Verbrauchsübersicht

BMW 3er E46

Hallo,

Da ich interessiert bin an einem E46 aber mir noch nicht sicher bin welcher Motor es werden soll möchte ich euch mal bittere Anhaltspunkte zum Verbrauch zu geben.
Also Motor bj Leistung und wo ihr hauptsächlich unterwegs seid.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

spritmonitor.de

28 weitere Antworten
28 Antworten

spritmonitor.de

Du mußt doch ungefähr wissen ob 4 oder 6 zylinder,diesel oder benziner.

Spritmonitor gibt schon mal gute aussagen aber iwie sind mit das zu viele Daten ohne genauen Hintergrund

Und ob 4/6 Zylinder bin ich mit halt noch unsicher aber es soll auf jedenfall ein Benziner werden.

4 zylinder http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

6 zylinder http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

Ich glaube, die nehmen sich alle nicht viel. Wenn es allerdings an dem 1 Liter mehr oder weniger scheitert, ist das Auto sowieso das falsche für Dich 🙂

@Tom: der zweite Link ist der gleiche wie der erste 😁

Ich weis ja nicht wieviel Km Du im Jahr fährst, aber möglicherweise ist ja auch ein Benziner mit Autogasanlage interessant (da kommt es dann auf den Verbrauch nicht mehr so genau an).

Gruß, Uwe

Die R4-Benziner verbrauch so um die 7-9 Liter, je nach Fahrweise im Mix.

Die R6-Benziner brauchen so um die 9-12 Liter im Mix.

BMW_verrückter

Moin, schon mal gut das du fragst und nicht einfach bei spritmonitor schaust!

Ich weiß gar nicht was hier alle haben, viele fahren einen 318 oder gar 316 und verbrauchen ihre 7-8 l im durchschnitt, ein 6er verbraucht aber vllt. einen liter mehr.
Es kommt darauf an ob du eher in der City unterwegs bist oder nur ausserorts fährst.
Ich fahre einen 328Ci und habe in laut bc auf den letzten 5000 km nicht mehr als 8,7l verbraucht.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich zu 75% nur ausserort rumfahre und mich an die schilder halte.
Dennoch fahre ich jeden tag 80 km zu schule und wenn ich vorsichtig fahre komme ich auf unter 7l !!!
Bisher glaubt das auch keiner, den ich nicht mal mitgenommen habe...
der bordcomputer hab auch nur eine abweichung von 0,25-0,3 l...
Mit meinem letzten tank bin ich 790km weit gekommen und das spricht echt für sich.
wenn man nicht echt einen wackeldackel im fuss hat, dann geht das ganze auch.
viele "schwanken" mit dem fuss unbewusst nach oben oder nach unten, was den verbraucht echt killt.
naja, wenn du lust und zeit hast, dann kannst du dir gerne meinen anschauen oder auch gerne fahren um den verbrauch selber mal zu testen und sehen, dass ich hier keinen schrott reinschreibe.

lade noch kurz einige fotos hoch die den verbrauch auf den letzten ca. 2000km anzeigen.

Ich schrieb von einem Mix aus 33/33/33 - BAB/Landstraße/Stadt. Mein 530i mit M54-Motor liegt bei 10-11 Liter bei diesem Mix - obwohl ich, wo frei ist, auch 250 km/h fahre.

Grüße,

BMW_verrückter

Zu meiner normalen Fahrstrecke am Tag:

2 Minuten durchs Dorf auf die Schnellstraße (ca. 3 km) auf die a61 Wechsel auf die A4 (zsm ca 31 km) 1 km durchs Gewerbe gebiet morgens durch denn berufsverkehr hin.

Mittags 5km durch die Stadt hin und selbes zurück

Abends die selbe Strecke wie morgens nur was freier und danach ggf noch was bei mir durch die gegen max 10km 50:50 Stadt/außerorts und um 1 Liter mehr oder wenig kommt es mit eigt nicht an ich möchte nur in etwar eine realistische Hausnummer an Verbrauch der verschiedenen modele als Entscheidungshilfe.

Danke an alle 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Die R4-Benziner verbrauch so um die 7-9 Liter, je nach Fahrweise im Mix.

Die R6-Benziner brauchen so um die 9-12 Liter im Mix.

BMW_verrückter

Mit Disziplin kann man die R6 auch in der Verbrauchsspanne bewegen, die hier für die R4 genannt wurde. Die R6 sind für das, was sie bieten, bemerkenswert effizient. Kein Wunder, dass der Aufschrei so heftig war, als bekannt wurde, dass sie im neuen BMW 3er (und auch 5er) großteils gestrichen wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian_92


Zu meiner normalen Fahrstrecke am Tag:

2 Minuten durchs Dorf auf die Schnellstraße (ca. 3 km) auf die a61 Wechsel auf die A4 (zsm ca 31 km) 1 km durchs Gewerbe gebiet morgens durch denn berufsverkehr hin.

Mittags 5km durch die Stadt hin und selbes zurück

Abends die selbe Strecke wie morgens nur was freier und danach ggf noch was bei mir durch die gegen max 10km 50:50 Stadt/außerorts und um 1 Liter mehr oder wenig kommt es mit eigt nicht an ich möchte nur in etwar eine realistische Hausnummer an Verbrauch der verschiedenen modele als Entscheidungshilfe.

Danke an alle 🙂

Dann wärst du mit einem 323i /Ci am besten bedient.

Dieser würde bei einer normaler fahrweise zwischen 9-10 liter verbrauchen (eher 9 mit ruhigem gasfuss).

Abgesehen davon, ist das mit der vernünftigste 6er mit genügend Drehmoment und "geringem" verbrauch, also freude am fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Ich glaube, die nehmen sich alle nicht viel. Wenn es allerdings an dem 1 Liter mehr oder weniger scheitert, ist das Auto sowieso das falsche für Dich 🙂

@Tom: der zweite Link ist der gleiche wie der erste 😁

Oh, shit 😁

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Mit Disziplin kann man die R6 auch in der Verbrauchsspanne bewegen, die hier für die R4 genannt wurde. Die R6 sind für das, was sie bieten, bemerkenswert effizient. Kein Wunder, dass der Aufschrei so heftig war, als bekannt wurde, dass sie im neuen BMW 3er (und auch 5er) großteils gestrichen wurden.

Stimmt natürlich. Nur kaufe ich mir keinen R6-Motor, um damit nur mit 1500 1/min herumzufahren. 🙂

Wenn man einen R6-Motor bewegt, wie man ihn (meiner Meinung nach) bewegen sollte - also auch mal Spaß damit haben sollte im oberen Drehzahlbereich, kommt man nicht weniger als 8-9 Liter weg. Meine Erfahrung mit einigen R6-Motoren von BMW.

BMW_verrückter

Deine Antwort