Verbrauchsfrage - bitte nicht hauen ;-)
SORRY - JA,Ich kenn die Suchfunktion,aber da das MT mitunder richtig lahm ist,eröffne ich einfach mal einen neuen Thread.
zur Sache:
ich liebäugel mit einen 96er B-Omega 2,0i 16V Automatic.Da ich den Wagen täglich über 100 km zur Maloche und zurück bewegen muß,ist die Frage des Verbrauchs enorm wichtig !! Gerade bei diesen Spritpreisen,wo man glauben müßte,daß die "Brühe" mit Platin versetzt sein sollte.
WAS braucht das Ding im Schnitt ??
Danke für euere Antworten und laßt euch bitte nicht von meiner Sig. in die Irre leiten....😁
40 Antworten
@MV6-Driver
Hi Gabriel
ich muss mal sehen wie es malochemässig aussieht. Ween es geht bin ich auf jeden Fall Freitag da.
Gruß Thomas
@OmmiB:
Würd´ mich freuen, muß nämlich in der Nacht von Freitag auf Samstag in den Urlaub fahren...ich hasse Murphys Gesetze!!!
Das alte Leid! hehe
Warum rechnen sich eigentlich so viele Leute den Verbrauch Ihrer Kisten immer so schön?
Hier mal meine Berechnungen:
Landstr. /Autobahn Urlaubsfahrt etc (alles über 100km) Fahrstrecke so 8,5 Liter.. sutsche gefahren logo.
mit Anstrengung, ganz ganz zartem Gasfuß und Rückenwind auch mal unter 8..
Vollgas über die Bahn 16-18
Stadt/ Dorffahrten unter 3km so 11,5 l (winter 12,5)
Anhänger 16-18l LOL
Kombi 16V/2l
der alte 8V 2l hat ganz genausoviel gekippt, war aber m.E. viel durchzugsstärker und lange nich so klapprig.
Soll ich Fotos von den Tankquittungen machen?? LOL
"Und wenn Du auf der Autobahn ein Hindernis siehst "", nimm mal den Fuß ganz vom Gas und laß ihn rollen ohne abzubremsen"
🙂)
Bei mir laufen rund 10l Gas/100 km durch die Einspritzdüsen und das bei 0,41cent/l 😁
Ähnliche Themen
Unser Omega 2.0 16 Caravan verbraucht in der Stadt so zw. 9.7-9,8 Liter bei normaler Fahrweise.
Bei 1000 Km Urlaubsfahrt und wirklich voll beladenem Auto (uhh war der hinten Tief letztes mal...😁) ca. 8,8 Liter !!
Wenn ich diese Verbrauchswerte lese, und dazu noch sehe das es teils ja "nur" 2 Liter sind, da bin ich wirklich froh das ich mir den MV6 gekauft habe. Bei mir geht wenigstens nochmal die Post ab und da ist auch nicht schon bei 220 Km/h der Ofen aus. Der Verbrauch ist der selbe, liegt wahrscheinlich daran das ich nicht soviel Gas geben muss damit es zur Sache geht.
Mfg gerion
Moins...
Meine Freundin fährt unseren 2.0 16V mit 10,2 l/100km auf dem Weg zur Arbeit. Erstaunlicherweise brauche ich für Stadtverkehr etwa 9,5 l ebenso wie für Autobahn mit 160 km/h im Schnitt.
Li
@ gerion
also einen mv6 im nomalen alltag zwischen 8 und 9 liter zu fahren....da kann das fahren keinen spass mehr machen..wenn man das überhaupt hinbekommt...
und ja du hast recht, bei 220 is der ofen bei dir noch nicht aus...aber dafür verfeuert er dann auch 20 liter und mehr!
an die leistung gewöhnt man sich zu schnell..irgendwann merkt man es nicht mehr, deswegen hab ich mir keinen v6 geholt...dazu noch die teurere versichernung und ganz zu schweigen von werkstattkosten 😉
gefahrene kilometer sind auf dem bild 908...hab dann den rest benzin halt mal verblasen..aber das kann ich mir ja mal gönnen bei dem verbrauch 🙂 Auf dem Bild zu sehen 220 Km/h, Verbrauch knapp über 20 Liter auf dem MID.
Meiner zeigt ca. 18,4 Liter bei über 250 Km/h. Die meisten 2 Liter Verbrauchen hier 10 und mehr Liter. Ich muss dir auch Recht geben, wenn ich zur Arbeit fahre ist das nicht sehr aufregend. Fahre ca. 10 Km Landstrasse zur Autobahn mit ca. 100- 110 Km/h und dann 20 Km/h Autobahn mit ca. 120- 130 Km/h und wieder runter, Landstrasse ca. 10 Km mit 100- 110 Km/h. In den Dörfern bremse ich natürlich ab. Habe mit dieser Fahrweise einen Durchschnittsverbrauch von 8,6 Liter. Ist ein Schalter und ich benutze Tempomat wo es halt geht. Ich liebe dieses Teil. Der höchste Verbrauch lag bis jetzt bei 10,6 Liter im Schnitt als meine Tochter geboren wurde. Da sie auch des nachts Hunger hatte, habe ich morgens meistens Zeitprobleme gehabt. Da musste der Wagen wirklich zeigen was er kann. Wenn ich Urlaub habe fahre ich, sollte ich auf Balkonien bleiben, nur Dorf und nur Kurzstrecke. Da ich wie alle anderen im Dorf ca. 50- 60 Km/h fahren kann und auf Landstrasse 100- 110 Km/h plus Überholmanöver, bei uns fährt immer so ein 25 Km/h Auto rum, kann ich bei einem Verbrauch von 9,1 Liter Verbrauch im Schnitt mit Klimaanlage nicht meckern.
Mfg gerion
Selten so einen Mist gelesen...
Der MV6 braucht bei Topspeed (und die liegt weit unter 250 km/h) mehr als 26 l/100km (je nach Modelljahr / Ausstattung / Getriebe). Des weiteren nimmt sich ein Opel V6 bei zügiger Fahrweise (egal in welcher Karosse) mindestens 14 l/100km.
8,6 sind sicherlich drin, aber dann wird geschlichen und das Leistungspotential des V6 nicht genutzt.
Übrigens, beim konstanten Halten von Geschwindigkeiten nimmt sich der V6 kaum mehr als der R4...nur beim Beschleunigen zieht sich der V6 viel mehr rein.
10,6 liter!?!?!
da hat das auto aber nicht gezeigt was es kann...
also ich bin bis jetzt 2 v6 gefahren, waren zwar beides automaten aber sooo viel verbrauchen die auch nicht mehr....
der eine war der alte 3.0 mv6 von meinem vater und ein neuer vectra gts 3.2 v6, bei beiden lag der verbrauch über 14 liter im schnitt, bis zu 16...bei bleifuß auf der bahn...wenn mein vater grad mal seinen spaß haben wollte mit dem mv6 war max. gefahrene km bei einer tankfüllung 330-400km
jo hast recht sind momentan meinetwegen 20 liter...aber wenn das gas durchgetreten ist...hallo?
und 908 km bist de mit deinem v6 mit sicherheit noch nicht gefahren, dazu noch mit über 10 liter die ja noch im tank drin sind 😉
und über eine distanz von 30 km wo dauernt abgebremst und wieder beschleunigt wurde hatte ich dann an diesem tag einen durchschnittsverbrauch von 11,9 litern
und so wie du mit einem 3.0 fahren musst um diesen verbrauch hin zu bekommen, da bin ich mit meinen 16 ventilchen mit sicherheit schneller unterwegs...da fällts dann doch etwas leichter