Verbrauchsfrage - bitte nicht hauen ;-)
SORRY - JA,Ich kenn die Suchfunktion,aber da das MT mitunder richtig lahm ist,eröffne ich einfach mal einen neuen Thread.
zur Sache:
ich liebäugel mit einen 96er B-Omega 2,0i 16V Automatic.Da ich den Wagen täglich über 100 km zur Maloche und zurück bewegen muß,ist die Frage des Verbrauchs enorm wichtig !! Gerade bei diesen Spritpreisen,wo man glauben müßte,daß die "Brühe" mit Platin versetzt sein sollte.
WAS braucht das Ding im Schnitt ??
Danke für euere Antworten und laßt euch bitte nicht von meiner Sig. in die Irre leiten....😁
40 Antworten
@Henry_F:
jupp....ich lasse mir in 4-6 Wochen auch eine Autogas-Anlage einbauen....das lohnt sich bei meinen 50.000km im Jahr richtig!!! Außerdem billiger als ein Diesel und: Du zahlst nur die Benziner Steuer!!! Also: Besser gehts net, wenn man auf etwas Kofferraum verzichten kann, der ist im Omesch nämlich groß genug!
Gruß
Gabriel
also ich kann mich baki-winnie nur anschließen (2.0 16V) 10l bei gemischer Stadt/AB und so 140 KMH sind schon richtig.
😉 könnts ja mal ausrechnen...
und an die die im normalfall ÜBER 10 liter im schnitt brauchen sollten bei einem 16v den gasfuß etwas sensibler betätigen...
es geht übrigens NOCH MEHR!!!!
Ähnliche Themen
Kein 16V, aber vielleicht als Vergleichswert auch nicht schlecht:
96iger MV6 Limo, Automatik
- Stadtverkehr: 15 l/100km (Winter auch mal 2 Liter mehr)
- Landstraße: 10 l/100km
- Autobahn: Je nach Geschwindigkeit und Gasfuß 8-20 l/100km, bei normaler Fahrweise 10-12 l/100km
- Schnitt über 100.000km: 12,6 l/100km
03er 3.2 Limo, Automatik
- Stadtverkehr: 16-18 l/100km (Winter auch mal 1 Liter mehr)
- Landstraße: 11 l/100km
- Autobahn: 11-13 l/100km
- Schnitt über 50.000km: 13,7 l/100km
Dazu muss man aber sagen, dass der 2003er auf 17" rollte (96iger auf 15"😉 und der 2003er Vollausstattung hatte (Standheizung / Schiebedach / Navi usw. - also locker 150kg schwerer war als der 96iger)
Hi
in der aktuellen Auto-Bild wird das Thema Gas ausführlich behandelt. Bei einem Vergleich von zwei Mercedes, einer Diesel einer Gas, waren sie bei den Kosten Pro Km bei 15000Km/Jahr identisch.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von MV6-Driver
Hatte mit meinem V16-er Omega ...Gabriel
Boah, du bist der erste Omega Fahrer mit 16 Brennräumen unter der Haube...
Hi!
Also ich verstehe die Meisten hier echt nicht.
Ich schaffe mit meinem Omega B von 1996 mit 136PS nie weniger als 12 Liter Durchschnitt.
Dabei bemerkt: ich fahre nur Kurzstrecke (Innenstadt) und so gut wie nie Autobahn.
Ich fahre aber SEHR spritsparend und reize den Wagen eigentlich nie aus. Wenn ich den Wagen mal trete, dann kann ich auf dem BC beim Momentan-Verbrauch um die 30 Liter erkennen!!
Deshalb frage ich mich echt, wie manche Leute auf einen Verbrauch kommen, den ein 60PS-Golf gerade mal erreicht (Stichwort: 7 Liter).
@LordDawid:
Für ´nen 2l 16V habe ich mir ein Angebot eingeholt über ca. € 2.700.-, der Umbau meines 2,5l V6 soll etwa € 3.000-3.200.- zu Buche schlagen.
Ist eine im Vergleich zu anderen Werkstätten etwas teurere Werkstatt, aber ich habe Gutes darüber gehört und bei einem sop massiven Eingriff in die Technik bin ich auch bereit, leiber etwas mehr Geld auszugeben und dann dafür nachher keinen Streß zu haben.
@OmmiB:
Weißt Du wie die BILD getestet hat? Ich kann mir kaum vorstellen, daß ein Diesel gleichauf mit Autogas liegen soll....alleine der Literpreis Autogas bei durchschn. € 0,55 liegt, Diesel dagegen über € 0,90....trotz etwa 10-20-prozentigen Mehrverbrauch ist Autogas hier schon deutlich günstiger. Die Dieselsteuer ist auch erheblich teurer, da bei Autogas-Benzin-Hybrid-Fahrzeugen der günstigere Benzin-Steuersatz zur Geltung kommt....
@MPT:
Ups....meinte natürlich 16V....wäre ja ne Mörder Kiste....V16 mit nem Verbrauch von 40l/100km....da würde der Tank ja gerade zum Anfahren reichen 😁
Gruß
Gabriel
@MV6-Driver
Hi Gabriel,
Auto-Bild hat für Erdgas einen Kilopreis von 72 Cent und einen Dieselpreis von 92 Cent/Liter zugrundegelegt.
Allerdings wurde auch der höhere Preis des Gasautos von ca 2400 € in die Berechnung einbezogen und eine 4jährige Haltedauer
Gruß Thomas
@PizzaPooch
ja wie du verstehst das nicht...🙂 hab hier nochmal ein bild wo du dich wohl fragen wirst..."was hab ich nur falsch gemacht" 😉
hups hab das bild vergessen 🙂
aber mal im ersnt..ich finde es auch sehr merkwürdig was manche mit ihrem verbrauch machen.
wobei man auch ehrlich sagen muss, in der stadt ist es auch nicht einfach den verbrauch niedrig zu halten...da kann man kaum unter 10 liter kommen, weil das schwere auto in fahrt zu bringen, das frisst dann schon...immerhin bei nem 16v sinds 1500-1600 kg
und es kommt darauf an wie dein omi eigenfahren ist!
als ich meinen ersten omega bekommen hab, habe ich ihn am anfang nicht unter 9 liter gebracht..und er war unheimlich träge, aber man hat mit jeden gefahrenen km germerkt das das auto besser lief und am ende hab ich ihn dann locker auf 8 liter runter gebracht und es is gerannt wie sau (für nen 16v 😉 )
mein aktueller omega (bild) ist vom motor her einfach nur spitze! der geht besser als der 2,2 16v von meinem opa, einfach gut eingefahren und immer gepfelgt
auf dem bild, das war ne ebene strecke...ohne klima!
gefahrene kilometer sind auf dem bild 908...hab dann den rest benzin halt mal verblasen..aber das kann ich mir ja mal gönnen bei dem verbrauch 🙂
@OmmiB:
Kann ich aber immer noch nicht nachvollziehen, wie die AutoBLÖD das gemacht hat....Auch die Diesel-Fahrzeuge sind teurer in der Anschaffung...UND in der Steuer erheblich teurer UND der Sprit ist erheblich günstiger....und der Wiederverkaufswert ist mit einer Gasanlage im Regelfall auch erheblich höher. Naja, und die längere Motor-Lebensdauer ist wahrscheinlich auch nicht in deren Kalkulation aufgegangen.
Aber ist doch auch Latte ;-)
Berichte aber auf jeden Fall, sobald ich meine Anlage drinne habe....
Bist Du auch schon am Freitag beim Omega-Treffen?
Gruß
Gabriel
@ Alex:
Ich glaube euch ja allen 🙂
Meinte nur, dass ich nicht verstehe, wie manche das schaffen. Wie gesagt, ich rase nicht und fahre echt immer sparsam (cruise ganz gerne). Wird dann wohl wirklich daran liegen, dass der Wagen schlecht eingefahren worden ist und meine Vorgänger einen eigenwilligen Fahrstil hatten *g*
Nun ja...wenn man so ein Auto fahren möchte, dann sollte man sich auch im Klaren sein, dass der Spaß halt etwas mehr kostet.
Wenn ich nicht momentan so viel Ärger mit dem Wagen hätte, dann würde ich den Omega schon als "Luxus-Spaß-Auto" betrachten. Nur der 2Liter-Motor nervt mich extrem 🙁