Verbrauchsvergleich 3.0 tdi mit 2.0 tdi

Audi

Hallo Gemeinde,
ich war überrascht, dass die Verbrauchswerte vom 3.0 und 2.0 tdi nur 0,4 l
auseinander liegen, vorausgesetzt gleiche Ausstattung, z. B. Limousine Ambition
und jeweils quattro mit 7-G DSG. Nun berücksichtigt der Fahrzyklus keine
höheren Geschwindigkeiten, und da der 3.0 tdi im 7. Gang recht lang übersetzt
ist (140 km bei 2000 Umdrehungen) und den 2.0 tdis nachgesagt wird, dass
sie bei höheren Autobahngeschwindigkeiten ihren Verbrauchsvorteil verlieren,
frage ich, ob sich der Verbrauch dabei annähert, ob es vielleicht sogar einen
break even gibt, wo der Verbrauch gleich ist.
Kann jemand die Verbrauchskurven dazu liefern oder gibt es realistische Angaben
zu Vergleichswerten bei 140 , 160, 180, 200 km/h?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von _alternate


der 2,0er hatte den höchsten verbrauch........ 8,9l!

Absolutes Einzelschicksal und daher nicht als allgemeingültiger Durchschnittswert verwertbar.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von _alternate


der 2,0er hatte den höchsten verbrauch........ 8,9l!
Absolutes Einzelschicksal und daher nicht als allgemeingültiger Durchschnittswert verwertbar.

nein, ich fahre nur ziemlich flott - und genau darum gings doch hier?

Ich finde die Frage zu allgemein formuliert. Der 3.0 TDI mit 233 PS verbraucht mehr als der 3.0 TDI mit 239 PS und der ganz neue Motor wird sicher nochmal weniger verbrauchen.
Den 2.0 TDI gibt´s ja auch in mehreren Stärken.

Wichtiger als vergleichbare Ausstattung ist also auch, wie modern der Motor ist und wieviel Leistung aus dem Motor "raus geholt" wird.

Dass der Sechszylinder mit dem größeren Hubraum im Endeffekt im Alltag mehr verbraucht, sollte ja klar sein. Dass man damit aber auch mehr Spaß hat, ist auch Fakt. Und ob der Motor bei Geschwindigkeit 180 (Hausnummer) mit 3.000 oder 3.500 Umdrehungen läuft wirkt sich schon auf den Verbrauch aus.

Somit halte ich es durchaus für realistisch, dass bei bestimmten Anwendungsprofilen (wenig Stadt, viel AB mit hohen Geschwindigkeiten) der Verbrauchsvorteil eines 2.0 TDI dahin schmilzt.

Außerdem hat der große 3.0 TDI generell Quattro und somit mehr Verlustleistung im Antriebsstrang und mehr Gesamtgewicht, was auch nochmal was ausmacht. Ein 2.0 TDI mit Frontantrieb hat da erhebliche Vorteile. Wird gerne mal vergessen ...

Den 2.0 TDI hatte ich aktuell als Ersatzwagen. Mit S-Tronic und Quattro sowie den 225er Reifen. Leider habe ich keine konstante Geschwindigkeit gefahren, das ging nicht, wegen dem Verkehr und ein ... zwei Baustellen, aber nach 200 km mit 180 - 220 km/h nach Tacho stand beim Durchschnittsverbrauch 9,1 Liter dran. Der Wert ist noch etwas "geschönt", da ich natürlich immer mal wieder runterbremsen musste, bzw. auch mal ein paar Kilometer in einer Kolonne mitgefahren bin.

Bin mit meinem (3.0 TDI, 240 PS, tiptronic) Mitte Juli mal nachts durch halb Deutschland geschippert, ACC auf 160 eingestellt und hatte dann nach 650 km (davon 640 km Autobahn) 7,5 Liter laut BC. BC ist angepasst bei mir und stimmt auf 0,1 Liter ...

Moin,
also wenn ich das hier alles so lese bin ich
wohl nicht mehr auf dem Laufenden?
Ein 3.0 hat also immer Quattro ...Aha..
Ich kenne 3.0 TDI als 204/245/313 PS wobei der kleine auch ohne Quattro in
meinem Dicken läuft und nebenbei geschwindigkeitsbereinigt
bei gleichem Fahrprofil wie der 2.0 TDI weniger verbraucht.
Ich bin echt verunsichert :-)

Gruß

Ähnliche Themen

"Der große 3.0 TDI" ... habe ich geschrieben. Also der 240/245 PS im Audi A4.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf-Alfred


Hier soll der Verbrauch nur bei höheren Geschwindigkeiten verglichen werden

Die Frage ist: was bringt dir dieser Wert?

Bist du ausschließlich nachts auf menschenleeren Autobahnen unterwegs, sodass dies deine

Haupt

reisegeschwindigkeit sein wird?

Fährst du niemals in der Stadt? Niemals Überland?

Oder bist Du doch der Fahrer, der sein Fahrzeug so wie alle anderen auch tagtäglich und bei jeder Verkehrslage nutzen wird? 😉

Dann zählen wohl weniger die nur zu 1% anfallenden Topspeed-Verbräuche, als viel mehr der normale Durchschnittsverbrauch.

Und der liegt rund 2L höher beim 3.0.

Zitat:

Original geschrieben von matzi99


und nebenbei geschwindigkeitsbereinigt
bei gleichem Fahrprofil wie der 2.0 TDI weniger verbraucht.

Wie errechnet man sowas? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen