Verbrauchskorrektur Z19DTH
Hallo,
gestern habe ich einmal nach dem Tanken ausgerechnet was mein Z19DTH so verbraucht und mit dem BC verglichen, da mir der angezeigte Verbrauch etwas hoch vorkam.
Info: Signum Z19DTH mit AT6
getankt: 47,5l
gefahren 540km (bis auf 2 Strecken a 20km nur Stadt!)
Verbrauch BC: 9,8l
Verbrauch berechnet: 8,8l
Macht in Summe 11%Differenz vom BC zu real.
Die 8,8l gehen im Hinblick auf das Fahrprofil in Ordnung. Wandlerverluste usw....
Dann gestern von Stuttgart nach Frankfurt gefahren und zurück (meist so zwischen 120 - 160km/h, ab und an auch mal kurz 200km/h).
getankt: 25,2l
gefahren: 390km
Verbrauch BC: 6,4l
Verbrauch berechnet: 6,4l
Differenz: 0 !!!
Wie kann es sein, dass er auf Kurzstrecke Stadtverkehr 11% daneben liegt und auf Langstrecke voll trifft?
Dachte wenn dann liegt er immer um einen gewissen %-Satz daneben....
Nach der ersten Rechnung wollte ich einen Korrekturfaktor von 11% im BC hinterlegen, nach dem 2ten Ergebnis aber irgendwie nicht.
Ich werde das die nächsten Tankfüllungen noch beobachte und verifizieren, aber ich finde es komisch. Hat das so auch schon mal jemand gehabt?
Logisch, dass man beim Tanken auch mal bissle mehr Sprit in den Tank bekommt, wie beim tanken zuvor oder so, aber 11% Differenz durch ein bisschen mehr Sprit im Tank?
Ich tanke immer bis Abschaltung und fülle dann noch manuell nach bis nix mehr rein geht.
Wie wird der Verbrauch denn berechnet? Nur über die Ansteuerung der Einspritzventile?
Gruß, Martin
15 Antworten
Wie gesagt... den BC beachte ich lediglich auf der BAB... aber letztendlich ist das Fakt was bei mir im Spritmonitor steht. Alles andere ist indiskutabel.
Finde den BC Wert auch eher eine grobe Orientierung daran was an Verbrauch sein könnte ! 😉