Verbrauchschallenge?
Gäbe es Interesse daran?
Hintergrund ist meine heutige Betankung, mit erstmaligem rechnerischen Verbrauch von 5,X/100km...
Lt. Spritmonitor schaffen das andere ja mit dem 1,5er Benziner permanent...
Ich habe meinen Gasfuss derzeit gut im Griff, habe aber über 30.000km gebraucht, um den Verbrauch auch rechnerisch nach Tanken zu erreichen. Vielleicht kann mir jemand der Experten im Verbrauch ja auch noch Spartips geben.... 😉
219 Antworten
Hängt vom Fahrprofil ab.....Mein Auto ist Teil meines Berufes. 40000 km im Jahr, da achte ich schon auf meinen Verbrauch. Zumindest ein Auto , was man in erträglichen Grenzen fahren kann.
Wenn ich täglich 20 km auf Arbeit fahren würde, währe es ein Stinger.
Mahlzeit, ich brauche immer so 8 - 8,5 L mit meinem ProCeed GT. Ich fahre im Großraum Harz (meiner Meinung nach fehlts dem GT da deutlich an Drehzahl ) 80% Landstraße, 20% Dorf. Wenns mal auf die Autobahn geht passe ich mich an den Verkehr an, wenns frei ist fahr ich meist Tempomat 130
Zitat:
@Norman8R schrieb am 16. August 2023 um 09:07:43 Uhr:
(meiner Meinung nach fehlts dem GT da deutlich an Drehzahl )
Wie das oder meinst Drehmoment?
Ich glaube er meint das Drehmoment.
Das ist schon....naja, schwach?! 😁
Muss ja keine Knallbüchse sein, aber ein wenig mehr Druck, wäre in gewissen Situationen gar nicht mal so übel.
Ich lass meinen bei Powermode oder Klasen optimieren,denk aber eher nach seinem Winterschlaf erst weil dieses Jahr genug Geld ausgegeben allgemein.
Wenn der GT nicht genug Drehmoment hat, dann weiß ich nicht... Vielleicht dann der KIA das falsche Auto?
Selbst der 1,5er TGDI hat im 6.Gang noch genug Vortrieb, um mitzuhalten. Oder man schaltet auch mal runter
So allgemein finde ich auch das der GT Motor ausreichend bis sehr gut unterwegs ist,mehr wie 280NM hat kein 1,6 um die 200PS,der GT liegt oft drüber noch letztlich.
Optimierte alle Autos bisher die nen Turbo hatten.
Aber zurück zum Thema.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 17. August 2023 um 15:47:27 Uhr:
mehr wie 280NM hat kein 1,6 um die 200PS,
der GT liegt oft drüber noch letztlich.
KIA CEE'D / PROCEED GT - 1.6 TGDI - 204PS / 265Nm
Meiner war auf dem Prüfstand.
Resultat: 203,9PS / 287Nm inkl. Overboost.
OPEL CORSA D OPC NRE - 1.6T - 211PS / 280Nm
Hat ein Kollege auf dem Prüfstand gehabt.
Resultat: 224PS / 314Nm inkl. Overboost.
PEUGEOT 308 GTI - 1.6T - 270PS / 330Nm
Fährt eine gute Freundin mittlerweile mit Software.
Serie war Sie bei: 287PS / 358Nm inkl. Overboost.
Kann man so pauschal also nicht sagen, dass KEIN anderer Motor mehr Leistung als der GT hat. Ein Abarth hat z.B. mit dem 1.4l Motor 190PS / 300Nm. Ford Fiesta ST ist mit 1.5l EcoBoost z.B. bei 200PS / 290Nm.
Mich würde mal der Verbrauch mal all jenen interessieren, die den Intercooler Resonator entfernt haben sowie ein HFI AirIntake Upgrade Kit verbaut haben. Hierdurch geht die eigentlich Leistung ja auch nochmal merklich hoch. Merklich im Sinne von merkbar in der Beschleunigung.
Seitdem ich den Intercooler Resonator entfernt habe, stimmt der Verbrauch tatsächlich zu 99%. Also BCM + Rechnung vom Auftanken.
Langstrecken Proceed gt.
Zitat:
@moooools1988 schrieb am 17. August 2023 um 18:35:32 Uhr:
Langstrecken Proceed gt.
Sieht doch gut aus.
Habe letztens ein Youtubevideo entdeckt, wo ein Tester den GT auf der A81 (als Wanderdüne mit 90km/h hinter LKW) mit knapp unter 4l/100km gefahren hat...😰
Zum Abarth 500 mit 190 PS fand ich Daten von 250NM,zu nem Overboost der dann 300NM liefert fand ich jetzt nix aber das ist auch nicht so extrem.wichtig aber der Fiesta ST liefert seit dem FL sogar 320 NM.
Aber der Proceed ist in einigen Daten schlechter auf dem Papier wie in der Praxis,andere Hersteller streuen auch nach oben,einige auch drunter.
Den 308 GTI mit 270 PS kenn ich aber ich schrieb ja umdie 200PS.
Das Video war von "Fahr doch",kenne ich auch.
Gut zu sehen was möglich ist aber alles andere wie Realität,die Summe aus hin u.Rücktour bei dem ist da schon realistischer.
Der Poceed streut nach oben......YT Videos vom Prüfstand sagen 212 PS. Nm weiß ich jetzt nicht.
300 rum meist
Ich fahre täglich nur 8 km zur Arbeit und zurück und zu 90% Autobahn; direkt drauf und nach einem kurzen Sprint wieder runter. Da geht der Verbrauch jeden jeden Tag so um 0,1l/100km hoch. Besonders, weil ich auf dem Hinweg nach dem Einfahren auf die AB direkt über drei Spuren rüber muss, um auf die geradeaus-Spur zu kommen. Manchmal muss ich da fast aus dem Stand Vollgas geben, weil ich so blockiert werde... Ist echt eine scheiß Auffahrt.
Durchschnitt wenn ich nach dem Tanken nur zur zur Arbeit und zurück fahre ohne Langstrecke: 7,5-8,2 l/100km. Und das mit dem ProCeed GT-LINE.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 16. August 2023 um 13:27:01 Uhr:
Zitat:
@Norman8R schrieb am 16. August 2023 um 09:07:43 Uhr:
(meiner Meinung nach fehlts dem GT da deutlich an Drehzahl )Wie das oder meinst Drehmoment?
Ja natürlich Drehmoment, ich Esel 😁