Verbrauchsanzeige "Ab Reset" / tatsächlicher Verbrauch
Die Verbrauchsanzeige in meinem B 180 CDI zeigt "Ab Reset" einen Verbrauch an von 5,9 l/100km. Der tatsächliche Verbrauch nach Tankquittung ergibt einen Verbrauch von 6,4 l/10okm. Also ein Mehr von 0,5 Liter pro 100km.
Da ich erst 1.500 km auf dem Tacho habe, bleibt die Entwicklung abzuwarten.
Vielleicht sind andere Erfahrungen hilfreich und werden hier gepostet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Degrotto
Mein Gott was für eine Korintenkackerei. Die Hauptsache ist, das ich mir das Auto leisten und fahren kann.
1.
Musst es nicht lesen.
2.
Musst ja nicht antworten.
3.
Ob Du Dir das Auto leisten kannst? Woher soll ich das wissen?
4.
12 % Abweichung beträgt die von Dir genannte "Korinthenkackerei".
5.
Reg Dich wieder ab.
6.
Ich interessiere mich für die Abweichung, nicht für 90 auf der Bahn oder 8 Liter. Lesen und verstehen ist wichtig.
7.
Wenn Du weitere sachliche Fragen hast, schick mir ne PN, müll den Thread nicht zu.
455 Antworten
Nach meinem 1. Service und den Updates der Motorelektronik und des Getriebes:
800 km gefahren, BC 5,5, tatsächlicher Verbrauch 5,5 !!??
Das hatte ich noch nie. Bin allerdings nur Landstraße gefahren.
Werde wieder berichten.
Das klingt ja fast unglaublich SHFritz!
Ich bekam im Mai die Updates, hat nichts gebracht, einzig die Ungenauigkeit ist gleichbleibend, geht immer um 0,5-0,6l (heute wieder getankt, BC 5,4, Taschenrechner sagt 6,01).
Irgendwie nervt´s mich, andererseits will man sich die Freude nicht verderben lassen. Ich überlege schon ob ich nicht mal zwischendurch in der Werkstatt einfallen soll, andererseits vielleicht wieder schade um die Freizeit!
Jedenfalls würde ich SHFritz bitten uns auf dem Laufenden zu halten! 🙂
Danke im Voraus und lG
qwert
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Auch wenns langsam langweilig wird :
Ich war tanken.
BC- Anzeige : 5,1 Liter / 100 Kilometer.
Realität : Genau 1 Liter mehr.Franz
Wie langweilig 😉
Auch ich aktualisiere alle paar Wochen das Statistikbild meiner 651er:
Immer - langweilig - bedenkend, dass ich auch zu dieser Jahreszeit, bei Temperaturen unter 20C, durchaus häufiger den Motor vorwärme. Beim Einen mit der leicht umgeBauten Heizung, beim Anderen mit der N(CV)ormalen.
Hallo, ich war auch mal wieder tanken,
500km meist Autobahn, aber auch mit
Abschnitten mit zähem Verkehr.
Spitze 170km/h, zeitweise AC an.
Errechneter Verbrauch: 5,43 l/100km
Angezeigt:
schwankt zwischen 5,3 und letzte km
im Stadtverkehr 5,4l/100km.
B200 CDI mit 7G-DCT von 03/13. Km-Stand ca. 6900.
Hoffe, dass ich euch nicht gelangweilt habe.
Gruß von R70
PS: ich war noch nie in der Werkstatt- kein update oder so🙂
Ähnliche Themen
Hab jetzt zweimal getankt (KM-Stand 1600). Beim ersten mal Anzeige 5,2 l, tatsächlicher Verbrauch 5,4.
Heute Anzeige 5,2, tatsächlicher Verbrauch 5,2
Aber: 39 Liter getankt und der Computer zeigt noch eine Reichweite von 260 km an. Wie das gehen soll?
Und nach dem Tanken: Reichweite 490 km 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rentnerferraristi
Hab jetzt zweimal getankt (KM-Stand 1600). Beim ersten mal Anzeige 5,2 l, tatsächlicher Verbrauch 5,4.
Heute Anzeige 5,2, tatsächlicher Verbrauch 5,2Aber: 39 Liter getankt und der Computer zeigt noch eine Reichweite von 260 km an. Wie das gehen soll?
Und nach dem Tanken: Reichweite 490 km 🙂
Die Reichweitenanzeige braucht nach meiner Beobachtung immer
eine ziemliche Zeit, bis sie sich auf einen realistischen Wert einpegelt.
Gruß von R70
Meiner zeigt sofort nach randvollem Volltanken eine Reichweite von 1070 KM an (immer).
Das würde einem Verbrauch von 5,05 Litern auf 100 KM entsprechen, also in etwa dem angegebenen Normverbrauch (5,2 Liter), was insoweit logisch ist.
Nach und nach sinkt dass die Restreichweite dann auf einen realen Wert und schwankt je nach Fahrweise nach oben oder unten, sich quasi anpassend an den momentanen Realverbrauch.
Der Realverbrauch entspricht dann fast immer ziemlich genau dem Verbrauch, den der BC anzeigt.
Beim W245 ist funktioniert somit alles bestens.
Wieso das nicht auf den W246 übertragbar sein soll, entzieht sich meinem Verständnis.
Hallo Forum,
bei mir, Bild sagt der BC dies, Taschenrechner 6,3 l/100 km Diesel.
Fahre Diesel mit Beimischung!
Gruß
Ich mache wieder Meldung:
Heute getankt : 46,01 Liter, gefahrene Kilometer : 744, Verbrauch : 6,18 Liter /100 Kilometer
BC- Anzeige : 5,1 Liter
Franz
Wir haben Ende Juli ein Getriebe- und Softwareupdate für die Bordelektronik bekommen.
Anlaß waren meine Beschwerden über das Schaltverhalten des DSG und die starken Abweichungen bei der Verbrauchsanzeige.
Ergebnis:
1. DSG schaltet tatsächlich schneller, die Anfahrtverzögerung ist deutlich geringer geworden, manchmal dreht er beim Beschleunigen aber immer noch zu hoch, schaltet also etwas spät (kein Kickdown).
2. Verbrauchsanzeige verhält sich jetzt etwas anders: Bei der Einstellung "Ab Start" schwanken die Verbrauchswerte stärker und schneller nach oben und unten, je nach Fahrweise.
Beispiel: Steht man häufig an Ampeln, muss also immer wieder aus dem Stand heraus beschleunigen oder beschleunigt auf der Autobahn oft zum Überholen, geht der Verbrauchswert schneller hoch.
Umgekehrt, bei häufigem Abbremsen, auch schneller runter. Hatte nun gehofft,es würde insgesmt genauer- aber leider nicht.
Solange man relativ konstant fährt - Autobahn oder Landstraße - ist die Anzeige des BC auch relativ genau: Tatsächlicher Verbrauch ca. 1,5 - 3,5 % höher.
Bei stark gemischtem Einsatz, erst recht bei Kurzstrecke + Klima sind die Abweichungen teils deutlich höher: ca. 11 % über angezeigtem Wert.
Ihr könnt meine Werte bei Spritmonito unter gleichem Usernamen einsehen.
Ob der Verbrauch sich durch die Updates jetzt insgesamt verändert hat, kann ich noch nicht sagen. Muß ich über einen längeren Zeitraum beobachten.
Wenn sich bei meinem Auto die Abweichung im selben Rahmen bewegen würde wie bei Joedampf wäre ich zufrieden. Der BC zeigt jedoch permanent mindestens einen Liter weniger an !
Abhilfe ist laut Werkstatt nicht möglich.
Ich finde, das ist ein Armutszeugnis für den Hersteller und weiß nicht ob ich das hinnehmen soll. Beim Vorgängermodell ging es, bei meinem Wohnmobil auf Fiat Ducato funktioniert die Anzeige ebenfalls bis auf einen Zehntelliter genau.
Franz
@Kunipfuhl - Du hast natürlich Recht, aber lohnt es sich wirklich sich darüber andauernd aufzuregen ?
Meiner hat leider genau die gleiche Abweichung wie deiner & mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt. Dann zeigt er eben 5,3 Liter an & verbraucht 6,1 Liter ... das weiss ich mittlerweile. Da ich ansonsten aber hoch zufrieden bin (ja, nach diversen kleineren Mängelbehebungen) lebe ich damit & es stört mich nicht mehr.
Mach dich nicht selbst verrückt mit dem ständigen Nachrechnen. Nimm es hin oder zieh deine Konsequenzen & veräußer das Fahrzeug oder hol dir eben keinen Benz mehr ;-)
Das kann man durchaus anders sehen.
Die Funktonen, die ein teures Produkt bietet und die man schließlich bezahlt, sollten bedingungslos funktionieren.
Durch Meckern und öffentlich machen wird ein entsprechender Druck gegenüber dem Hersteller aufgebaut, Mängel abzustellen. Und von diesen gibt es ja nicht gerade wenig für eine Premium B-Klasse.
Im übrigen ist die Verbrauchsmogelei des BC in keinster Weise nachvollziehbar.
In der alten B-Klasse funktionierte sie.
Es drängt sich wirklich der Verdacht auf, dass die BC vorsätzlich auf die Darstellung falscher Werte programmiert sind.
Vielleicht deswegen, weil der Normverbrauch im realen Betrieb nicht erreicht werden kann, wie wir alle wissen, und deswegen der BC-Verbrauchswert entsprechend schönend angepasst werden muss, damit die Kunden es nicht so merken?
Ein rundum Mogelpaket sozusagen?
Habe schön 40000 km am Tacho.
Zimlich ruhige fahrweise,AB-130-150,Land(zirka 60%)80-100---Durchschnit laut Anzeige-4.9, Tatsächlich5,3.
Abweichung auf AB 04-05 liter,Landstrasse 03-04.