Verbrenner startet ungewollt
Jetzt ist es mir schon zum vierten mal passiert, dass der
Verbrenner beim "Anlassen" anspringt, obwohl
- ich per iDrive auf max-eDrive beim Start konfiguriert habe
- der Akku jeweils noch mehr als 50% Ladung hatte
- die Aussentemperatur deutlich über 0 Grad lag
Ärgerlich, weil ich gerade für kurze Strecken den Hybrid haben
wollte, um meinem Diesel-Santa Fe Kurzstrecken zu ersparen.
Zum Händler brauche ich wohl nicht zu gehen - für den Junior-
Verkäufer war es sein erstes e-Auto.
Danke für eure Ideen, wie ich das künftig vermeiden kann.
VG Herbert
31 Antworten
Bei Punkt 2 und 3 stimme ich mit dir überein.
Aber nach jedem Anspringen warmfahren? Macht natürlich
technisch Sinn - aber wenn ich extra den PHEV nehme, um
eine Kurzstrecke zu fahren (Klassiker: Mittagessen vom
Chinesen holen. Geht im Winter schlecht per Fahrrad)?
Wenn dann der Benziner anspringt, 10 Kilometer durch die
Gegend gondeln (in o.a. Fall wäre das Essen dann genauso
kalt wie bei Fahrradbenutzung ..)?
VG Herbert
Es ist glücklicherweise selten, dass bei mir der Benziner ungewollt anspringt. Lässt sich auch durch Mitdenken steuern:
- Wenn ich sehe, dass eine Strecke vermutlich rein elektrisch nicht reicht, dass schalte ich halt RECHTZEITIG auf den Benziner um.
- Beim Start habe ich programmiert, dass er immer rein elektrisch fährt.
- Wenn es halt mal "passiert", dass er angegangen ist und man gleich zu Hause ist, würde ich auch keine 10 km unnötig in der Landschaft herumfahren.