Verbrauchsanzeige "Ab Reset" / tatsächlicher Verbrauch
Die Verbrauchsanzeige in meinem B 180 CDI zeigt "Ab Reset" einen Verbrauch an von 5,9 l/100km. Der tatsächliche Verbrauch nach Tankquittung ergibt einen Verbrauch von 6,4 l/10okm. Also ein Mehr von 0,5 Liter pro 100km.
Da ich erst 1.500 km auf dem Tacho habe, bleibt die Entwicklung abzuwarten.
Vielleicht sind andere Erfahrungen hilfreich und werden hier gepostet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Degrotto
Mein Gott was für eine Korintenkackerei. Die Hauptsache ist, das ich mir das Auto leisten und fahren kann.
1.
Musst es nicht lesen.
2.
Musst ja nicht antworten.
3.
Ob Du Dir das Auto leisten kannst? Woher soll ich das wissen?
4.
12 % Abweichung beträgt die von Dir genannte "Korinthenkackerei".
5.
Reg Dich wieder ab.
6.
Ich interessiere mich für die Abweichung, nicht für 90 auf der Bahn oder 8 Liter. Lesen und verstehen ist wichtig.
7.
Wenn Du weitere sachliche Fragen hast, schick mir ne PN, müll den Thread nicht zu.
455 Antworten
Asche auf mein Haupt....
Und ich dachte immer ich wär des Lesens mächtig 😉
Komme gerade vom Aussendienst. Nur Landstraße und Stadt.
7 Liter sind also auch möglich.
Wie bereits vorab geschrieben, stimmt mein KI bis auf minimale Abweichung mit dem errechneten Wert überein.
Wenn es um andere Themen geht als in der Überschrift:
"Verbrauchsanzeige "Ab Reset" / tatsächlicher Verbrauch",
dann macht doch bitte ein eigenes Thema auf.
Andere Themen, die hier ausgiebig behandelt werden sind: "Was verbraucht mein Fahrzeug?". Sollte dann aber nach Motoren getrennt werden. Oder "Abweichung zur Werksangabe (EU-Norm)".
Mein Thema ist schon reichlich unübersichtlich geworden.
Zurück zum eigentlichen Thema Verbrauchsanzeige "Ab Reset" / tatsächlicher Verbrauch
Hier einmal die Zusammenfassung/Korrektur der bisherigen Fakten:
Teilnehmer / Verbrauch lt. Bordcomputer / Verbrauch real / Abweichung in %
Niederrhein= 5,5 / 6,26 / + 13,8%
Bankrottschisser = 5,7 / 6,1 / + 7,0%
kik1 = 5,9 / 6,25 / + 5,9%
Kunipfuhl = 5,5 / 6,29 / + 14,4%
nortek = 5,1 / 5,7 / + 11,8%
Stern52 = 6,1 / 6,5 / + 6,6%
Dies ist keine empirische Untersuchung. Trotzdem ein interessantes Ergebnis. Die Abweichung zwischen rd. 6% und 14%. In diesem Thread geht es nur um die Abweichung Bordcomputer (Ab Reset) zum Realverbrauch (lt. Tankquittung).
Vielleicht dient die Zusammenfassung nochmals dazu Fakten/Daten zu sammeln. Dazu möchte ich animieren. Vielleicht korrigiert MB die BC-Software mit Blick auf Annäherung an den Realverbrauch. Die Werkstatt hat bisher keine Möglichkeit der Korrektur.
Ähnliche Themen
Sorry: ab Reset bei mir:
Thomas = 8,1/8,2/+1,2%
Im Thema steht ja nix von "nur Diesel"😉
Zurück zum eigentlichen Thema Verbrauchsanzeige "Ab Reset" / tatsächlicher Verbrauch
Hier einmal die Zusammenfassung/Korrektur der bisherigen Fakten:
Teilnehmer / Verbrauch lt. Bordcomputer / Verbrauch real / Abweichung in %
Niederrhein= 5,5 / 6,26 / + 13,8%
Bankrottschisser = 5,7 / 6,1 / + 7,0%
kik1 = 5,9 / 6,25 / + 5,9%
Kunipfuhl = 5,5 / 6,29 / + 14,4%
nortek = 5,1 / 5,7 / + 11,8%
Stern52 = 6,1 / 6,5 / + 6,6%
Thomas c180be = 8,1 / 8,2 / + 1,2 %
Dies ist keine empirische Untersuchung. Trotzdem ein interessantes Ergebnis. Die Abweichung zwischen rd. 6% und 14%. In diesem Thread geht es nur um die Abweichung Bordcomputer (Ab Reset) zum Realverbrauch (lt. Tankquittung).
Vielleicht dient die Zusammenfassung nochmals dazu Fakten/Daten zu sammeln. Dazu möchte ich animieren. Vielleicht korrigiert MB die BC-Software mit Blick auf Annäherung an den Realverbrauch. Die Werkstatt hat bisher keine Möglichkeit der Korrektur.
Es wäre gut zu unterscheiden zwischen Benzin und Dieselfahrzeug.
Ich glaube schon dass der Verbrauch noch geringer wird.
Bin jetzt bei über 6000 km und der Verbrauch ist jetzt deutlich weniger, bei ca. 5,5 ltr. siehe
Spritpreis Monitor. Lt. BC 4,7 ltr allerdings nur für die letzten 2500 km
Nur der Durchschnittsverbrauch ist noch immer bei 6.0 ltr, berechnet sich natürlich durch den
höheren Anfangsverbrauch. (Kalte Jahreszeit, Winterreifen)
Hatte bis jetzt auch noch die Winterreifen drauf, vielleicht sinkt er ja mit den Sommerreifen
noch ein wenig.
Da habe ich aber jetzt die breiteren 17" Räder, also wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern.
Zitat:
Original geschrieben von 5loewen
Es wäre gut zu unterscheiden zwischen Benzin und Dieselfahrzeug.Ich glaube schon dass der Verbrauch noch geringer wird.
Bin jetzt bei über 6000 km und der Verbrauch ist jetzt deutlich weniger, bei ca. 5,5 ltr. siehe
Spritpreis Monitor. Lt. BC 4,7 ltr allerdings nur für die letzten 2500 kmNur der Durchschnittsverbrauch ist noch immer bei 6.0 ltr, berechnet sich natürlich durch den
höheren Anfangsverbrauch. (Kalte Jahreszeit, Winterreifen)Hatte bis jetzt auch noch die Winterreifen drauf, vielleicht sinkt er ja mit den Sommerreifen
noch ein wenig.
Da habe ich aber jetzt die breiteren 17" Räder, also wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern.
Bei diesem Thema spielt es aber keine Rolle ob Winter/Sommer oder Breitreifen/Schmalreifen oder Autobahn/Stadt. Ob Diesel oder Benziner wäre dann von Interesse, wenn Benziner grundsätzlich eine sehr geringe Abweichung hätten, Diesel dagegen ein relativ hohe. Dann wäre die Frage offen: Warum ist dies so?
Voraussetzungen ist die gleiche km-Leistung lt. Bordcomputer "AB RESET" und der dieser km-Leistung gegenübergestellte REAL-Verbrauch. Eine einzige Tankfüllung ist m.E. nicht aussagekräftig genug.
Ob hoher oder niedriger Verbrauch, mich interessiert die Abweichung zwischen dem Bordcomputer und der Wirklichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Bei diesem Thema spielt es aber keine Rolle ob Winter/Sommer oder Breitreifen/Schmalreifen oder Autobahn/Stadt. Ob Diesel oder Benziner wäre dann von Interesse, wenn Benziner grundsätzlich eine sehr geringe Abweichung hätten, Diesel dagegen ein relativ hohe. Dann wäre die Frage offen: Warum ist dies so?
(...)
Ob hoher oder niedriger Verbrauch, mich interessiert die Abweichung zwischen dem Bordcomputer und der Wirklichkeit.
Mögliche Ursache:
Der Verbrauch wird aus der Menge des eingespritzten Diesels/Benzins berechnet.
M.W. wird aber bei Diesel noch Treibstoff verwendet, um den Motor schneller warmzukriegen -- im Winter eben.
Der so verbrannte Diesel erscheint natürlich dann nicht im Display ....
(Wenn dem so wäre, dann wäre die Abweichung im Winter (kalt) höher und auch bei Langstrecken konvergiert die Abweichung gegen Null für unendlich lange Fahrten ....)
Zitat:
Original geschrieben von ChristophGrimm
Mögliche Ursache:Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Bei diesem Thema spielt es aber keine Rolle ob Winter/Sommer oder Breitreifen/Schmalreifen oder Autobahn/Stadt. Ob Diesel oder Benziner wäre dann von Interesse, wenn Benziner grundsätzlich eine sehr geringe Abweichung hätten, Diesel dagegen ein relativ hohe. Dann wäre die Frage offen: Warum ist dies so?
(...)
Ob hoher oder niedriger Verbrauch, mich interessiert die Abweichung zwischen dem Bordcomputer und der Wirklichkeit.
Der Verbrauch wird aus der Menge des eingespritzten Diesels/Benzins berechnet.
M.W. wird aber bei Diesel noch Treibstoff verwendet, um den Motor schneller warmzukriegen -- im Winter eben.
Der so verbrannte Diesel erscheint natürlich dann nicht im Display ....(Wenn dem so wäre, dann wäre die Abweichung im Winter (kalt) höher und auch bei Langstrecken konvergiert die Abweichung gegen Null für unendlich lange Fahrten ....)
Deine Annahme widerspricht meinen eigenen Aufzeichnungen. Mit Ausnahme des ersten Tankstopps schwankt meine Abweichung auf bisher 8.100 km zwischen 12 - 14 % oder absolut zwischen 0,71 - 0,81 l/100 km. Also eine kontinuierliche Abweichung ohne große Schwankungen, unabhängig von Januar oder April.
Ich bin mehr für Fakten schaffen über eine Datensammlung. Dafür habe ich das Thema begonnen. Es sind aber noch zu wenig Teilnehmer. Vielleicht liegt es auch nur einfach an der von MB programmierten Software, die veränderbar ist. Bitte bei Annahmen, Vermutungen, mögliche Ursachen abwarten und mehr Daten sammeln.
Es gibt bisher zwar viele Beiträge, leider aber noch wenige Fakten, und um die geht es mir.
Zurück zum eigentlichen Thema Verbrauchsanzeige "Ab Reset" / tatsächlicher Verbrauch
Hier einmal die Zusammenfassung/Korrektur der bisherigen Fakten:
Teilnehmer / Verbrauch lt. Bordcomputer / Verbrauch real / Abweichung in %
Niederrhein= 5,5 / 6,26 / + 13,8%
Bankrottschisser = 5,7 / 6,1 / + 7,0%
kik1 = 5,9 / 6,25 / + 5,9%
Kunipfuhl = 5,5 / 6,29 / + 14,4%
nortek = 5,1 / 5,7 / + 11,8%
Stern52 = 6,1 / 6,5 / + 6,6%
In diesem Thread geht es nur um die Abweichung Bordcomputer (Ab Reset) zum Realverbrauch (lt. Tankquittung).
Vielleicht dient die Zusammenfassung nochmals dazu Fakten/Daten zu sammeln. Dazu möchte ich animieren. Vielleicht korrigiert MB die BC-Software mit Blick auf Annäherung an den Realverbrauch. Die Werkstatt hat bisher keine Möglichkeit der Korrektur.
Morgen zusammen,
bei mir liegen die Werte wie folgt:
5,9 / 6,30 / +6,7%
Gruß
Hier einmal die Zusammenfassung/Korrektur der bisherigen Fakten:
Teilnehmer / Verbrauch lt. Bordcomputer / Verbrauch real / Abweichung in %
Niederrhein= 5,5 / 6,26 / + 13,8%
Bankrottschisser = 5,7 / 6,1 / + 7,0%
kik1 = 5,9 / 6,25 / + 5,9%
Kunipfuhl = 5,5 / 6,29 / + 14,4%
nortek = 5,1 / 5,7 / + 11,8%
Stern52 = 6,1 / 6,5 / + 6,6%
Gismo = 5,9 / 6,3 / + 6,8 %
In diesem Thread geht es nur um die Abweichung Bordcomputer (Ab Reset) zum Realverbrauch (lt. Tankquittung).
Vielleicht dient die Zusammenfassung nochmals dazu Fakten/Daten zu sammeln. Dazu möchte ich animieren. Vielleicht korrigiert MB die BC-Software mit Blick auf Annäherung an den Realverbrauch. Die Werkstatt hat bisher keine Möglichkeit der Korrektur.
Mal eine ganz naive Frage: Hat denn jeder nach jedem Tankvorgang bei der Verbrauchsberechnung den Reset ausgeführt?
Ich komme darauf, weil manche vom kumulierten Verbrauch sprechen, das wäre ja der ab Startpunkt X und über mehrere Tankvorgänge hinweg. Der kann dann natürlich nicht mit dem an Hand der aktuellen Tankquittung errechnetem übereinstimmen.
Nur so mal als Einwurf....
Zitat:
Original geschrieben von Joedampf
Mal eine ganz naive Frage: Hat denn jeder nach jedem Tankvorgang bei der Verbrauchsberechnung den Reset ausgeführt?
Ich komme darauf, weil manche vom kumulierten Verbrauch sprechen, das wäre ja der ab Startpunkt X und über mehrere Tankvorgänge hinweg. Der kann dann natürlich nicht mit dem an Hand der aktuellen Tankquittung errechnetem übereinstimmen.
Nur so mal als Einwurf....
Beides kumuliert, dürfte klar sein. Wurde irgendwo im ellenlangen Thread schon erläutert.
Ich kann doch nicht vergleichen 5.000 km "Ab Reset" mit 700 km Tankquittung!
Gestern von mir geschrieben:
Voraussetzungen ist die gleiche km-Leistung lt. Bordcomputer "AB RESET" und der dieser km-Leistung gegenübergestellte REAL-Verbrauch.