Verbrennungsaussetzer Zylinder 5

BMW 5er E60

Hallo,

leider hatte ich auf der Autobahn einen Leistungsabfall bei meinem 523iA mit N53 Motor (ca. 95 tkm) zu verzeichnen. Es lief zwar bei der jeweiligen Geschwindigkeit relativ normal, nahm aber schwer Gas zum Beschleunigen an und vibrierte deutlich. Beim Anhalten war der Leerlauf sehr unruhig. Aha, die MIL brannnte natürlich bereits schon früher.

Nach Auslesen des Fehlerspeichers wurde u.a. ein Fehler an den Einlass Vanos (schwer gängig, klemmt mechanisch) und ein Verbrennungsaussetzter am Zylinder 5 gemeldet, bei dem die Einspritzung abgeschaltet wurde. (Fehlerspeicherauslese im Anhang.)

Nach dem der Motor abgestellt und das Fahrzeug eine Zeit lang geparkt wurde, zeigte die MIL keinen Fehler mehr an und der Motor lief wieder normal.

Nun meine Frage, da ich noch ca. 600 km bis zu meiner Werkstatt fahren muss, liegt ein akuter Fehler vor oder kann ich die Strecke riskieren?

Vielleicht kann jemand mit gutem Rat helfen?

17 Antworten

Hh

Zitat:

@sobosoft schrieb am 5. November 2013 um 19:50:50 Uhr:


Hey BMW Verrückter,
erst mal danke für deine Aufmerksamkeit.
habe nachgeschaut die Spule ist von Bosch, NEU gekauft 34.-€uro.
Die Kerze ist eine Laser Iridium von NGK, war meine Ersatzkerze hatte die schon mal kurz drin ca.3.000 KM ist auch die selbe wie auf den anderen Zylindern.
Ich hatte ja erst nur die Spule gekauft und eingebaut, Fehler ist geblieben, darauf baute ich die Ersatzkerze ein - Fehler immer noch da.
Also die Neue Spule und Kerze von Zylinder 5 wieder ausgebaut und mit Kerze und Spule vom Zylinder 1 getauscht, ( der läuft ja ohne Probleme ) Fehler immer noch auf Zylinder 5.
Wenn ich dein Tipp mit den Einspritzdüsen probiere, gehe ich dann richtig in der Annahme das dann aus allen Düsen Benzin rausspritzt ?.
Würde es eventuell auch ausreichen wenn ich Einspritzdüse vom Zylinder 5 mit der Eispritzdüse vom Zylinder 1 tausche, alles wieder einbaue und dann starte ?, wenn es dann die Düse sein sollte müsste der Fehler ja dann auf Zylinder 1 liegen.
Wenn der Fehler auf Zylinder 5 bleibt, wird es wohl nicht an der Düse liegen.
Ist es denn Relevant zu sehen das alle Düsen einen V-förmigen Strahl aufweisen ?. ( Pumpendruck oder ähnliches ? ).
Ich denke mal das ich auf jeden Fall die Kompression prüfen lassen muss oder kann ich das auch selber machen ?, wie fiel Bar muss jeder einzelne Zylinder haben ?.

Herzlichen Gruß und nochmals Danke
LG sobosoft

Hi. Um Kompression zu messen schau hier rein. www.newtis.info hier findest du alles für dein Auto. Bilder und Reparaturanleitung Schritt für Schritt. Diese Seite kannst du mit einem Klick auf Deutsch übersetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen