Verbrauchsrekord
Hallo,
ich lasse mal dieses Bild so im Raum stehen....
Reiner
Beste Antwort im Thema
Wo liegt denn jetzt genau Dein Problem? Wenn ich lange Strecken fahren muß, wo es nicht wirklich schnell voran geht, kann ich mich doch an dem sparsamen Fahrzeug erfreuen und das mit möglichst viel " Wohnzimmerfeeling "....
Ich beisse jedesmal ins Lenkrad, wenn Möchtegernschumis im dichten Verkehr ständig beschleunigen und bremsen und somit eine völlig unnötige Unruhe und Streß in den Verkehr bringen, weil sie einfach nicht begreifen, daß Hektik im Auto nicht schnell macht....
Und dann freue ich mich, wenn mein BC mir niedrige Werte ausgibt und ich Dank GRA völlig entspannt ankomme...
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
Früh genug hochschalten und auf der AB nicht über 100 fahren!
Hmm also das habe ich mal ausprobiert. War dann bei 11,3l/100km ... Lag aber glaub an dem Anhänger 😉
das erste foto war auch mit etwas längeres autobahnstück bergab. das hab ich einmal geschafft.
ansonsten treibt er sich bei zugigem Fahren so um die 6,9 und 7,5l rum.
für 280MTM PS und knapp 2 Tonnen Monster recht brav.
@harry999 hat recht. jeder freut sich über so einen "braven" verbrauch.
da gibts opels und was weiß ich, die haben 75-90PS und brauchen ihre 12L benzin weil man sie durchtreten muss weil sonst nichts weiter geht!
grüße
das ist der normale verbrauch
Meiner verbraucht auch nur 1,5 Liter, wenn ich im Standgas rolle ;-) !!!!!
Ansonsten braucht ein 3,0 TDI seine 10 Liter im Durschnitt und wir haben auch 3 Stück davon.
Ich glaube man kann den Thead umbenennen auf "Weltrekord im Verbrauch"
Seh ich auch so und die Angaben z.b. bei Spritmonitor sprechen das gleiche. Alles andere ist eine nicht Artgerechte Fortbewegung 😉
... und angaben auf bestimmten Teilstrecken sind für den Popo ...
Mein niedrigster Wert in der Anzeige: 3,8 L/100km auf 80 km Strecke.
Mit was?
A6 Avant 2.7 TDI HS
Wie das?
An einem Freitag vor Schulferien ging es auf der A5 und A67 von Frankfurt nach Mannheim immer mit 80 voran. Kaum langsamer und kaum schneller, kein Abbremsen und kein Stillstand, beide Spuren gleichlangsam, teilweise sogar mit Tempomat.
Der BC geht ca 0.7L falsch, also in echt waren das so 4,5 bisd 4,7 echte L/100km.
Aber NULL Spaß beim Fahren, nie wieder erreicht.
Trotzdem Spaß mit dem Aufenthalt in einem so schönen Auto( Leder, Holz, Bose)
ich fahr nur mit tempomat in die arbeit, wie gesagt die 5,4 liter hab ich eh nie mehr erreicht, da bin ich nämlich die letzten 15 km leicht bergabgefahren mit fast null gas.
d. h. ich fahr mit 7,3l durchschnitt + 0,7 l dazu sind 8l und das macht sehr viel spaß denn ein sonntagsfahrer bin ich nicht gerade!
grüße aus dem Burgenland
Mein niedrigster Verbrauch war 4,5l/100km. Das waren über 200km bei 80km/h auf der AB und das auch nur weil der Kumpel das Notrad montiert gehabt hat und da ging halt nur 80 und ich/wir wollten ihn nicht allein lassen.
Sonst bin ich konstant bei 9,1. Gemischt mit BAB, LS, Ort, schnell, langsam und normal.
3.0TDIv6, quattro, TT
Rest: egal.
Hätt ich Sprit sparen wollen wäre ich bei meinen 1,9TDI A4 B5 BJ96 geblieben. Der brauchte wirklich nicht mehr wie maximal 5l/100km.
Ich lieg auch so im Durchschnitt bei normaler Fahrweise zwischen 7 bis 9 Liter.
Wenn es dann mal etwas zügiger gehen soll sind es dann 10 Liter.
Allerdings hat mich der Diesel Preis Gestern ein wenig überrascht. 1,36€ an einer großen Hauptstrasse. Bin mal gespannt wie hoch er exakt in einem Jahr stehen wird. Vielleicht werd ich mich dann noch über 1,36€ freuen.
Ich glaub ich mach da was falsch.
Im normalen Fahrbetrieb ( fahrten zur Arbeit und Einkaufen) komm ich nicht unter 9 Liter.
Jetzt im Winter nichtmal unter 11 Liter.
Muss aber dazu sagen dass ich nicht hinter anderen auf der B -Straße hinterher Schleiche, bloß
weil die bei 90 Kmh nen besseren Verbrauch haben.
Bitte nicht Falsch verstehen ich Jammere nicht über den Verbrauch, den find ich für so ein Auto angemessen.
Mich stört nur das einige daraus einen "Wettkampf" machen.
Fahrt und habt Spaß, ,man lebt nur einmal und das letzte Hemd hat keine Taschen ihr spart also am falschen Ende
@ all
nicht lang schnacken, Beweise liefern. 😉🙂
Heimweg von der Arbeit, bestehend aus 20km 100% Ortschaft (30-50km/h) und 4 Ampeln bei normaler Fahrweise.
...meiner braucht immer so um die 10 L. ...Sommer wie Winter....Normale,vorauschauende Fahrweise,kein schleichen("Sparen"😉....bei der Urlaubsreise letztes Jahr,brauchte er,eingebremst von den Tempolimits in Österreich und Italien 8,8 L.,vollgepackt,2 Erwachsene,2Kinder...und selbst auf der AB,vorbei an den ganzen 3,0TDI´s Spritsparern braucht er nur knappe 11 ....Ach ja,meiner ist ein 3,2 FSI,HS,Frontantrieb😁...Duck und schon wieder weg😉
Jeder soll so fahren wie er meint solange er nicht den Verkehr behindert ! Am meisten nerven mich die notorischen Linksschleicher auf der AB oder die Mittelspurpenner die teilweise sogar die LKW's zum Bremsen zwingen. Oder die jungen Kerle die mit dicken 4rer Endrohren auf den gestylten Astra/Golf usw. direkt nach dem Auffahren auf die linke Spur ziehen wobei die Karre mehr Krach wie Leistung bringt.
Ich selbst fahre eher zügig aber selten am Limit und halte mich weitgehend an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Bei dieser Fahrweise ist auf die letzten 7182 km ein errechneter Durchschnittsverbrauch von 9,16 Liter pro 100km rausgekommen. Wenn ich den Dicken auf den Weg zur Arbeit mal richtig trete zeigt mir das FIS schon mal einen Schnitt von über 12 Litern an aber dann kommt die nervige 8km Baustelle (80km/h) und dann geht es schnell wieder unter die 9 oder 10 Liter. Ich finde das für ein 2 Tonnen Auto mit großen Motor völlig in Ordnung und ja, ich hatte den auch schon mal unter 6 Liter aber es macht mir keinen Spaß hinter den LKW's herzufahren also war das ein einmaliger Test 😁
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Als ich diesen Thread öffnetet, dachte ich, jetzt würde hier jemand schreiben"heute, aufa bab, ein verbrauch von 20litern", aber das is hier ja total lahm. Zeigt dochmal was die kiste säuft, wenn se läuft!
Ich dachte auch es ginge um den maximalen Verbrauch 😁
Übrigens gibt es hier massenweise Themen über den minimalen und durchschnittlichen Verbrauch, aber fast nichts über die maximalen Rekorde. Allerdings würde ich keine 50 oder 100km Fahrten nehmen, die man nur im ersten Gang gefahren ist 😁. Interessant wären die minimalen und die maximalen durchschnittlichen Verbräuche über mindestens einen halben Tank (kann eine Fahrt sein, können auch mehrere, Hauptsache man fährt seine 300-500km)
Meine Werte sehen so aus (selbst ermittelt, keine FIS Angaben):
Minimaler Rekord: 5,9 Liter
Maximaler Rekord: 13,2 Liter
Der maximale Rekord lässt sich bestimmt noch toppen, den minimalen zu toppen, habe ich keinen Bock mehr 😁
Im Schnitt fahre ich 8,5-9,5 Liter je nach Saison
Was habt ihr für Werte, Jungs .... und Mädels 😁 ?
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Jeder soll so fahren wie er meint solange er nicht den Verkehr behindert ! Am meisten nerven mich die notorischen Linksschleicher auf der AB oder die Mittelspurpenner die teilweise sogar die LKW's zum Bremsen zwingen.(...)
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen. Ich fahre viel mit Anhänger rum und die Leute die mit 90-95km/h auf der Mittelspur hängen ... krieg ich jedesmal nen Hals, weil ich mit Hänger und 100er Zulassung aber nicht auf die 3. Spur darf. Das Resultat kann sich mal jeder denken, will ja nicht noch sagen das es nicht erlaubt ist. Vorallem wie die Leute sich dann jedesmal aufführen ...
Dieser (nervige) Spritsparwahn der Leute ist mittlerweile einfach nur noch störend.