Verbundarbeiten

BMW 5er E39

Hallo,

die neue VDD ist undicht und soll nochmal neu abgedichtet werden, die Zündkerzen sollen gewechselt werden und die Beisan Ringe in die Doppelvanos Einheit eingebaut werden. Das wollte ich alles zusammen jetzt im Frühjahr im Rahmen der Inspektion machen.

Nun sehe ich seit heute die Nadel der Temp. Anzeige während der Fahrt nicht mehr kerzengerade senkrecht auf dem Thermometer Symbol der Anzeige im Instrument sondern fällt bei "Schleichfahrt" auf Stellung ca 11Uhr würde sagen so mittig zwischen dem Strich und dem abgebildeten Thermometer Symbol im Instrument. Mein Verdacht: Thermostat schließt nicht richtig weil's auch ewig braucht bis die Nadel überhaupt über den weißen Strich nach dem blauen Feld hinwandert. OK, es geht viel bergab von hier aus aber ich bin der Meinung das ging früher schneller und dann stand der Zeiger wie eine Rakete auf 12Uhr.

Meine Frage an Euch im Rahmen der Inspektion auch das Thermostat erneuern ? Oder ist das bei den Themperaturen zwischen 0 und - 5°C "normal" ? Ich meine warm wird's ja innen....

...und ist das richtig, daß Thermostat und Thermostatgehäuse eine Einheit sind ??? Das letzte mal als ich ein Thermostat erneuert hatte, gab es diese Einzeln und von 78bis 84°C in mehreren Abstufungen. Beim M54 nur eine Version ? oder eine Empfehlung und wenn ja welcher Hersteller ? Behr ?? Original BMW ?

Gruß
deKoch
530iA 12/02 140TKM

16 Antworten

Ich bin noch nicht dazu gekommen, merkwürdiger Weise steht der Zeiger jetzt wieder 12 Uhr und verändert sich nicht wie vorher wo's noch kalt war.

Wenn ich mir die Bilder der VANOS Anleitung ansehe, dann scheint es so, als wenn man an das Thermostatgehäuse leicher drankommt, wenn die VANOS Einheit draußen ist. Ist das so ?

Gruß
deKoch

Hallo!

Ja, es ist so. Allerdings ist die VANOS eh schmal, da kommst du auch ohne VANOS-Ausbau locker dran. Die Lüfterzarge stört, wenn die draußen ist, geht alles wie geschmiert 🙂

Grüße und viel Erfolg!

BMW_Verrückter

Deine Antwort