Verdammt Hoher Spritverbrauch!!!!

Opel Astra G

Hallo an alle, hab folgendes Problem, mein derzeitiger Spritverbrauch liegt zwischen 25 und 30 litern auf 100 Kilometer, das kann nicht normal sein, letzte woche hab ich Thermostat wechseln lassen, dachte das Problem wäre damit gelöst. Mein Auto: Astra G 1.6 mit 75ps.

An was kann der Hohe Verbrauch liegen, klima und sonstige Verbraucher sind ausgeschaltet.

Danke schon mal für Eure Antworten

MFG

36 Antworten

@ uli1701

Dann leg dich unter dein Auto. Bei meinem Astra G ist der Benzinfilter am Unterboden etwa unter dem Beifahrersitz. Da geht ein blauer Spritschlauch rein und wieder raus. An der Hinterachse war das beim Kadett, und das auch auf der Beifahrerseite.

hmm, bei mir war er deffinitiv an der achse hinten,fahrerseite!!....das einzige was möglich ist, ist ein unterschied der velegung der spritleitungen zw combi und dem 3türer. ansonsten muss ich sagen sorry, denn ich weis was vorne und hinten ist und ich weis wo fahrer und beifahrerseite ist 😉

So ich war jetzt in der Zwischenzeit mal beim FOH, Auto anschauen lassen, die haben an Fehlercode ausgelesen, da stand schon mal nix drinnen, dann haben die Zündkerzen gewechselt, weil ich so japanische drinnen hatte und die gemeint haben, die wären nicht so gut für Opel, also jetzt die originalen drinnen, so und jetzt immer noch keine Verbesserung des Spritverbrauches, man ich will ned mehr, des kotzt mich schon voll an, was kann dass den noch sein. Ansonsten passt ja alles, Normale Drehzahlen, kein ruckeln, kein Loch im Tank oder in den Leitungen.

Hast du schon mal die Tempertaur anzeige beobachtet, es könnte sein dass dein Thermostat defekt ist, und dein Auto so nicht richtig warm wird ! Und aufgrund des defekten Thermosats kann es zu einem hohen spritverbauch kommen !

Ähnliche Themen

Also Thermostat funzt einwandfrei, vor 2 Wochen gewechselt worden

Hat der FOH absolut nix gefunden??? Dann fahr mal zu nem anderen!
Da skannnciht sein, das dein wagen ganz normal läuft nru das 4 fache verbraucht das geht einfach net. irgendein symptom muss der wagen zeigen und wenn nicht verdunstet oder verlierst du den spritt wie auch immer. DAS GEHT NET ANDERS!
Wenn der mehr einspritzt muss auch hinten mehr raus kommen. entweder qualm oder mehr power oder sonst was aber so ohne weiteres geht das nicht.

MFG

Hellrasor

Ne, der FOH hat beim Fehlercode auslesen nix gefunden, mmh, muss ich wohl oder übel doch zu einer anderen Werkstatt fahren müssen, wobei ich glaub, dass die auch nix finden werden. Einfach alles Komisch

sind die leute beim FOH eigentlich Mechnaiker oder haben die nur fehlercodes auslesen gelernt können die net mal so schauen und mal 3 gehirnzellen aktivieren udn nachdenken worans liegen kann. mann mann mann.

MFG

Hellrasor

Tja, was soll man machen
Vielleicht is ja meine Tankanzeige im Arsch, werde ich mal beim nächsten Tanken überprüfen ob da noch alles im lot is

Zitat:

Original geschrieben von nalim18


Tja, was soll man machen
Vielleicht is ja meine Tankanzeige im Arsch, werde ich mal beim nächsten Tanken überprüfen ob da noch alles im lot is

du hast im vorfeld gesagt, das du nach 300km auch ca 50 liter tankst dann muss sie ja richtig gehen. wenn 50 liter fehlen un ddie tankanzeige fast oder leer anzeigt dann wird das schon richtig sein. oder hast du nicht auf die nachgetankte menge geachtet???

MFG

Hellrasor

mein tipp:
tank voll, nimm dir einen vollen benzinkanister mit und fahre bis der opel ausgeht.
dann könnte man ja die anzeige ausschliessen.

Bist Du wirklich sicher das die Karre richtig normal und völlig rund läuft?
Fährt der Wagen noch die angegebene Vmax, beschleunigt er normal?
Läuft er mal besser und dann mal wieder schlechter?
Ursache kann hier auch eine in sich verdrehte Riemenscheibe sein.
Da hängt ein Sensor dran und wenn der asynchron zur eigentlcihen Motorumdrehung seine Signale an die Elektronik weitergibt, wird immer eine falsche Kraftstoffmenge und das zum falschen Zeitpunkt in die Zylinder gedrückt.

die tankanzeige ist doch völlig egal !meine is doch auch ungenau wichtig für dein verbrauch auszurechnen ist deine getankten liter! und deine gefahrenen km!

Ich würde aufgrund des horrenden Verbrauches meinen:

1. Katalysator quergestellt im Auspuff (defekt, Leistungsverlust)

2. Zündkabel defekt (ruckelt aber!)

3. Temperaturfühler defekt (viiiiel zu fettes Gemisch!)

Eine defekte Lambdasonde allein schließe ich aus, die kann keinen so extremen Verbrauch verursachen, never!! Riechst Du irgendwo Benzin? Fahr mal in eine Tiefgarage und schnüffel rund um das Auto herum, auch im Motorraum! 😁 Luftfilter eventuell extrem verstopft? Mehr fällt mir jetzt wirklich nicht ein...

Hallo alle zusammen, also bin am Samstag mal zur Tanke hab vollgetankt, und anschliesend mal auf die Autobahn, dort bin ich dann ca. 300 km weit gefahren, und siehe da, ich konnte es nicht glauben, die Tankanzeige zeigte die Hälfte an, somit mein Verbrauch ganz Normal, aber was mir beim Tanken schon aufgefallen is, dass die Tankanzeige unglaublich ungenau is. Aber ich danke euch trotztdem für eure Tipps. Jetzt is mein Verbrauch normal, keine Ahnung warum dass so ist.

MFG
Nalim18

Deine Antwort
Ähnliche Themen