Verbrauchsrekord
Hallo,
ich lasse mal dieses Bild so im Raum stehen....
Reiner
Beste Antwort im Thema
Wo liegt denn jetzt genau Dein Problem? Wenn ich lange Strecken fahren muß, wo es nicht wirklich schnell voran geht, kann ich mich doch an dem sparsamen Fahrzeug erfreuen und das mit möglichst viel " Wohnzimmerfeeling "....
Ich beisse jedesmal ins Lenkrad, wenn Möchtegernschumis im dichten Verkehr ständig beschleunigen und bremsen und somit eine völlig unnötige Unruhe und Streß in den Verkehr bringen, weil sie einfach nicht begreifen, daß Hektik im Auto nicht schnell macht....
Und dann freue ich mich, wenn mein BC mir niedrige Werte ausgibt und ich Dank GRA völlig entspannt ankomme...
117 Antworten
....ich vergaß zu erwähnen, daß ein moderner CR oder PD Diesel auch noch einen Zuheizer hat, der im Winter auch noch einen Schluck Sprit zusätzlich aus dem Tank nippt....egal ob STH oder nicht....
stimmt, der Zuheizer wird im Betrieb natürlich auch Treibstoff verbrauchen aber man hat die Wahl ob man den benutzen möchte oder nicht und kann das im Klima-Setup einstellen.
Auf ein bestimmte andere Thematik werde ich mich hier nicht mehr einlassen da dort Jemand eine für meinen Geschmack zu große Lippe riskiert und ich ein gewisses Niveau nicht unterschreiten möchte. Es gibt so viele tolle Themen hier im Forum da muss ich mir das wirklich nicht antun 🙂
@ Atomickeins
Wenn du es zukünftig unterläßt, dich unaufgefordert über die Meinung anderer abfällig zu äußern, tust du dem Forum ein großen Gefallen. Dein Niveau - "nass machen" / "in die Tischkante beißen" - hast du leider ausreichend dargestellt. Sowas gehört in ein MickeyMouse-Forum.
Gruß, lippe1audi
Hab vor zwei Wochen auch nen neuen Verbrauchsrekord aufgestellt.
Für die 9km zur Arbeit stadteinwärts nach Paris, hat er jetzt 13,4L/100km verbraucht. Bin auch ganz defensiv gerollt, ohne Vollgas zu geben...
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
@ Atomickeins
Wenn du es zukünftig unterläßt, dich unaufgefordert über die Meinung anderer abfällig zu äußern, tust du dem Forum ein großen Gefallen. Dein Niveau - "nass machen" / "in die Tischkante beißen" - hast du leider ausreichend dargestellt. Sowas gehört in ein MickeyMouse-Forum.
Gruß, lippe1audi
was soll das?! deine beiträge sind nicht so seriös geschrieben, dass man sie total ernst nehmen könnte... mit bissigen bemerkungen in einem forum muss man nun mal rechnen, wenn man das nicht verträgt ist man hier falsch... sorry nimm das nicht persönlich, aber mir geht das aufm sack wenn hier einer sich als oberlehrer aufspielt und noch nicht mal ein WENIG spaß einstecken kann
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
stimmt, der Zuheizer wird im Betrieb natürlich auch Treibstoff verbrauchen aber man hat die Wahl ob man den benutzen möchte oder nicht und kann das im Klima-Setup einstellen.
Ist mir klar, daß ich den ZH abschalten kann, mache ich tatsächlich auch schonmal, aber erst, wenn mir warm genug geworden ist....😁
@ team Bumbsbernd
Auslöser ist EIN Beitrag, in dem die Abhängikeit des Spritverbrauches vom Gewicht und der Zylinderzahl eines Kfz dargestellt wurde. Das war schlichte Pyhsik und Mathematik. Und das soll also deiner Meinung nach "unseriös" sein! Erstaunlich, das dich sowas stört, nicht aber die folgende unsachliche und abfällige Kommentierung, die nur geeignet ist, Unfrieden ins Forum zu bringen. Deine unnötige Einmischung - frei von jedweder fairer Analyse - befördert auch nur Unsachlichkeit u Unfrieden. Es wäre schön, wenn es möglich wäre, nun endlich ohne persönliche Abfälligkeiten den wirklich interessanten T weiterzuführen.
Gruß, lippe1audi
Klar, frieren will ich auch nicht 😁 aber bei mir ist die ZH meist aus da mir die Standheizung ausreicht.Zitat:
Original geschrieben von harri999
Ist mir klar, daß ich den ZH abschalten kann, mache ich tatsächlich auch schonmal, aber erst, wenn mir warm genug geworden ist....😁Zitat:
Hallo Leute,
ich hatte auch einen Verbrauch von 6.4 Ltr/100km auf einer Strecke von ca.460 km (Foto! ;o) ). Ich hatte viel Zeit. Die Fahrt war aber extrem spaßfrei. Wenn man(n) ein Grinsen im Gesicht haben will, braucht der Wagen halt mal zwischen 8-10 ltr. Aber ich kenne auch Leute die im Sommer, in Italien die Klima ausschalten um Sprit bei Ihren V8 zu sparen. Mein alter Lehrer hätte gesagt: Falsch ausgewählt, Thema verfehlt, 6, setzen.!
Servus
Ralle
Bin auf längerer Strecke auch schon auf 4,9l gekommen, mit dem A6 Avant 2.0 TDI DPF von 2007. Allerdings ist das nicht gerade spannend, bei "normaler" Fahrt schafft er dann so um die 7,0l. Dabei kann man dann aber auch mal über die 170 km/h gehen (ja 3.0 TDI- Fahrer, dass schafft ein 2.0 TDI ganz locker ;-)).
Sonst muss ich aber sagen, dass der Vorgänger A6 Avant 1.9 TDI mit 130 PS, den auch wir unser eigen nennen durften, evt. sogar noch einen halben Liter weniger brauchte (in jeder Hinsicht).
Und auch über 200 km/h ist beim 2.0 TDI noch lange nicht Schluss ;-) Der kleine Große wird nämlich oft unterschätzt!
2.7 tdi 6-Gang:
mein Rekord auf eine 70km langen Autobahnstrecke lag bei 5,2 Liter auf 100km laut FIS.
Rekord auf eine nachgerechnete Tankfüllung, 72 Liter getankt, waren 6,29 Liter.
bei freier Bahn gehen aber auch locker 10,5 Liter 😎
Na dann will ich auch mal berichten. Ich hatte die Bilder eigentlich machen lassen für den Wanderdünen-Fred, habe es dann aber aus den Augen verloren. Vielleicht ärgere ich die aber doch noch. 😎
Also das Bild zeigt meinen "Rekord" nach ca. 15min Fahrt, also inklusive Warmfahren und mit einem angepassten Bordcomputer, also gleich zu setzen mit dem realen Verbrauch. Und da sind 4,5L für einen bis unters Dach beladenen 3,0er Avant doch nicht schlecht. Ich muß noch dazu ergänzen, dass ich dann noch ca. 1h weiter mit unter 5L unterwegs war. Das schaffe ich aber auch nur in Norwegen, wo 80km/h erlaubt sind und ich immer so mit knappen 100 unterwegs bin. Man kann da oben aber eben schön gleichmäßig die 100 durchziehen und in Kurven braucht man auch kaum langsamer machen. Das Bild nach einer Stunde hat leider meine Frau nicht hinbekommen, da habe ich nur noch das Bild von der Reichweite, die immer noch bei über 900km ist. Ist sogar noch ein bischen mehr geworden. 😁
Das ist dann aber nur im Urlaub zu schaffen. Sonst wird mein Dicker natürlich artgerecht bewegt, wo der Verbrauch dann immer so knapp unter 10L ist. Im Winter auf Kurzstrecken eben mehr (rund 12L) und im Sommer auf der Landstrasse eben weniger. Aber auf der Bahn, wo der Dicke ja hingehört, sind es dann immer so 10L. Wenn es nicht so viele Baustellen/Begrenzungen geben würde, dann würde er noch mehr brauchen.
Ich habs schon öfter geschrieben. Wer seinen 3,0er mit einem Gesamtdurchnitt von unter 8L/100km fährt, hat in meinen Augen sich den falschen Motor gekauft. Vielleicht will der ja nur ang.... . 😛
PS: Die Klima war in Norwegen natürlich an, wie immer. Es war ja über 10°C. Auf den Lofoten (8°C) hatte ich mich schon geärgert, weil ich die Winterräder vergessen hatte. 😛
Der farbige Bordcomputer ist schon schön! Habe ich zum Glück auch, find ich schon toll! :-)