Verbrauchsanzeige "Ab Reset" / tatsächlicher Verbrauch

Mercedes B-Klasse W246

Die Verbrauchsanzeige in meinem B 180 CDI zeigt "Ab Reset" einen Verbrauch an von 5,9 l/100km. Der tatsächliche Verbrauch nach Tankquittung ergibt einen Verbrauch von 6,4 l/10okm. Also ein Mehr von 0,5 Liter pro 100km.

Da ich erst 1.500 km auf dem Tacho habe, bleibt die Entwicklung abzuwarten.

Vielleicht sind andere Erfahrungen hilfreich und werden hier gepostet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Degrotto


Mein Gott was für eine Korintenkackerei. Die Hauptsache ist, das ich mir das Auto leisten und fahren kann.

1.

Musst es nicht lesen.

2.

Musst ja nicht antworten.

3.

Ob Du Dir das Auto leisten kannst? Woher soll ich das wissen?

4.

12 % Abweichung beträgt die von Dir genannte "Korinthenkackerei".

5.

Reg Dich wieder ab.

6.

Ich interessiere mich für die Abweichung, nicht für 90 auf der Bahn oder 8 Liter. Lesen und verstehen ist wichtig.

7.

Wenn Du weitere sachliche Fragen hast, schick mir ne PN, müll den Thread nicht zu.

455 weitere Antworten
455 Antworten

B180CDI, 7DCG, 19800km.
lg qwert

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ich komme soeben von der Werkstatt, Service A wurde durchgeführt.
Die Verbrauchsanzeige wurde "updatet", sie sollte jetzt genau anzeigen.
Beim nächsten Tanken wird es sich zeigen.

Franz

War diese Woche beim Freundlichen, der wußte nichts von einem Update der Verbrauchsanzeige.

Er hatte nachgeschaut mit dem Ergebnis, dass keine neue Software zur Verfügung steht und hat

mir auch den Ausdruck gezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von 5loewen



Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ich komme soeben von der Werkstatt, Service A wurde durchgeführt.
Die Verbrauchsanzeige wurde "updatet", sie sollte jetzt genau anzeigen.
Beim nächsten Tanken wird es sich zeigen.

Franz

War diese Woche beim Freundlichen, der wußte nichts von einem Update der Verbrauchsanzeige.
Er hatte nachgeschaut mit dem Ergebnis, dass keine neue Software zur Verfügung steht und hat
mir auch den Ausdruck gezeigt.

Zirka eine Woche, dann muß ich wieder tanken und es kommt die Wahrheit ans Licht. Wenn er mich belogen hat werde ich ihm auf die Eier treten....

Es sollte auch der nicht funkttionierende Parkassistent "geupdatet" worden sein, er funktioniert nach wie vor nicht.

Franz

Sooo,
heute wieder mal getankt :
gefahrene Kilometer : 736
getankte Menge : 46,26 Liter
Durchschnittsverbrauch : 6,29 Liter
Anzeige Bordcomputer : 5,4 Liter.

Beim Service A sollte angeblich der BC korrigiert worden sein und nun richtig anzeigen, das ist aber nach wie vor nicht der Fall, der Freundliche war so freundlich mich zu belügen.
Der Parkassistent sollte auch "Updatet" worden sein und funktioniert ebenfalls nicht.
Ich glaube, ich werde jetzt sauer.

Franz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Sooo,
heute wieder mal getankt :
gefahrene Kilometer : 736
getankte Menge : 46,26 Liter
Durchschnittsverbrauch : 6,29 Liter
Anzeige Bordcomputer : 5,4 Liter.

Beim Service A sollte angeblich der BC korrigiert worden sein und nun richtig anzeigen, das ist aber nach wie vor nicht der Fall, der Freundliche war so freundlich mich zu belügen.
Der Parkassistent sollte auch "Updatet" worden sein und funktioniert ebenfalls nicht.
Ich glaube, ich werde jetzt sauer.

Franz

Hi,

beim Thema Verbrauchsanzeige ist mir bisher nicht bekannt das es dort, wegen "Falschanzeige" ein update gibt.

Gruß Dirk

Zitat:

Hi,

beim Thema Verbrauchsanzeige ist mir bisher nicht bekannt das es dort, wegen "Falschanzeige" ein update gibt.

Gruß Dirk

Und warum funktioniert die Anzeige nicht richtig ?

Können die nicht oder wollen die nicht ?

Beim Vorgängermodell hats funktioniert.

Sind zwar nur ein paar Kleinigkeiten, ich bin aber enttäuscht, so sollte man mit seiner Kundschaft nicht umgehen.

Den Einparkassistenten habe ich heute zweimal "provoziert", er parkt nicht ein. Ich kanns zwar selber auch, habe aber für den Mist bezahlt drum sollte er auch funktionieren.

Franz

Nach den ersten 800km von Rastatt nach Berlin (letzten Donnerstag) im B200cdi
mit 7G-DCT meist Autobahn mit max. 130 km/h und auch noch etwas Umwege
im Stadtverkehr hat sich ein rechnerischer Verbrauch von 6,06 l/100km ergeben,
der BC hat 6,0 l angezeigt.😛
Könnte jetzt nur sein, dass wir mit 16" Winterreifen gefahren sind und
dadurch zuviele km (im Vergleich zu 17" Rädern) berechnet wurden.😕

Gruß von R70

Zitat:

Original geschrieben von Rentner70


Könnte jetzt nur sein, dass wir mit 16" Winterreifen gefahren sind und
dadurch zuviele km (im Vergleich zu 17" Rädern) berechnet wurden.😕

225/45R17 Abrollumfang 1935mm

205/55R16 Abrollumfang 1927mm (- 0,4%)

Soooo viel kann das ja nun nicht ausmachen...

Hallo,

bin am Mo. von Rastatt in den Norden(B220CDI mit 18" Bereifung Sommer) 695km, erste Fahrt überhaupt mit max 140km/h; Km Durchschnitt 109 mit einem Verbrauch von 6,4l am BC, errechnet waren es dann 6,43l/100km.
Somit ist bei meinem Fahrzeug noch alles ok.

Gruß
Mr. Rufus

Das sieht doch danach aus, dass die neuesten Fahrzeuge eine genauere Berechnung bieten. Es besteht also Hoffnung.

Schöne Ostern!

Arno

Hier mein erster Messwert:

Nach 1139km in l/100km:
4,12 nach BC (zusammengesetzt aus 2 Teilstrecken a 3,8 und 4,3, weil ich zu dusselig war in Rastatt gleich "ab Reset" zu resetten)
4,45 an Tankstelle
Abzüglich dem, was durch die Heizung schlabberte, dürften das knapp 4,4 sein.

Das ist schon besser als mein erstes Testwochenende - ein Wochenende lang "Probefahrt" vor dem Kauf - allerdings nicht ganz so genau wie vom Sprinter gewohnt.
Aber'ma erst weitere Messungen abwarten.

Ich hatte bei meinem B200 nach dem ersten Tanken ausgerechnete 8,4 l/100km. Das KI zeigte 8,1 l/100km. Allerdings hatte ich 3x die Standheizung zu jeweils 25 min. laufen. Der Verbrauch der Standheizung wird ja mit Sicherheit nicht über den BC erfasst?!?
Bin mit der Genauigkeit der Verbrauchsanzeige also vollkommen zufrieden. Dies trifft im übrigen auch auf meine C-Klasse zu, welche eine Abweichung von max. 0,2/100km zuwenig anzeigt.

Gruß
Monkeydriver81

Will mir morgen den B 200 bestellen und würde die 18" Felgen mit runflat nehmen.

Die schlucken echt einen halben Liter mehr ? Warum ?

Luzia

Zitat:

Original geschrieben von Luziasternchen


Will mir morgen den B 200 bestellen und würde die 18" Felgen mit runflat nehmen.

Die schlucken echt einen halben Liter mehr ? Warum ?

Luzia

Und die "Runflat" sind noch dazu auch etwas lauter !

Zitat:

Original geschrieben von Luziasternchen


Will mir morgen den B 200 bestellen und würde die 18" Felgen mit runflat nehmen.

Die schlucken echt einen halben Liter mehr ? Warum ?

Luzia

Ist doch ganz einfach, das ist wie im richtigen Leben ... Wer schön sein will muss leiden 😁

Wenn Du mir sagen kannst, welchen technischen Nutzen deine ausgewählte Reifenkombi hat, dann beantwortest Du dir deine Frage schon selbst ...

***
Im Übrigen finde ich ja, das man nicht so kleinlich sein sollte, der Aufpreis für die 18" er sowie spätere Reifenfolgekosten ist meiner Meinung nach ungleich höher, als der zu erwartende Mehrverbrauch.

Mal eine nicht ganz ernst gemeinte Beispielrechnung, in der wir annehmen, das wirklich ca. 0,5L Mehrverbrauch anfällt (was ich eh etwas hoch gegriffen finde):

Du fährst im Jahr 10.000 KM & hast jetzt 0,5 L Mehrverbrauch (also statt ca. 8,5 L / 100 eben 9 L / 100), bei geschätzten Spritkosten von ca. 1,70 € / Liter (bewusst höher angesetzt), dann kosten dich 100 KM bei 8,5 L = 14,45 € & bei 9 L = 15,30€.

Das macht also ca. 85 ct. pro 100 KM, bei 10000 KM im Jahr ca. 85 € Unterschied. Nach 10 Jahren hast Du ca. 850€ Mehrverbrauch bezahlt & geschätzt 2 neue Reifensätze zu den ersten 18"ern. Dazu dann noch 10 Wartungen bei MB usw. usw. ...

Wenn bei der Rechnung am Ende also 0,5 L zu viel des Guten sind, dann verstehe ich deine Kalkulation zumindest nicht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen