Verbrauchfrage: 2.0d zu 3.0d

BMW X3 E83

Hallo Leute,

stehe diese Woche vor der Entscheidung einen X3 2.0d oder 3.0d zu bestellen. Habe beide Fahrzeuge probegefahren, aber hierbei kann wohl keine zutreffende Aussage über den Verbrauch im "alltäglichen" Einsatz getroffen werden. Nun meine Frage an die Besitzer eines 2.0d und 3.0d:
Wie hoch liegt der Verbrauch bei Euch ???

Gruß
Bluediver

Beste Antwort im Thema

Verbrauch X3 2,0 d

Hi,
gestern war ich mal wieder mit meinem kleinen X3 d
rund 400 km auf der Autobahn unterwegs.
Hinfahrt: 2 Schwere Erwachsene, ohne Ladung
Retour: 2 Erwachsene; 5 schwere riesige 21 Zoll- Monitore und ein schwerer DIN A 3 Drucker. Super gefahren, bei 180km/h auf der Autobahn nicht einmal über 4000 U, satter,brummiger, bassiger Sound.
Gefahren 452 km, nachgetankt 32 l Diesel
Dreisatz: 32: 452 X 100 = 7,07964.
Also ich bleib bei einem Mischverbrauch von ca. 8 Litern.
Für mich ist der kleine X3 Diesel das Nonplusultra!

mfG manili

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pete100


2.0d 177ps hs, 38.000km

generell eher zügige fahrweise überland, eher ruhige fahrweise im stadtgebiet (keine ampelsprints und so...)

im schnitt über alles 8.5l, dabei großer stadtanteil und autobahn (v.a. österreich und deutschland)

reine stadt-kurzstrecke braucht er ca. 9.5l (wenns sehr kalt ist 10l), überland ohne autobahn knapp über 6l. autobahn-verbrauch hängt vom tempo ab, da ist zwischen ca. 7l bei tempo 130 bis an die 11l bei digitaler fahrweise (deutsche autobahn) alles drin.

im übrigen hab ich festgestellt dass wenn man die klimaanlage permanent eingeschalten hat (auch wenns kalt ist und sie nur entfeuchtet), braucht man bis zu ca. 1l mehr im schnitt.

Ist ja ähnlich wie bei mir.

Die AC habe ich übrigens auch immer an.

...und Licht, Radio, Sitzheizung etc.

Gruß

Martin

3.0L D 218 PS FL, Schalter
Kurzstrecke 10.5l
Langstrecke 8.5l 

Zitat:

Original geschrieben von Bluediver


Hallo Leute,

stehe diese Woche vor der Entscheidung einen X3 2.0d oder 3.0d zu bestellen. Habe beide Fahrzeuge probegefahren, aber hierbei kann wohl keine zutreffende Aussage über den Verbrauch im "alltäglichen" Einsatz getroffen werden. Nun meine Frage an die Besitzer eines 2.0d und 3.0d:
Wie hoch liegt der Verbrauch bei Euch ???

Gruß
Bluediver

Unser Verbrauch liegt im Schnitt bei 9,8 Liter ( 3.0 d), wobei zwischen knapp unter 8 Liter und > 12 Liter je nach Strecke und Fahrweise alles möglich ist.

P.S. Unser Vorgängerauto, ein BMW 530d ( E61) hat bei identischen Bedingungen und wesentlich besseren Fahrleistungen generell 1 Liter weniger verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von pete100


2.0d 177ps hs, 38.000km

generell eher zügige fahrweise überland, eher ruhige fahrweise im stadtgebiet (keine ampelsprints und so...)

im schnitt über alles 8.5l, dabei großer stadtanteil und autobahn (v.a. österreich und deutschland)

reine stadt-kurzstrecke braucht er ca. 9.5l (wenns sehr kalt ist 10l), überland ohne autobahn knapp über 6l. autobahn-verbrauch hängt vom tempo ab, da ist zwischen ca. 7l bei tempo 130 bis an die 11l bei digitaler fahrweise (deutsche autobahn) alles drin.

im übrigen hab ich festgestellt dass wenn man die klimaanlage permanent eingeschalten hat (auch wenns kalt ist und sie nur entfeuchtet), braucht man bis zu ca. 1l mehr im schnitt.

lg
pete

also seit gestern muß ich den maximalverbrauch (177ps, hs) etwas nach oben revidieren - bei ziemlicher vollstoffahrt deutsche autobahn (auf ca. 350km durchschnittsgeschwindigkeit 158km/h) kommt man dann doch auf 11.5 - 12l. aber naja, erstens ist das immer noch nicht erschreckend viel, zweitens ist - wenn man eine derartige fahrweise öfters an den tag legt - ein 2l diesel-suv wohl nicht das ideale fahrzeugkonzept. 🙂

lg
pete

2.0d, 150 ps, ca. 30000 km, ca. 8l, klimaautomatic ist immer an.

hauptsächlich stadt und landstrasse allerdings viel kurzstrecke, da ich zur arbeit nur 6 km fahren muss und dass 2 mal täglich, bin über die mittagspause daheim.

gruss

Hallo Zusammen,

ich möchte hier mal die 8 Liter-Fraktion stärken. Verbrauch
im Winter von meinem 2.0D liegt bei ca. 8,2 jetzt im Sommer
bei ca 7,8L. Fahrweise verhalten, zumeist Landstrasse.

Verbräuche von 7 L und weniger lassen sich wohl nur realisieren,
wenn man bergab den Motor ausschaltet und bis zu nächsten
Steigen rollen läßt.

M.E. völlig utopisch.

ich fahr mein 3.d mit 8,9l 80 % Autobahn und dass dann flott.

Meiner sieht ganz oft die 200 kmh. ich bin zufrieden mit den wagen UND mit den verbrauch...

Ich weiss nicht wie Sie es macht, aber meine Frau hat beim 177PS'er 2.0D bei viel Kurzstrecke im BC 7,9 stehen.

Zitat:

Original geschrieben von nenry


Ich weiss nicht wie Sie es macht,

Frag´ sie mal, würde mich auch interessieren 😁 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von nenry


Ich weiss nicht wie Sie es macht,
Frag´ sie mal, würde mich auch interessieren 😁 😉

Gruß

Martin

Sie wohnt bestimmt auf nem Berg, und fährt den Wagen nur bergab im Leerlauf runter. 😁

Ich denke mal, Sie fährt eher verhalten. Jedenfalls nicht so, wie ich, oder die meisten anderen hier, fahren würden. Wenn ich den Wagen mal nehme, werd ich auch immer ermahnt Ihren Schnitt nicht kaputt zu machen !

Zitat:

Original geschrieben von nenry


Ich denke mal, Sie fährt eher verhalten. Jedenfalls nicht so, wie ich, oder die meisten anderen hier, fahren würden. Wenn ich den Wagen mal nehme, werd ich auch immer ermahnt Ihren Schnitt nicht kaputt zu machen !

Ja, muss sowas weibliches sein. Wenn meine Frau unseren 330dA fährt, ist ihr Verbrauch auch meist um einiges geringer als meiner - meist liegt fast 1 Liter dazwischen. Ihrer ist zwischen 7 und 7,5 und meiner halt etwas über 8 Litern. So langsam fährt sie nicht aber irgendwie schafft sie es mehr km rauszuholen.

Man könnte glatt denken, BMW baut "Frauen-optimierte" Motoren
:-)

ECE*-Verbrauch = realistischer Frauen-Verbrauch (Einkaufen, Cookin', Erziehen)

ECE* = Estrogene caused Economy

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


ECE* = Estrogene caused Economy

Ist das nicht ein Widerspruch? 😁 😉

Gruß

Martin

Deine Antwort