Verbrauchsrekord
Hallo,
ich lasse mal dieses Bild so im Raum stehen....
Reiner
Beste Antwort im Thema
Wo liegt denn jetzt genau Dein Problem? Wenn ich lange Strecken fahren muß, wo es nicht wirklich schnell voran geht, kann ich mich doch an dem sparsamen Fahrzeug erfreuen und das mit möglichst viel " Wohnzimmerfeeling "....
Ich beisse jedesmal ins Lenkrad, wenn Möchtegernschumis im dichten Verkehr ständig beschleunigen und bremsen und somit eine völlig unnötige Unruhe und Streß in den Verkehr bringen, weil sie einfach nicht begreifen, daß Hektik im Auto nicht schnell macht....
Und dann freue ich mich, wenn mein BC mir niedrige Werte ausgibt und ich Dank GRA völlig entspannt ankomme...
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Diese ganzen "Sparbrenner" hier!Viel interessanter wär doch mal wer den höchsten Verbrauch hat! 😉
Höchstverbrauch 3,0l Diesel :
Auf einer Strecke von ca.330km und einer Fluggeschwindigkeit von ca. 250km/h auf der A20 sagte mein FIS im Winter um die 13l und im Sommer immer um die 12l an.
Wobei ich mir sicher bin das das FIS falsch mist da mein Tank schon fast halb verblasen war. 😁
Ansonsten hab ich immer um die 10l D aufm FIS bei normaler Reisegeschwindigkeit im Mix aus 30%Landstrasse und 70%Autobahn
best regards
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Ich weiß gar nicht mehr, warum ich mir die Wanderdüne zugelegt habe 😁 ...
ist das jetzt das was du zurück zur Tankestelle gebracht hast?😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von team Bumsbernd
ist das jetzt das was du zurück zur Tankestelle gebracht hast?😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Ich weiß gar nicht mehr, warum ich mir die Wanderdüne zugelegt habe 😁 ...
😁 Na, den Kurzen mit dem S6 zur Schule gefahren. Im Stadtverkehr ist das Ding ein echtes Sparwunder 😉...
Also mal ganz ehrlich, wer mir erzählen will das er einen getunten 3,0TDI bei zügiger Fahrweise mit 6,9-7,5L/100Km bewegt, hat entweder eine recht seltsame auffassung vom zügigen Fahren, oder hat früher im Matheunterricht nicht nimmer ganz so dolle aufgepasst und bekommt jetzt den Verbrauch nicht nachgerechnet und veröäßt sich auch dei Anzeige.
Bei zügiger Fahrweise bewege ich meinen übrigens im getunten Zustand mit mindestens 2L/100km aber das in jedem Zylinder!!! 😁
ob getuned oder nicht...meistens brauchen die ja nicht mehr.
Aber Recht gebe ich dir. 6-7 Liter kann ich mir einfach bei normaler/zügiger Fahrweise auch nicht vorstellen.
Was man auf einer Strecke von 100 oder 200 KM verbraucht hat finde ich auch eher uninteressant.
Vielmehr auf eine ganze Tankfüllung. Ich schaffe bei ca. 60% Autobahn, 25% Landstaße und 115% Stadt momentan 10-11 Liter.
FIS sagt dazu 9,2 Liter im Durchschnitt. Was ein Lügner.
Das finde ich schon viel. Habe eigentlich vor dem Kauf mit 9,5 gerechnet.
Meinen C4 2,5TDI bin ich bei gleicher Fahrweise mit 7,5l/100KM gefahren. OK, der hat einen Zylinder und ca. 350KG weniger gehabt.
Außerdem war es ein Frontkratzer. Rechne ich das mal hoch, 1,5L pro Zylinder komme ich für den Dicken schon auf 9 Liter.
Dann noch + 350KG und Quattro.....ich denke und rede mir mal ein das passt dann schon.
Von Nix kommt nix.
ich scheiß mir gleich in die hose vor lachen, dieser thread und der thread der einfach nur den namen "motor" trägt sind die besten des tages! dank an alle leute die mich heute so köstlich unterhalten haben!
Ich versteh es nicht.
Ich hab mir gerade mal den Spass gemacht und bin mit Tempo 90 auf der BAB hinter den LKW's her. Ich hab den BC genullt und ein paar km gefahren. Laut FIS waren es nach 5km 7,9l ohne 1x bremsen zu müssen. Also bitte wie kommt man ohne Abschleppstange/-seil auf einen Verbrauch von 6-7,5l bei einem getunten 3,0TDI und angeblich zügiger Fahrweise? Elefantenrennen mit LKW's ist definitiv keine zügige Fahrweise!
super reiner!
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Ich versteh es nicht.
Ich hab mir gerade mal den Spass gemacht und bin mit Tempo 90 auf der BAB hinter den LKW's her. Ich hab den BC genullt und ein paar km gefahren. Laut FIS waren es nach 5km 7,9l ohne 1x bremsen zu müssen. Also bitte wie kommt man ohne Abschleppstange/-seil auf einen Verbrauch von 6-7,5l bei einem getunten 3,0TDI und angeblich zügiger Fahrweise? Elefantenrennen mit LKW's ist definitiv keine zügige Fahrweise!
Naja ganz so kannst deine Praxis nich sehen.
Deine 5km reichen nich aus um da ran zu kommen.
Klar ich finds auch krass wie mir hier Leute erzählen wollen das sie ihn unter 7l fahren.
Ich bin viel Fahrer und hab somit auch oft die Gelegenheit einiges zu Probieren.
Wichtig sind auch Reifen und Beladung denke ich.
Ich hab ab Werk 19 Zoll mit 255ér drauf.
An dem Tag war ich nicht grossartig beladen.
Das sparsamste was ich je geschafft hab war 7,4l auf rund 330km Fahrstrecke.
Also die 7,4 hab ich irgendwann nach knapp 150km geschafft dabei hat bestimmt nich viel gefehlt das die mich von der Strasse gehubt hätten.
Meine wöchentliche Route setzt sich ca so zusammen:
20km Stadtfahrt(Warmfahrphase,kriechend)
200km Autobahn(max Tempo 120km/h mit Tempomat)
100km Landstrasse(100km/h ebenfalls nur mit Tempomat)
10km Stadtfahrt(kriechend an der Ampel losfahrend)
In der Stadt bin ich dann mit 7,4l angekommen,ABER jedesmal beim losfahren von der Ampel ging der Verbrauch wieder hoch auf ca.8 l4
(der Motor war Warm und konnte somit den Wert halten)
Diesen Wert von 7,4l hab ich im Sommer geschafft, im Winter komm ich gerade so auf 8,0l wobei das einfach kein Autofahren ist.
Naja bei zügiger Fahrweise sind es dann immer mehr als 10l ob bei Stad- Land- oder Autobahnfahrten!!!
mfg
Hallo
Mein 3,2 brauch 11-14 Liter und das darf er auch.
Ich habe einen A4 1,6 gehabt und der brauchte auch 11-12 Liter um vom Fleck zukommen
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Ich versteh es nicht.
Ich hab mir gerade mal den Spass gemacht und bin mit Tempo 90 auf der BAB hinter den LKW's her. Ich hab den BC genullt und ein paar km gefahren. Laut FIS waren es nach 5km 7,9l ohne 1x bremsen zu müssen. Also bitte wie kommt man ohne Abschleppstange/-seil auf einen Verbrauch von 6-7,5l bei einem getunten 3,0TDI und angeblich zügiger Fahrweise? Elefantenrennen mit LKW's ist definitiv keine zügige Fahrweise!
Es gibt Bundesstraßen, die recht leer sind, keine Steigungen haben und wo nur 70 erlaubt sind. Fährst du dann mit 80-90kmh, dann fährst du zügig und der Verbrauch kann durchauch bei 6 Litern liegen. Zügig ist Definitionssache, alle denken dabei gleich an Autobahnen.
Aber zu deinen 7,9L ... war der Motor denn nach 5km überhaupt warm? 😁
Meiner hat mal im FIS 34L angezeigt. Wollte das fotografieren aber als mein Handy soweit war
war die Anzeige mittlerweile auf 26L gesunken. Das hatte ich auch fotografiert.
Stadtverkehr!
Kann das jemand toppen?
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Aber zu deinen 7,9L ... war der Motor denn nach 5km überhaupt warm? 😁
Also bei unter 10° Außentemperatur wird er auf den 20km Arbeitsweg nicht warm... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Also bei unter 10° Außentemperatur wird er auf den 20km Arbeitsweg nicht warm... 🙁
Das kenne ich sehr gut. Ich muss oft eine Strecke zur Autobahn fahren, die 20km lang ist und wo man höchstens 100 fahren kann, auf 15km davon sogar nur 80kmh. Wenn die Autobahn kommt und ich die Geschwindigkeit von 100-120kmh halte, verbrauche ich deutlich mehr als wenn ich den Wagen auf 5-10km etwas durchheize. Erst dann sinkt der Verbrauch kontinuierlich, die reichweite wird immer größer ... das wird Diesel produziert und nicht verbraucht 😁.
Hehe 😁
Cool ist auch mit einem leeren Tank über ein paar Kilometer verbrauchsarm zu fahren, dann voll zutanken und denn die Restreichweite einschalten. Da kommen bei mir utopische Werte wie 1280km und ähnliches. Ist zwar schön anzusehen aber nach den ersten 20km kommt dann die Ernüchterung. 😁