Verbrauchswerte mit Getriebeautomatik
Ich habe mir vor kurzem den Astra 1,6l 100 PS mit Automatik gekauft. Nach allen was ich bisher gesehen und gemessen habe, ist der Verbrauch gegenüber meinen alten Kadett 1,6 l Fahrzeug erheblich gestiegen. Anstatt 8 l im Stadtverkehr brauche ich jetzt ca 10 l.
Natürlich kann dies auch die Klimaanlage mit verschulden. Man müsste die nächte Messung im Herbst ohne Klima abwarten. Trotzden glaube ich dass die Wandlerautomatik schon einiges an Leistung schluckt. Besonders wenn man öfters die Kickdown Funktion anwendet um sich in den laufendenStadtverkehr einzufädeln oder auf der Landstrasse zum Überholen. Auch die S- Funktion wird dwegen der höher ausgefährenen Gänge einen Mehrverbrauch zur Folge haben. Und natürlich auch die zusätzlichen Stellmotoren und elektrischen Verbraucher.
Trotzdem meine ich dass man sparsamer fahren könnte wenn man die Automatik sinnvoller anwenden würde. Also z.B. beim Beschleunigen weniger Gas geben und natürlich ohne Sportfunktion.
Mich würde auch nebenbei interessieren, ob alle Fahrer des Astra G ihre Automatk blind bedienen können, ähnlich wie das manuelle Getriebe.
Immerhin sind durch die neuen Funktionen gegeüber der man. Schaltung einiges an Umdenken und Umlernen erforderlich. So muss ich immer noch beim Rückwärtsgang auf die Anzeige achten um Fehlbedienungen zu vermeiden. Schade dass nicht wie beim Golf ein akustisches Signal für eindeutige Funktion sorgt. Vielleicht werde ich es mir das noch zusätzlich einbauen. Einen Sinalgeber an den Rückfahrtscheinwefen anschliessen müsste genügen.
15 Antworten
Na ja, inzwischen habe ich mich nach 45 Jahren Schaltgetriebefahren auch an die Automatik gewöhnt. Ist halt im fortgeschrittenen Alter nicht so leicht, die eingefahrenen Bewegungsabläufe und Gewohnheiten auf neue umzuswitchen. Da ich nur noch wenig fahre, muss ich eben umso mehr Aufmerksamkeit darauf verwenden, um nichts falsch zu machen. Ausserdem interessiert mich als Techniker das Thema Automatik seit vielen Jahren, bis es jetzt eben Wirklichkeit wird. Ich hatte zugegebenermassen am Anfang ziemlich viel Angst vor dem Unbekannten und so erklärt sich vielleicht meine Unsicherheit. Indem ich möglichst viel darüber erfahre, wird mir die Angst immer mehr genommen und ich komme so leichter mit der neuen Technik zurecht. Grundsätzlich hast du natürlich recht dass ich mir zu viele Gedanken mache. Auch liegt es nicht an meinem Fuss oder der Technik. Man wird halt im Alter zunehmend vorsichtiger und da ist man froh dass einem, wie in diesem Forum, von anderen geholfen wird. Deswegen abschliessend vielen Dank an alle die mich dabei unterstützt haben.