Verbrauchsvergleich 330d vs 330i/335i
Ich möchte hier nicht die nächste Endlosdiskussion lostreten über Verbrauchsvorteile von Diesel und Benziner, sondern ich wäre sehr an realen Erfahrungen interessiert von Leuten von vom d auf den i (oder umgekehrt) umgestiegen sind, und mit beiden das gleiche Fahrprofil haben (bzw. hatten).
Hintergrund ist, dass ich kürzlich einen 130i fahren konnte und mehr als überrascht war, wie durchzugsstark der Benziner (auch im Vergleich zum Diesel) ist. Obwohl der 1er ein paar Kilo weniger auf den Rippen hat, war ich doch sehr beeindruckt. Da die Spritpreise im Moment identisch sind und sich dass vermutlich auf die Schnelle nicht mehr verändert (höchstens zu Ungunsten des Diesels) unterscheiden sich die Benzinkosten nur noch durch den Verbrauch.
Bitte alle anderen Kostenaspekte wie Restwert, Inspektionskosten, etc. ausser Acht lassen. Mir geht es ausschließlich um den Verbrauch.
Beste Antwort im Thema
330i - 11,5
330d - 10,4
Absolut identisches Fahrprofil, viel Kurzstrecke, jeweils Gesamtverbrauch über >20 TKM
Nicht 100% vergleichbar, da der Diesel Automatik hat, der Benziner ein Schalter war. Den endgültigen Vergleich kann ich nächstes Jahr liefern, wenn es zurück auf einen 330i Automatik geht.
OT: Hätte ich im entferntesten geahnt daß der Verbrauchsunterschied derart gering ist, hätte ich mir die grauenhafte Erfahrung, einen Diesel zu fahren, sicher erspart. Das war das erste und letzte Mal daß der Kopf über den Bauch gesiegt hat. Aber 36 Monate sind irgendwann auch vorbei.
44 Antworten
gehe auf www.spritmonitor.de dort findest Du die meisten Daten im Quervergleich
Der 130i ist etwas kürzer als der 330i übersetzt, wundere Dich also nicht, wenn der 330i nicht an den Durchzug des 130i rankommt.
Bei meinen Vergleichstests mit einem Probefahrtfahrzeug hat der 330d ca. 1-1.5L weniger gebraucht.
... liege immer < 11 l --> Range : 10,3 - 10,8 --> bei 22´ km p.a. und je einem Drittel Stadt - Stadt AB - freie BAB !!!
Zitat:
Original geschrieben von smhu
gehe auf www.spritmonitor.de dort findest Du die meisten Daten im Quervergleich
Spritmonitor kenne ich. Da kann ich aber (ausser bestimmten Mittelwerten) nicht wirklich vergleichen. Für mich wäre es am Interessantesten, wenn ich einige Leute finde, die längere Zeit Diesel und Benziner auf den gleichen Strecken gefahren sind. Da wäre der persönliche Fahrstil, Streckenprofil, usw. in etwa gleich.
Falls sich die Gelegenheit bietet, werde ich den 130i auf meinem typischen Arbeitsweg bewegen und den Vergleich zum 330d machen. Ist zwar aufgrund der unterschiedlichen Grösse und Gewicht auch nicht ganz sauber, aber ein Richtwert wärs schon mal.
Ähnliche Themen
Als Richtwert hilft dir vielleicht mein mit gleichem Fahrprofil erstellter Verbrauchswert
E39 530iA Touring : 12,0- 12.9 Liter/Tankfüllung
E61 535dA Touring : 9,2 - 9,8 Liter/Tankfüllung
Du kannst wohl etwa von derselben Differenz ausgehen, auch wenn 330d /i jeweils deutlich weniger verbrauchen...
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... liege immer < 11 l --> Range : 10,3 - 10,8 --> bei 22´ km p.a. und je einem Drittel Stadt - Stadt AB - freie BAB !!!
Im Windschatten eines LKW's zu fahren zaehlt nicht Micha 😛 😛
Mein Verbrauch:
330i 11 Liter (nur Stadt)
335i 11-12 Liter (Nur Stadt)
Landstraße verbrauch beide gleich viel (9 Liter)
Lieben Gruß
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Im Windschatten eines LKW's zu fahren zaehlt nicht Micha 😛 😛Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... liege immer < 11 l --> Range : 10,3 - 10,8 --> bei 22´ km p.a. und je einem Drittel Stadt - Stadt AB - freie BAB !!!Mein Verbrauch:
330i 11 Liter (nur Stadt)
335i 11-12 Liter (nur Stadt)Landstraße verbrauchen beide gleich viel (9 Liter)
Lieben Gruß
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Im Windschatten eines LKW's zu fahren, zaehlt nicht Micha 😛 😛
Mein Verbrauch:
330i 11 Liter (nur Stadt)
335i 11-12 Liter (nur Stadt)Landstraße verbrauchen beide gleich viel (9 Liter)
Lieben Gruß
Micha fährt nicht im Windschatten, denn die fahren zu schnell für die Omma aus OHV !!
Braucht der 330i fast genausoviel wie der 335er ?😰
Mein 335er hat jetzt 3500 Km und pro Tankfüllung waren es 10,4 L Minimum (die Erste von M - PI !) und die letzte mit 11,8 Liter und 550i jagen !😛😛😛
LG
OLLI
330i - 11,5
330d - 10,4
Absolut identisches Fahrprofil, viel Kurzstrecke, jeweils Gesamtverbrauch über >20 TKM
Nicht 100% vergleichbar, da der Diesel Automatik hat, der Benziner ein Schalter war. Den endgültigen Vergleich kann ich nächstes Jahr liefern, wenn es zurück auf einen 330i Automatik geht.
OT: Hätte ich im entferntesten geahnt daß der Verbrauchsunterschied derart gering ist, hätte ich mir die grauenhafte Erfahrung, einen Diesel zu fahren, sicher erspart. Das war das erste und letzte Mal daß der Kopf über den Bauch gesiegt hat. Aber 36 Monate sind irgendwann auch vorbei.
335ci Schalter, Verbrauchsanzeige korrigiert/optimiert:
zwischen 11,5l - 13,5l (hauptsächlich über Land und Stadt, weniger Autobahn)
im Mittel ~12,5l
Zum 330d kann ich leider nichts sagen. Ich poste aber trotzdem als Vergleichswert zum Diesel, weil mir die Angaben zum 335i allgemein zu niedrig erscheinen.
Irgendwelche Angaben um die 10l lassen sich aus meiner Erfahrung heraus höchstens durch dieselähnliche Fahrweise (nicht über 4000U/min) oder viel Autobahnfahrten mit Höchstgeschwindigkeiten nicht über 160km/h erreichen.
Muss aber auch zugeben, dass ich meist schon etwas zügiger unterwegs bin; wozu habe ich sonst so ein Fahrzeug😁😁
PS: @Dieselfahrer: Die "dieselähnliche Fahrweise" bitte nicht übelnehmen. Soll nur zum Ausdruck bringen, das Fahrzeug hauptsächlich im unteren bis mittleren Drehzahlbereich zu bewegen.
Vergleich aus September 2007! 300km Probefahrt Hamburg -Flensburg und zurück mit 50km über Land und ca.10km Stadt!Jeweils an einem Samstagmorgen bzw.nachmittag gefahren!Zuerst mit einem E92 335i Verbrauch =14,9l,dann 335d 10,3l !Fahrprofil war Gas wo ging!
Im Schnitt zwischen 10,2- 11,5 Liter Verbrauch, manchmal auch etwas mehr, je nach Fahrweise. Fahre überwiegend viel Stadt und Land, und dies Kurzstrecke. Man muß aber schon zugegebenermaßen sehr defensiv unterwegs sein um solche Verbräuche zu erzielen. Auch wenn man einen 335ier fährt, muß man zwangsläufig nicht die ganze Zeit wie ein Irrer durch die Gegend heizen, wem beweist man damit was.😁
Zitat:
Original geschrieben von hocico
335ci Schalter, Verbrauchsanzeige korrigiert/optimiert:
zwischen 11,5l - 13,5l (hauptsächlich über Land und Stadt, weniger Autobahn)
im Mittel ~12,5lZum 330d kann ich leider nichts sagen. Ich poste aber trotzdem als Vergleichswert zum Diesel, weil mir die Angaben zum 335i allgemein zu niedrig erscheinen.
Irgendwelche Angaben um die 10l lassen sich aus meiner Erfahrung heraus höchstens durch dieselähnliche Fahrweise (nicht über 4000U/min) oder viel Autobahnfahrten mit Höchstgeschwindigkeiten nicht über 160km/h erreichen.Muss aber auch zugeben, dass ich meist schon etwas zügiger unterwegs bin; wozu habe ich sonst so ein Fahrzeug😁😁
PS: @Dieselfahrer: Die "dieselähnliche Fahrweise" bitte nicht übelnehmen. Soll nur zum Ausdruck bringen, das Fahrzeug hauptsächlich im unteren bis mittleren Drehzahlbereich zu bewegen.
In der Stadt bringt es sowas von ueberhaupt nichts ueber 3.500 u/min zu drehen, da man sonst beim Vordermann auf der Rueckbank platznehmen darf... Und warum soll ich, wenn ich so ein Auto fahre, immer zuegig unterwegs sein? Ok, ich mag vllt. anders denken, das haengt aber auch mit dem Beruf zusammen, da ich sonst 4-5 Stunden im Auto sitze.
Wenn ich an jeder Ampel einen Flotten hinlege, wuerde ich sogar noch ueber deine Verbrauchswerte kommen. Willst du wenigstens etwas Sprit sparen, dann gib im M2 weniger Gas als in den anderen Gaengen, so sparst du mindestens 0,3-0,5 Liter!
Lieben Gruß