch Zeit bis Februar, da krieg ich das Geld wohl zusammen.
Aber ich Idiot fang natürlich an drüber nachzudenken das der Auspuff auch irgendwie lauter geworden ist und ob ich das nicht noch machen sollte bevor der TÜV mich deswegen auslacht. JA das hätte ich wohl besser wissen sollen und ich hätte wohl auch nicht überrascht sein sollen als bei der Fahrt vom Parkplatz meiner Arbeitsstelle ein lautes KLONK den Motorsound plötzlich spontan beeindruckend steigerte.
Direkt hinterm Kat abgerissen. Und damit auch direkt unterm Fahrersitz. Die 15km Heimweg um halb Elf Uhr Nachts durch die Innenstadt waren ein wahrer Höllenritt. Die Blicke der Fussgänger waren mir sicher. Und nur die von der Fraktion der tiefergelegten Corsa Fahrer waren respektvoll.
Jetzt stehst du am Strassenrand und wartest du darauf das mir morgen früh spontant was einfällt womit ich dich mit nullbudget wieder soweit flicken kann das du mich zumindest morgen noch auf die Arbeit bringst.

Mein lieber 850er. Wir hatten schon viel Spaß zusammen und ich hoffe wir verbringen trotz gestiegener Versicherung (Ok das war eher die Schuld meiner Gattin als deine) noch viele Jahre miteinander.
Aber manchmal kannst du echt ein Arsch sein!

Achja. Nein dieser Thread hat keinen tieferen Sinn. Ich wollte nur mal drüber reden!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Vor vielen Jahren wurde mal ein Gerät erfunden, das manchmal ganz schön nützlich sein kann. Das Ding nennt sich Schweißgerät.

Da kann nicht jeder mit, gibts aber sicher ne Anleitung bei Tante Google.

mfg
Patrick

Da gibts auch so´ne Reparaturschellen (langes Blechband mit großer Schlauchschelle) zur notdürftigen Schnellreparatur.
Sonst sowas hier, für Leute die sich mit der BlitzfunkMetallverbindungsmaschiene nicht so auskennen.

Und immer dran denken: was kaputt gehen kann, geht auch kaputt. 😉

Gruß Micha

Ich sags ja immer wieder. Ein 850er ist nichts für Leute mit schmalen Geldbeutel. Da hilft auch kein Jammern🙂 Aber Du hast die Gründe für deine Reparaturen schon selber bemerkt. Dein Vorbesitzter war wohl eher eine Reparaturschlampe. Und das gesparte Geld beim Kauf hast Du wohl schon mehrfach in deinen 850er versenkt. Sehe es positiv. Die Sachen, die repariert sind, gehen so schnell nicht mehr kaputt. Und irgendwann wird es weniger, und da spreche ich aus eigener Erfahrung. Ich möchte nicht das Geld zusammenrechnen, was mich mein TDI in den letzten 6 Jahren gekostet hat. Aber bereut habe ich bisher keinen Cent. Er dankt es mir jeden Morgen mit der Zuverlässigkeit eines schweizer Uhrwerks und in den 6 Jahren hat er mich nur einmal im Stich gelassen, was ich ihm verziehen habe.
Da das Verhältnis zu deinem 850er ja woh auch etwas inniger ist, wirst Du wohl so weitermachen müssen. Ich versuche immer günstige Teile zu bekommen und was geht, mache ich selber. Ansonsten hilft eine günstige Schrauberwerkstatt immer. Also Kopf hoch😉

Ähnliche Themen

Da hatte ich irgendwie wohl mit meinem mehr Glück, aber man soll's ja nicht beschreien...

Ach so Schweissgerät nannte sich das Ding mit dem man sowas repariert! Ich wusste doch da war was! Ne Spaß beiseite, leider besitze ich sowas nicht und die einzigen Leute dich ich kenne die sowas haben wohnen etwas weit weg. 400km mit gebrochenem Auspuff sind dann doch etwas über dem Limit 😉.
Ich hab das röhrende Gerät jetzt in die nächstbeste Werkstatt gebracht und die gucken sich das mal an...schon etwas länger..."wir rufen dann in ner halben bis dreiviertel stunde an ob sich das schweissen lässt" Das war so gegen 11 Uhr. Jetzt ist es 14 Uhr. Vielleicht probier ich das nächste mal ne andere Werkstatt. Gibt ja genug. Irgendeine wird schon zuverlässiger sein.

Aber ich versuche Werkstätten eh zu meiden weil ich hier keine gute kenne und bevorzugt alles selber mache. Nur beim Auspuff wäre es etwas schwierig am Strassenrand 😉.

Ich hätte eigentlich mal n paar Fotos machen sollen von dem Wagen als ich ihn neu gekauft habe. Und dann ein Foto von dem mängelfreien TÜV Bericht. Nur mal so damit alle mal lachen können. Ich glaube der TÜV vermerkt das schon in seinem Bericht wenn die hinteren Bremsen nur mit zwei Klötzen bremsen..

Und die finanzielle Verantwortung wäre wesentlich leichter zu stemmen wenn die Möhre nicht immer genau dann wenn das Geld knapp ist plötzlich alle viere von sich streckt und nach Neuteilen betteln würde die Saukarre die! Aber was will man machen, jetzt bin ich angefixt, jetzt halte ich das Ding am Leben und erfreue mich dran.

Ich nutze zum Schrauben immer eine Mietwerkstatt, wenn nötig. Da zahlst Du irgendwas um 10€ die Stunde, und hast dann eine Hebebühne. Das wäre doch mal einen Versuch wert, wenn es sowas in Deiner Gegend gibt...

Na bombig. Die Werkstatt meint dass das nicht zu schweissen wäre sondern der Mittelschalldämpfer müsse komplett neu. Gut die Antwort hatte ich schon erwartet. Ich denke das liesse sich noch schweissen wenn man es ernsthaft versuchen würde aber da wollen die sich vermutlich auch nicht die Verantwortung auflasten und Geld verdienen wollen sie sicher auch. Aber da der eh bald mal dran gewesen wäre tendiere ich dazu die das machen zu lassen. Würde 300€ kosten. Das erscheint mir akzeptabel vom Preis. Jemand Einwände?

Was mir eher Sorgen macht ist das sie meinten das Lenkgetriebe würde auslaufen (schön formuliert) und das müsse auch gemacht werden. Das würde allerdings mal locker 1000€ kosten was ich doch schon recht exzessiv finde. Das werde ich die wohl kaum machen lassen.
Jetzt stellt sich mir tatsächlich die Frage ob ich noch mal 400€ in ein Lenkgetriebe stecken und das in der Werkstatt meines Vaters reinbasteln soll oder ob ich das Auto einfach verramsche und erstmal was günstigeres fahre bis sich mein Kontostand erholt hat. Vor allem da ja auch noch gut 200€ Teile für die Hinterachse fällig sind. Entscheidungen, Entscheidungen...

Wie wärs mit nem gebrauchten Lenkgetriebe zum Dumpingpreis. Habe eines da, das ist dicht

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Wie wärs mit nem gebrauchten Lenkgetriebe zum Dumpingpreis. Habe eines da, das ist dicht

Das war ja klar das sich da jemand meldet 😁.

Hast du das im schlimmsten Fall auch noch in nem Monat da? Und was genau verstehst du unter dumpingpreis? 😁

Normalerweise hab ich es noch länger da, aber wenn Morgen ein anderer danach fragt ...
Preise gibts immer per PN

Für ein überholtes Lenkgetriebe mit Garantie hab ich bei Ebay 200€ bezahlt, der Wechsel hat mich in meiner freien Werkstatt wenn ichs noch richtig im Kopp hab 150 gekostet.

Den Auspuff gibts doch nur als ein Teil ab Kat, sollte sich doch für unter 200 auch neu beschaffen lassen?

Einfach mal die hier schon dutzendfach im Forum genannten Teileonkel abklappern, und Ebay, ebay, ebay - ich kanns immer nur wiederholen. Man muss wissen was man braucht, aber da gibts einige Angebote.

..... Vorsicht mit den Töpfen !
Hab mir vor Jahren mal für den 850 eine Puffanlage bestellt . in der Bucht !
Taucht die ? Ja, astrein !
Lag ewig rum, bis das Teil in #1 zum Einsatz kam ....

150 Taler für die Tonne !!!
War nicht passig (musste geflext und neu geschweisst werden) und kling nicht nach ihm oder ihr ...
... ist einfach nur irgendwie 'LAUT' und nervig.
Zudem hab ich seit Einbau von diesem Mist ewiglich Probs mit der MKL.
Es ist davon auszugehen, das dort im Dämpfer nicht das ist, was da sein sollte.

Mein Fazit: Finger weg von 'Billig-Töpfen'. Mit Rohr.
Und: Kein wirklicher 5-Ender-Sound wie bei #2 !

Bei dem Auspuff würd ich mich jetzt auch nicht auf n Billigteil aus der Bucht verlassen. Ich geh mal davon aus das die mir jetzt was einbauen das passt. Und wenn nicht haben die den Stress damit das passend zu machen.
Ansonsten hab ich mich auch schon fleissig bei Ebay bedient. Selbst Markenteile kriegt man da ja deutlich günstiger als im normalen Handel. Und ganz bestimmt nicht nachgebaut aus Fernost! Nene!

Deine Antwort
Ähnliche Themen