Verbrauchswerte SL 55 AMG (akt. Modell) ??
Hallo,
wieviel Kraftstoff verbraucht der aktuelle SL 55 AMG mit 500PS auf 100km?
bei normaler und schneller fahrweise?
Danke!
MfG
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy_S600
Der Reifenverschleiss bei diesen Geschwindigkeiten ist wirklich erschreckend, da kann man innerhalb von gut 2500km seine Reifen von nagelneu auf "slick"-niveau bringen.
´
Tja, das habe ich trotz Mehr-Gewicht und Mehr-Leistung im Vergleich zum SL55 noch nicht geschafft.
Ich fahre scheinbar einfach zu konservativ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
´
Tja, das habe ich trotz Mehr-Gewicht und Mehr-Leistung im Vergleich zum SL55 noch nicht geschafft.
Ich fahre scheinbar einfach zu konservativ... 😉
ob meine reifen 2500km auf dem hhr gehalten hätten? 😁
mfg andreas
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
ob meine reifen 2500km auf dem hhr gehalten hätten? 😁
😁 - Ich weiß nur daß Dein Beifahrer die 2500km nicht gehalten hätte... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spritti-A3
wenn du mal sehr schnell und spritsparend fahren möchtest empfehle ich dir einen 3liter diesel! die bekommst du auch auf tempo 250 und verbrauchen dann knappe 12-14 liter! aber es macht nicht soviel spass wie mit den v8 benzinern!
...aber doch nicht im Moment in dem 250km/h anliegen, da läuft das Heizöl genauso kräftig durch...
Ich habe nen Kollegen mit einem A6, 2,5 TDI, der prügelt den Diesel derart, dass er selten unter 15 Ltr. im Schnitt kommt...Oder der Motor hat ne Macke...
Ähnliche Themen
Ein A6 2.5 TDI erreicht aber keine echten 250km/h. Der hat doch nur 155 PS. Oder vielleicht 180 PS als Quattro.
Aber es stimmt natürlich, dass der Verbrauchsvorteil des Diesel bei höheren Geschwindigkeiten immer größer wird.
Einen Golf 2.0 TFSI GTI kann man bei schonender Fahrweise sicher auch mit 7,xx Litern fahren. Damit liegt die Differenz zum Diesel bei geringen 2 Litern. Aber dieser Abstand nimmt sicher bei höheren Geschwindigkeiten zu.
Ich bin nun kein Ingenieur, aber ich mit meinem einfachen Verstand würde ich mal sagen, dass es auch logisch ist, dass ein kleinerer und schwächerer Motor fast soviel wie ein großer, starker Motor verbraucht, wenn man den kleinen so flott bewegen will, wie den großen.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
ob meine reifen 2500km auf dem hhr gehalten hätten? 😁
mfg andreas
@andreas-sl55amg
Ich sprach eigendlich vom reinen Schnellfahren und nicht vom permanenten Gas - Bremse auf 'ner Rennstrecke. Auf 'ner Rennstrecke habe ich bei einem AMG Tag einen C55 (der mir zur Verfuegung gestellt wurde 🙂 ) so gequaelt, dass die Reifen nach gut 200km Rundstrecke fertig waren, allerdings waren die Reifen auch nicht ganz neu.
Viele Gruesse
Andy
Zitat:
Original geschrieben von boborola
´
Tja, das habe ich trotz Mehr-Gewicht und Mehr-Leistung im Vergleich zum SL55 noch nicht geschafft.
Ich fahre scheinbar einfach zu konservativ... 😉
@ Boborola
Man kann einen Satz Reifen wirklich so schnell glatt bekommen. Bin mal mit meinem S600 W140 von Kapstadt nach Windhoek / Namibia gefahren ca. 1450km in deutlich unter 7 Stunden, das geht meist durch die Einoede und die Wueste und das bei Tempolimit 120 🙂. Als ich wieder zurueck kam, waren die Reifen schon so runter, dass ueberall Draht und Armierung zu sehen war, wirklich erschreckend.
Viele Gruesse
Andy
@Andy_S600
Das klingt ja echt übel!
Durch Südafrika mit so nem Auto.Aber wenn dann die Reifen schon so verschlissen waren wie sah es mit dem Rest des Wagens aus?
hat jemand schlechte erfahrung mit dem abc fahrwerk gemacht?
der sl55 ist mein zweiter db mit abc und läuft der strasse nacht ,versetzt und nervt total dabei. ein freund sagte mir das die autos das nach ca 50tkm gerne tun.
vor kurzem bekam ich neue hinterreifen und es wurde besser.
außerdem ist im hinteren bereich ein elektrisches summen zu hören ,die benzinpumpe ist es nicht.
zu guter letzt sind die scheibenwischer voll fürnàrsch und rubbeln daher.
wenn der 55er nicht son geilen hammer hätte und den besten v8 sound würd ich garnich mehr fragen und verkaufen.
p.s die verbrauchswerte sind stark abhängig von der kompressor einstellung wir sind mit ein paar ganz bösen karren(996turbo 550ps,gt2 560ps maserativ8 ,old school firebird mit garrets,meiner und e55 mit 580ps die 1/4 mile elektronisch gestoppt)gefahren.
gt2-12,2
e55-12,6!!!(2 dicke soester und voller tank-tank lippstadt-münsterLEER)
sl5512,9
996turbo 12,5
aber das fahrwerk is so kacke das ich schon die serie vom 350er einbauen wollte, also bitte INFO ihr letzten wahren GELDZERSTÖRER!!
gruss
brettig
münster
Zitat:
Original geschrieben von Andy_S600
Man kann einen Satz Reifen wirklich so schnell glatt bekommen. Bin mal mit meinem S600 W140 von Kapstadt nach Windhoek / Namibia gefahren ca. 1450km in deutlich unter 7 Stunden, das geht meist durch die Einoede und die Wueste und das bei Tempolimit 120 🙂. Als ich wieder zurueck kam, waren die Reifen schon so runter, dass ueberall Draht und Armierung zu sehen war, wirklich erschreckend.
Ist aber nicht schlimm, wenn ich das nicht gleich ausprobieren werde - oder...? 😉
Zitat:
Original geschrieben von brettig
hat jemand schlechte erfahrung mit dem abc fahrwerk gemacht?
der sl55 ist mein zweiter db mit abc und läuft der strasse nacht ,versetzt und nervt total dabei.
Das problem hab ich bei meinem sl55 auch. liegt aber zum teil dran das die reifen ziemlich abgefahren sind und an den spurrillen in der strasse, bei 285/35er wahrscheinlich normalfall.
Zum Verbrauch, niedrigster etwa 13 Liter, höchster ca. 30 Liter.