Verbrennung i.O.????
Hi,
ich habe mir diese tollen teuren Zündkerzen bei BMW gekauft. Hab sie jetzt ca. 30tkm drin. Der Motor läuft damit aber im kalten Zustand wie ein Sack Nüsse.
Schaut euch mal bitte die Bilder an. Was sagt mir das? Es sieht jetzt auf den Bildern ziehmlich gräulich aus. Ist in Realität aber pechschwarz.
Gruß
Marc
22 Antworten
Liqui Moly 5W-40er "Synthoil High Tech"
Eigentlich ist es ein Trugschluß...das die Hydros weniger klappern mit einem im Kaltzustand höherviskosen Öl...bin aber selber lange Zeit der Meinung gewesen...aber man lernt ja sein Leben lang dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von Path
Also ich glaube nicht...das dein Problem mit den Zündkerzen zu tun hat...es wundert mich nicht...wenn dein Wagen morgen mit den Standardkerzen gleich schlecht läuft....
Zitat:
Original geschrieben von Marc_F
Soooo, ich bin jetzt ne Runde gefahren.
Der Motor läuft absolut rund, lief die ganze Zeit beim Eiskratzen. Na gut, das geticker vom Hydrostössel geht numal nicht mehr weg. Aber kein geschüttel oder wuuupp wuuupp. Das freut mich schonmal sehr.
Das mit dem Öl kann ich Dir erklären.
Undzwar dachte ich, wenn ich dickeres Öl reinfülle, klackert der Hydrostössel vielleicht nicht mehr so doll. Hat aber nix gebracht ;-(
Ich muss ja nächsten Monat sowieso wieder Ölwechsel machen. Was sollte ich denn nehmen?
Ich habe hier schon oft was von 10W-60?! gehört.
Nicht das die Mühle dann total klappert.
Ach so, Motor hat jetzt 203tkm runter und hat bis zum letzten Ölwechsel immer 5W-40 genascht.Gruß
Marc
@Path
Ich weiß schon,von was ich da geredet habe,da ich schon ein paarmal in berichten genau diese Symptomatik geschildert bekam und es durch die Standardkerzen wieder behoben war.😉
@Marc_F
Den klappernden Hydro wirst wohl nur durch Austausch ruhig bekommen,der Motor hat ja auch schon 200tkm drauf.🙂
Greetz
Cap
wenn du sagst es ist EIN klappernder hydro.. weisst du denn welcher es ist? weisst du überhaupt, obs am hydro liegt? kann nämlich auch sein dass die nockenwelle bissl eingelaufen ist... und du die gleich mit tauschen musst. dann wirds richtig teuer 🙁
Hi Path,
ja, das mit den Hydros ist schon komisch.
Ich dachte, wenn ich dickere Öl nehme, muss es im kalten noch doller klappern weil das Öl ja noch schweriger bei den Hydros ankommt. War mir aber der Meinung wenn der Motor warm ist, klappert es weniger. Kann man hin und her drehen wie man will.
Kaputt ist kaputt ;-) Aber wie du schon sagtest, man lernt nie aus...
Besten Dank für eure Unterstützung.
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
Den Ventildeckel habe ich schonmal abgenommen, um wegen der Nockenwelle zu schauen. Da ist aber noch alles im Grünen bereich.
Das mit dem Hydro ist sicher. Ich sehe nur nicht ein, mir für einen Hydro die Arbeit zu machen. Und alle auszutauschen sehen im vom Preis her nicht gerechtfertigt zur Laufleistung des Motors.
Gruß
Marc
bei bmw kostet eine kerze nur 6,55?
weiss das keiner , was die kerze so kostet?
Dachte eigentlich, das die bei bmw teuer sind
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Marc_F
NGK BKR6EK = 6,55
Aber da kommt noch die Märchensteuer dazu, oder?
Ich hab im Frühjahr für 4 NGK BKR6EK im freien Handel 25,06€ bezahlt.
Hi,
nö, die Märchensteuer ist schon dabei.
Das war zumindest der Preis vor 3 Monaten.
Kann sein das er erhöht worden ist, aber dann wird sich das auch nur um ein paar Cent handeln.
BMW ist nicht immer teuer...;-)
Gruß
Marc