Verbraucht mein GII-RP zuviel oder nicht?
Hallo Leute,
seit ich mein Gölfchen (Golf II, mit Motor RP) habe, fällt mir folgendes auf: Ab 90 km/h aufwärts braucht er eindeutig mehr als bis 90 km/h. Das klingt auf den ersten Blick zwar üblich, jedoch mache ich bei meinen beiden BMW die abweichende Beobachtung, daß sie erst ab ca. 120 km/h wieder merklich mehr saufen als darunter, und das geht sogar so weit, daß ich vermute, daß mein 740i (4-Liter-V8) von 1992 bei 120 km/h kaum mehr Sprit braucht als mein Golf (1,8 Liter) bei derselben Geschwindigkeit. Ist das normal?
Also die eigentliche Frage ist: Sollte der Golf nicht auch erst ab 120 wieder etwas mehr saufen? Oder kann es daran liegen, daß die Karosserie des damaligen 7er vielleicht schon den besseren Luftwiderstandsbeiwert hat?
Hat jemand ähnliches beobachtet, oder sollte ich mir schon Sorgen um meinen Motor machen? Eigentlich läuft er super, bis auf gelegentliche Zicken im Übergang von der kalten in die warme Betriebsphase.
Beste Grüße
Leo
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vincent_hanna
Bei 120 km/h 4000 U/min???? Was hast du denn für´n Getriebe???. Mein RP dreht die 4000 knapp bei 160 km/h. Ich habe aber auch einen GL. Und der hat sicher ein langes Getriebe drin. Ich weiß leider nicht welches. Über die Beschleunigung kann ich mich allerdings nicht beklagen, die ist für einen RP brachial. Hab mal einen mit Klima (ausgeschaltet) gefahren, der war enttäuschend. Wer weiß, welches Getriebe der GL serienmäßig drin hat???
Beim AUG ist das auch so - beim 4T hast du bei 120 gerade mal 3000 drauf! 😉
Zitat:
Original geschrieben von EV18-Ruler
selbst ich mit meinem PN hab nur knapp 3000 bei 120 km/h, mit dem Getriebe 4S...
MfG,
Xeon
Und? Was brings? Ist nen anderer Motor, und wie du selbst schon geschrieben hast, auch eins von den langen 4+E Getrieben! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Und? Was brings? Ist nen anderer Motor, und wie du selbst schon geschrieben hast, auch eins von den langen 4+E Getrieben! 🙄
Und? Was bringts? Passt zum Thema, und wie du wohl gelesen hast drückte dies nur meine Verwunderung aus!
🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EV18-Ruler
Und? Was bringts? Passt zum Thema, und wie du wohl gelesen hast drückte dies nur meine Verwunderung aus!
🙄
Eigentlich passts gar nicht! Hast keinen RP!
Zitat:
Original geschrieben von lb9000
_Was_ passiert, habe ich ja noch gar nicht so genau beschrieben. Es ist so, daß der Motor manchmal ein paar Minuten nach dem Kaltstart, wenn er nicht mehr richtig kalt und noch nicht richtig warm ist, abstirbt oder fast abstirbt, aber nur genau in dem Moment, wo ich gerade z. B. an einer grün werdenden Ampel losfahren möchte und dazu aufs Gas trete. Das Standgas ist trotzdem immer perfekt, wie gesagt, es passiert erst, wenn ich das Fahrpedal betätige.
Nabend !
Sieh mal nach ob der Unterdruckschlauch, der an den Zündverteiler geht, OK ist bzw ab ist.
Sonst hilft erstmal nur Fehlerspeicher auslesen.