Verbrauchsfrage - bitte nicht hauen ;-)
SORRY - JA,Ich kenn die Suchfunktion,aber da das MT mitunder richtig lahm ist,eröffne ich einfach mal einen neuen Thread.
zur Sache:
ich liebäugel mit einen 96er B-Omega 2,0i 16V Automatic.Da ich den Wagen täglich über 100 km zur Maloche und zurück bewegen muß,ist die Frage des Verbrauchs enorm wichtig !! Gerade bei diesen Spritpreisen,wo man glauben müßte,daß die "Brühe" mit Platin versetzt sein sollte.
WAS braucht das Ding im Schnitt ??
Danke für euere Antworten und laßt euch bitte nicht von meiner Sig. in die Irre leiten....😁
40 Antworten
Hi,
Ich fahre auch einen 2,0 16V Caravan Omega B
Automatic,Baujahr 10.1994
Der Verbrauch liegt zwischen 11,6-12,5 Liter auf 100
KM (Stadt u. Landstraßen).
Gruß
Punkman
Booa! Mein Omi (MV6; Automatik; Bj:2000) schluckt bloss ca. 10,5L! Vielleicht liegt es daran, dass ich mit meinem Bock so gut wie nich richtig heize sondern nur cruise.
Sind die alten omis solche schlucker!?
@punkman
heilige schei... was machst du mit dem auto!?!?!?!?!
so viel hat mein vater bei normaler fahreweise mim mv6 gebraucht....11-13 liter
ich fahre jetzt schon den dritten omega und habe noch keinen über 10 liter gebracht bei normaler fahrweise, nichtmal den 2ten mit automatik...
@Henry_F.
bedeutet das du fährst täglich 200 km ??
schonmal an nen diesel gedacht???
aber ich bin meine 16v als schalter immer zwischen 7 und 9 liter auf 100 km gefahren (gemischter betrieb)
mein aktueller (schalter) brauch auf der bahn bei konstant 120 und 225er reifen auf 8x17 felgen 7,3 liter
der automatik gönnte sich bei vollgas so viel wie der von punkman....also höher wie 12,5 habe ich ihn nicht gebracht
automatik braucht etwas mehr, also 0,5-1 liter mehr
ansonsten hab ich mit dem automat 8,5-9,5 liter gebraucht
Hatte mit meinem V16-er Omega einen Verbrauch von 8,5 in der Stadt und 7,5l mit Autobahnkompinente.
Fahre übrigens auch Langstrecke: 2x 80km täglich, fast nur Autobahn. Ohne Klima und sehr ruhiger Fahrweise habe ich ihn mal auf 7,1l/100km gekriegt.
Gruß
Gabriel
Ähnliche Themen
Fahrstrecke täglich zur Arbeit insgesamt 80 KM. Davon 10 KM Stadt und 70 KM Autobahn. Am Tag kommen dann noch ca. 20 KM Stadtfahrt dazu. Verbrauch im Schnitt 8,5 Ltr.. Durschnittsgeschwindigkeit auf der BAB 150 KM/h.
Gruß
der Pate
Hi,
da kann man ja richtig neidisch werden. Schiebt ihr eure Omis zwischendurch ?
Mit dem 2,6 V6 habe ich bei halb Autobahn, viertel Landstrasse und viertel Stadt ca 11,5 liter verbraucht.
Mein jetztiger, 2,5 DTI verbraucht bei 8,3 - 8,5 liter.
Da ich seit -zig Jahren auch beruflich fahre habe ich immer gedacht daß ich weiß wie man sparsam fährt.
Also Leute, gebt mir Tips wie ihr auf so einen Verbrauch kommt. Danke im voraus
Gruß Thomas
Hallo,
ich glaube auch, dass die Ihre Omis schieben.
Ich habe auch einen 2,6V6 und kann deine Verbrauchswerte nur bestätigen. Bei 150km/h mit Tempomat braucht er 11l/100km. Das habe ich oft genug ausprobiert (HH-DO =350km eine Strecke).
Der 2.0 16V meiner Schwester braucht knapp 10l/100km über alles. Sie fährt auf der Autobahn immer so um die 140km/h.
Gruß baki-winnie
Hallo,
mein Verbrauch liegt bei 12.4 Liter im Stadtverkehr,habe 2.2 16V Kombi 235 vorne,255 hinten.
Gruß Thomas
Kann das mit den 12,5 Litern auch bestätigen.
Hatte vor 3 Jahren einen 2,0 16V mit Automatik und hab den über Stock und Stein getrieben.
Bei Mischverhältnissen also Landstrasse Stadt und ein wenig Autobahn war ich so bei 12 - 12,5 Litern.
Bei knüppelharter Autobahnfahrt warens 14 Liter und bei Autobahngleiten 8,5 Liter.
Also alles ist möglich aber bei starkem Gaspedaldrang sind 12,5 Liter normal.
Gruß Micha
ich glaube, dass es von auto zu auto verschieden ist obwohl mit selbem motor. wenn ich autobahn mit tempomat 130 km/h fahre, schluckt meiner auch bloss 7,3 - 8L.
Beim Automatik ist es doch so:
wenn Du Deine Geschwindigkeit, die Du fahren willst, erreicht hast, kannst Du ruhig den Fuß etwas vom Gas zurücknehmen und der Wagen hält immer noch seine Geschwindigkeit. Wenn Du ein MID hast, beobachte mal Deinen momentanen Verbrauch, das bringt ganz schön was.
Und wenn Du auf der Autobahn ein Hindernis siehst oder kurz vor der Ausfahrt bist, nimm mal den Fuß ganz vom Gas und laß ihn rollen ohne abzubremsen, der Momentanverbrauch geht gegen null.
Gruß
der Pate
Danke für euere zahlreichen Antworten !
Leider hat es sich ersma erledigt,weil das Objekt meiner Begierde an einen Anderen verkauft wurde....somit werde ich wohl bei "DER PFLAUME" bleiben....;D
Und 'n Diesel kommt mir nicht ins Haus !!! - heute Steuerbegünstigt und Morgen die VOLLE KANNE vom Gierigen Finazamt - außerdem nehmen sich die Spritpreise kaum noch was und wenn mal geschraubt werden muß,dann langste beim Selbstzünder seeeehr viel tiefer in die Tache....
@ Henry_F
das mit dem Diesel würde ich mir echt überlegen.
Ich habe mal so überschlagen. Bei dem Verbrauch den ich mit dem V6 im Vergleich zum Diesel hatte spare ich im Jahr ca 1000 €.
Ist doch was Oder ????
@ der_Pate
ich benutze sooft es geht den Tempomat und lasse ihn rollen und das mit der Schubabschaltung nutze ich auch sooft wie möglich. Trotzdem kam ich bestenfalls auf 8,2 L.
Gruß Thomas
@OmmiB
mag ja sein,aber ich hatte schon verschiedene selbstzünder im haus - früher war das OK.,aber heute - ich weiß nicht ??!!....die anschaffung ist schon einiges teuerer,als ein benziner und irgendwann,in 1-3 jahren kommt unsere glorreiche regierung wieder mal auf eine "SELBSTZÜNDENDE" idee - neee,danke !! - für das geld,was ein diesel mehr kostet,kann ich mir 'ne autogas anlage nachrüsten lassen und dann SPAR ich RICHTIG - im moment zumindest !!.....