Verbrennungsaussetzer Ruckeln bei stärkerem beschleunigen BMW F13 640I xDrive
Hallo liebe Motortalker,
habe ein BMW 640I X-Drive bj ende 2014 mit ca. 88TKM und folgendes Problem:
Mein Fahrzeug ruckelt bei stärkerer beschleunigung (60-70% Gaspedalstellung). Es passiert ab dem bereich von ca. 3000 u/min und kommt während des Vorgangs 2-3 mal vor. Es ist nicht extrem man merkt einfach das da Zündaussetzer sind. Der Fehler kommt sporadisch vor und es leuchtet keine MKL und sonst gibt es auch keine Fehlermeldung.
Über die Diagnose bekomme ich folgenden Hinweis: Verbrennungsaussetzer: Einspritzabschaltung
An sich läuft der Wagen perfekt, kein hoher Spriverbrauch (Innenstadt ca 11l, Autobahn 8-10l je nach Fahrweise). Bei normaler Fahrt ist auch nichts bemerkbar.
Bei offener Motorhaube ist auf der linken Seite unter/oder die der Ansaugbrücke ein komisches surren wahrnehmbar. Dieses geräusch kommt meistens nach dem Fahren, wenn ich den Motor starte kein geräusch. Wenn das geräusch da ist, reicht es den Motor neu zu starten und es ist wieder weg...
Ich habe bereits Getauscht:
Zündkerzen
Zündspule
Ansauglufttemperatursensor
LMM
Kurbelgehäuseschlauch (dieser hatte einen riss)
Mir fällt nichts mehr ein was es sein könnte... Vielleicht hat jemand von euch noch einen Tipp!
Vielen Dank im Voraus!
LG
15 Antworten
Hi,
ich habe mich bewußt für BASF entschieden, da das Additiv von BMW scheinbar das Gleiche ist. -->Gleicher Geruch, gleiche Verpackung, gleiches Aussehen.
Es ist sehr auffällig wie schnell der Motort anspringt, wenn das Zeug im Tank ist.Alle paar Betankungen fülle ich es rein. Ich habe trotz fast auschl. Kurzstrecken z.B. mit Verkokungen z.B. an den Injektoren keine Probleme.
Einen Vergleich zu den LM Produkten habe ich nicht.