Verbrauchschallenge?
Gäbe es Interesse daran?
Hintergrund ist meine heutige Betankung, mit erstmaligem rechnerischen Verbrauch von 5,X/100km...
Lt. Spritmonitor schaffen das andere ja mit dem 1,5er Benziner permanent...
Ich habe meinen Gasfuss derzeit gut im Griff, habe aber über 30.000km gebraucht, um den Verbrauch auch rechnerisch nach Tanken zu erreichen. Vielleicht kann mir jemand der Experten im Verbrauch ja auch noch Spartips geben.... 😉
219 Antworten
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 17. August 2023 um 09:57:38 Uhr:
Wenn der GT nicht genug Drehmoment hat, dann weiß ich nicht... Vielleicht dann der KIA das falsche Auto?
Selbst der 1,5er TGDI hat im 6.Gang noch genug Vortrieb, um mitzuhalten. Oder man schaltet auch mal runter
Ich komme von einen Audi SQ5 TDI Stage 2 mit 750Nm, der hatte im Kriechmodus gefühlt mehr Drehmoment als der GT jetzt. Der GT schaltet bei uns Torfhaus hoch bis runter in den 4. Gang und der Audi blieb im 8. Gang
Äpfel mit Birnen........
Der Vergleich hinkt aber völlig.
Yep, das ist mal echt lächerlich...😁
Neuer Verbrauch da die letzten Tag, Woche so heiß ist 32+ Und Klima auf 22 Grad . OK auch viele Kurzstrecken 8 Liter. Die letzten 430 Kilometer. Ist immer noch voll okay.
Hab aktuell laut Spritmonitor nen Schnitt von 7,75l/100km über die letzten 5800km mit dem Proceed GT (MY22)
Das meiste ist zur Arbeit und zurück einfache Strecke 30km mit nem Buckel von ca. +300 Höhenmeter ziemlich in der Mitte der Strecke, also immer nen paar km lang bergauf und dann nen paar km lang bergab.
Ab und an natürlich auch mal Autobahn Langstrecke und diverse Kurzstrecken.
Fahrprofil relativ zügig, aber eher selten Kickdown (meist nur zum Überholen).
Falls es frei und nicht zu kurvig ist:
Ortschaft ~50-60km/h, Landstraße ~110-120km/h, Autobahn ~130-140km/h und ab und an auch mal nen Sprint bis >200km/h wenn ich Lust drauf hab.
Ich finde, dass der Verbrauch soweit in Ordnung geht. Mit meinem vorherigen Auto (Ford Mondeo Diesel 163 PS) lag ich so bei 6,5-7l im Schnitt.
Heute entspannte AB-Fahrt von Oberfranken nach Thüringen A70/A9/A4 mit meist Tempomat 125km/h. Gibt reelle 120km/h.
Ergebnis nach 188km 5,1l/100km
Heute Sokolov(CZ) getankt,bin über Kufstein u.Plöckenpass bis hinter Trieste gekommen u.da gleich in Solwenien getankt,53,66l waren das auf 720km.
Finde das für den GT akzeptabel,bin auch alles andere als sparsam gefahren,versuch lediglich viel rollen zu lassen und.segeln was geht.
Da in der Gegend tanke ich auch manchmal ONO Cheb/Odrava.
Ist die günstigste Tanke der ganzen Gegend
Die krasse Sparphase bei mir ist ja durch, trotzdem angepasste Autobahngeschwindigkeit, heute wieder Thüringen ->Oberfranken.
Tempomat meist 130km/h.
GT mit 1,6 er braucht etwa 1 Liter mehr ( bei mir 140 kmh AB 6,5 L bei 200 km ). Ich schaffe aber auch 10 Liter .
10l? Ich habe meinen GT noch nie wirklich über die Bahn gescheucht, aber ich behaupte mal, dass ich das ganz locker und sehr deutlich toppen kann...
Ja, wenn du vorher resettest dann wirds bestimmt mehr. Ich rede aber vom Durchschnitt, da mußt schon eine Weile Vollgas fahren.......wo kannst das in Deutschland noch. Nachts oder Sonntags auf bestimmten Autobahnen eventuell.
Auf der A5 funktioniert das ab und zu auch mal. Habe mal für paar Minuten 201 Kmh geschafft.