Verbrauchsanzeige "Ab Reset" / tatsächlicher Verbrauch
Die Verbrauchsanzeige in meinem B 180 CDI zeigt "Ab Reset" einen Verbrauch an von 5,9 l/100km. Der tatsächliche Verbrauch nach Tankquittung ergibt einen Verbrauch von 6,4 l/10okm. Also ein Mehr von 0,5 Liter pro 100km.
Da ich erst 1.500 km auf dem Tacho habe, bleibt die Entwicklung abzuwarten.
Vielleicht sind andere Erfahrungen hilfreich und werden hier gepostet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Degrotto
Mein Gott was für eine Korintenkackerei. Die Hauptsache ist, das ich mir das Auto leisten und fahren kann.
1.
Musst es nicht lesen.
2.
Musst ja nicht antworten.
3.
Ob Du Dir das Auto leisten kannst? Woher soll ich das wissen?
4.
12 % Abweichung beträgt die von Dir genannte "Korinthenkackerei".
5.
Reg Dich wieder ab.
6.
Ich interessiere mich für die Abweichung, nicht für 90 auf der Bahn oder 8 Liter. Lesen und verstehen ist wichtig.
7.
Wenn Du weitere sachliche Fragen hast, schick mir ne PN, müll den Thread nicht zu.
455 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ovi235
@JoedampfIst zwar alles OT, aber wat soll's, macht ja Spass -- mussu nich so schnell fahr'n. 😉
(Oder mal alle Rohre durchpusten?)
Dann klappt das schon.https://www.dropbox.com/s/rj5zkpuzkv3ljbe/IMG_0249-33.jpg
https://www.dropbox.com/s/wxwt110fekomqgl/IMG_0248-33.jpgWie viel das Ding "nachgeht", ist ja-nu bekannt, Reset ab Volltanken.
Also wie Du das hingekriegt hast, ist mir schleierhaft.
Was war denn der tatsächliche Verbrauch bei den beiden Beispielen?
Bin mir sicher, dass dieses Ergebnis mit unserem Wagen unmöglich zu erreichen istSelbst bei den Abweichungen des BC.
Zitat:
Original geschrieben von Joedampf
Also wie Du das hingekriegt hast, ist mir schleierhaft.
Was war denn der tatsächliche Verbrauch bei den beiden Beispielen?
Bin mir sicher, dass dieses Ergebnis mit unserem Wagen unmöglich zu erreichen istSelbst bei den Abweichungen des BC.
Das Ding zeigt so im Mittel 0,2 l/100km zu wenig an.
(siehe Tabelle, verlinkt am 14.07.)
Der Schmunzler des Tages kam heute, als ich passend zum Blick auf den BC folgende Worte aus des Autos Lautsprecher vernahm:
"Ist das Schön. --- Mehr? --- Guuut!"
(Und wenn HIER nun jemand erkennt wen ich zitiert habe, bin ich offiziell beeindruckt!)
Da dachte ich: "Na gut. - Mehr."
https://www.dropbox.com/s/qy1vxxj4eyqzx6b/BC%20Start.jpg
https://www.dropbox.com/s/4ek5dr8g26vcqxk/BC%20Reset.jpg
Hallo,
ich war am 19.06. in Rastatt und habe dort habe ich mein neues Spielzeug abgeholt diesmal ein 220 CDI .
Dann 420 km nach hause , Verbrauch 5,5 l am Bc. am 23.06 war der verbrauch ab reset. 5,4 .
Dann mal sehr gespannt zur tanke gefahren . Zapfpistole rein , bis zum ersten klick .
Rechener raus .............Was sehe ich dann voller erstaunen....... 5,39 liter, also BC und tatsächlicher Verbrauch passen jetzt.
Wenn es so bleibt .........
Das D7 Getriebe ist eine Wucht....... nach 35 jahre schaltautos .......es gibt nichts besseres.
schneller .......leiser......... besser
von 3/12 bis 06/13 habe ich einen 200 Dci 6 Gang gefahren.......
Heute halb voll getankt.
Ab Reset 624 km bei 4,9l, also 30,5l.
Tatsächlich getankt: 31,9l. Mann muss dazu sagen, dass ich nach dem "klick" auch immer auf gerade Beträge aufrunde. Also unser B180 CDI ist recht genau bisher (haben ihn seit 4 Wochen)
Ähnliche Themen
Wenn ich die letzten Beiträge lese frage ich mich schon warum man mir gegenüber behauptet, man könne am BC nichts verändern bzw. einstellen, eine genaue Anzeige ist ja doch möglich.
Bei der letzten Vollbetankung zeigte der BC knapp eineinhalb Liter weniger pro 100 Kilometer an als der errechnete Wert ergab.
Eine Frage in die Runde:
Wer von euch hat den fehlerhaft anzeigenden BC schon reklamiert, was wurde von der Werkststatt unternommen ?
Mit welchen mehr oder weniger blöden Ausreden wurdet ihr konfrontiert ?
Franz
Ich habe es im Rahmen der Jährlichen Wartung reklamiert, mein Freundlicher gab sich sogar richtig Mühe und sie haben eine Softwareaktualisierung gefunden, die sie angewendet haben. Leider lief danach der Wagen für einen Tag gar nicht mehr (und ich bekam einen Ersatzwagen 😉 )
Nachdem sie den Wagen wieder hinbekommen haben, zeigte der Bordcomputer de facto immer noch die gleiche Differenz von ca. 8% an. Manchmal, bei viel Stadtverkehr oder im Winter springt diese Differenz auch auf 20% hoch.
Dass die neueren Modelle dies nicht mehr oder seltener aufweisen, aber andererseits ein Softwareupdate das Problem nicht behebt, werte ich mal als Zeichen dafür, dass die Ungenauigkeit an der Hardware liegt und nicht an der Software.
Juhu, also nach Update der Getriebesoftware und des KI jetzt zum 2. mal ein Treffer: BC 4,8 Tanken 4,85.
Das ist jetzt perfekt, allerdings traue ich dem Braten noch nicht ganz, da ich zur Zeit Urlaub habe und somit immer lange Strecken fahre und nicht den täglichen Berufsverkehr in der Stadt.
Gruss Ralf
Meine aktuelle Erfahrung: BC zeigt 5,6, lt Betankung waren´s 5,89 (ich fahre immer zur selben Tankstelle und tanke dank Tankstutzen links immer an der selben Säule).🙂
Mit dieser Abweichung kann ich leben. Mal abwarten, wie´s beim nächsten Mal tanken ausschaut. Da ist mehr Langstrecke dabei (zwei mal je 220km Autobahn).
Werde berichten,
lG qwert
Hat eigentlich schon mal jemand die anderen Sorten von Aral, BP oder Shell getankt ? Ultimate , V-Power oder so ? Da das Auto im Stehen ausgeht, wird also alles (sehr viel) für den Vortrieb verwendet, somit könnte das Auto ja weniger verbrauchen. Ist schon klar das das Benzin auch teurer ist, aber vielleicht kommt man mit einer Tankfüllung den Kosten entsprechen weiter, wäre ja auch ok ?
Nach dreimal lesen habe ich verstanden was Du meinst, glaube ich jedenfalls.
Aber das ist ein ganz anderes Thema und passt nicht wirklich in diesen Thread.
Zitat:
Original geschrieben von bonseb
Hat eigentlich schon mal jemand die anderen Sorten von Aral, BP oder Shell getankt ? Ultimate , V-Power oder so ? Da das Auto im Stehen ausgeht, wird also alles (sehr viel) für den Vortrieb verwendet, somit könnte das Auto ja weniger verbrauchen. Ist schon klar das das Benzin auch teurer ist, aber vielleicht kommt man mit einer Tankfüllung den Kosten entsprechen weiter, wäre ja auch ok ?
Dass das noch nicht diskutiert wurde hat seinen guten Grund: denn hinter den Marketing Sprüchen der Mineralölfirmen zu den Premium Benzin Sorten, steht nur ihre eigene Profitmaximierung. Am Spritverbrauch lässt sich da nicht sparen, wie z.B Untersuchungen vom ADAC ergeben haben:
http://www.adac.de/.../default.aspx?tabid=tab2Genau das meine ich, unterschiedliche Ergebnisse bei verschiedenen Autos. Weniger Gas geben für gleiche Leistung, weniger Verbrauch.
Start\Stop hatte bei den Tests bestimmt kein Auto, und Verbrauch wurde nicht gemessen.
Deshalb die Frage, hat es mal jemand getestet ?
Ich schon wieder, meine letzte Betankung gestern: BC zeigt 5,5, lt Taschenrechner waren´s 5,85. Immerhin schon mal eine Abweichung unter 10%, somit hat sich die Situation ein klein bisschen zum Positiven gewendet. Noch immer ein Stück von der Genauigkeit des W245 entfernt, aber nicht mehr ganz so schlimm wie anfangs.
LG qwert
Auch wenns langsam langweilig wird :
Ich war tanken.
BC- Anzeige : 5,1 Liter / 100 Kilometer.
Realität : Genau 1 Liter mehr.
Franz