Verbrauchfrage: 2.0d zu 3.0d
Hallo Leute,
stehe diese Woche vor der Entscheidung einen X3 2.0d oder 3.0d zu bestellen. Habe beide Fahrzeuge probegefahren, aber hierbei kann wohl keine zutreffende Aussage über den Verbrauch im "alltäglichen" Einsatz getroffen werden. Nun meine Frage an die Besitzer eines 2.0d und 3.0d:
Wie hoch liegt der Verbrauch bei Euch ???
Gruß
Bluediver
Beste Antwort im Thema
Verbrauch X3 2,0 d
Hi,
gestern war ich mal wieder mit meinem kleinen X3 d
rund 400 km auf der Autobahn unterwegs.
Hinfahrt: 2 Schwere Erwachsene, ohne Ladung
Retour: 2 Erwachsene; 5 schwere riesige 21 Zoll- Monitore und ein schwerer DIN A 3 Drucker. Super gefahren, bei 180km/h auf der Autobahn nicht einmal über 4000 U, satter,brummiger, bassiger Sound.
Gefahren 452 km, nachgetankt 32 l Diesel
Dreisatz: 32: 452 X 100 = 7,07964.
Also ich bleib bei einem Mischverbrauch von ca. 8 Litern.
Für mich ist der kleine X3 Diesel das Nonplusultra!
mfG manili
58 Antworten
Nur beim Autofahren nicht, sonst schon 😉
Hallo,
kanns kaum glauben. heute morgen noch zufällig getestet.
und wenn die anzeige stimmt !
7,3 l diesel beim X3 2,0d
gruss,
Verbrauch 3.0 DA, 204 PS, über 120000 KM Laufleistung, durchschnittlich 9,3 l lt. BC.
Viel Autobahn, gemischte Fahrweise. 235 er Reifen.
3er 330 XD, OHNE AUTOMATIK, 231 PS, M Paket 255 er Reifen, Durchschnittsverbrauch der
letzten 44000 KM 9,1 l lt. BC.
Habe gestern einen X3 1,8 D bestellt und die Hoffnung auf ein bisschen weniger Spritverbrauch,
gefällt mir.
Aussserdem hat der Motor EU 5 und die Pakete machen den X3 auf seine alten Tage nebst 18 % Sonderrabatt recht attraktiv.
Klar habe ich gesehen, dass da etwas mehr rauszuholen ist, aber ich bekomme stets einen kostenlosen Leihwagen und eine auf 3 Jahre verlängerte Garantie.
Lieferung voraussichtlich August 09.
Gruß
Smili30
Verbrauch 3.0 DA, 204 PS, über 120000 KM Laufleistung durchschnittlich 9,3 l lt. BC.
Viel Autobahn, gemischte Fahrweise. 235 er Reifen.
3er 330 XD, OHNE AUTOMATIK, 231 PS, M Paket 255 er Reifen Durchschnittsverbrauch der
letzten 44000 KM 9,1 l lt. BC.
Habe gestern einen X3 1,8 D bestellt und die Hoffnung auf ein bisschen weniger Spritverbrauch,
gefällt mir.
Aussserdem hat der Motor EU 5 und die Pakete machen den X3 auf seine alten Tage nebst 18 % Sonderrabatt recht attraktiv.
Klar habe ich gesehen, dass es da etwas mehr rauszuholen geht aber ich bekomme stets einen kostenlosen Leihwagen und eine auf 3 Jahre verlängerte Garantie.
Gruß
Smili30
Hallo Zusammen,
habe am Freitag meinen X3 20d in der BMW Welt abgeholt und ihn ca. 700 km schonend über die Landstraße nach Hause gefahren. dabei habe ich natürlich den Verbrauch im Auge gehabt und war begeistert. Wie gesagt bei sanfter Fahrweise 6,0 Liter.
die letzten 2 Tage Kurzstrecke liegt er bei 7,7 Liter.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von pete100
also seit gestern muß ich den maximalverbrauch (177ps, hs) etwas nach oben revidieren - bei ziemlicher vollstoffahrt deutsche autobahn (auf ca. 350km durchschnittsgeschwindigkeit 158km/h) kommt man dann doch auf 11.5 - 12l. aber naja, erstens ist das immer noch nicht erschreckend viel, zweitens ist - wenn man eine derartige fahrweise öfters an den tag legt - ein 2l diesel-suv wohl nicht das ideale fahrzeugkonzept. 🙂Zitat:
Original geschrieben von pete100
2.0d 177ps hs, 38.000kmgenerell eher zügige fahrweise überland, eher ruhige fahrweise im stadtgebiet (keine ampelsprints und so...)
im schnitt über alles 8.5l, dabei großer stadtanteil und autobahn (v.a. österreich und deutschland)
reine stadt-kurzstrecke braucht er ca. 9.5l (wenns sehr kalt ist 10l), überland ohne autobahn knapp über 6l. autobahn-verbrauch hängt vom tempo ab, da ist zwischen ca. 7l bei tempo 130 bis an die 11l bei digitaler fahrweise (deutsche autobahn) alles drin.
im übrigen hab ich festgestellt dass wenn man die klimaanlage permanent eingeschalten hat (auch wenns kalt ist und sie nur entfeuchtet), braucht man bis zu ca. 1l mehr im schnitt.
lg
petelg
peteHallo lieber Pete,
eine Angabe kann nicht stimmen => Durchschnittsgeschwindigkeit 158km/h
Wohl weiss ich,
das unsere X3
nahezu " Raketen " sind,
der " neue " mit 177 PS wie ein Messer geht,
aber das ist den doch etwas vielAnsonsten stimme ich zu
Autobahn bei zügiger Fahrt >10 u. < 12 Liter
Moderate Fahrt <8 u. > 7 LiterP.S. meine Frau fährt die 320ger Limo 2,0d 177PS mit Start/Stopp und bringt ihn auf sag und schreibe
4,7 Liter bei ca 55.000km im JahrGruss,
Zitat:
Original geschrieben von z3x3
Hallo lieber Pete,eine Angabe kann nicht stimmen => Durchschnittsgeschwindigkeit 158km/h
Wohl weiss ich,
das unsere X3
nahezu " Raketen " sind,
der " neue " mit 177 PS wie ein Messer geht,
aber das ist den doch etwas viel
hi,
naja, ich geh schon davon aus dass mein bc die durchschnittsgeschwindigkeit richtig ausrechnen kann, mitgemessen hab ich freilich nicht. aber wenn du 350km freie bab und kaum geschwindigkeitsbegrenzungen hast, schaffst du das mit einem wagen der 206 spitze fährt schon, glaub es mir.
Zitat:
Original geschrieben von z3x3
P.S. meine Frau fährt die 320ger Limo 2,0d 177PS mit Start/Stopp und bringt ihn auf sag und schreibe
4,7 Liter bei ca 55.000km im JahrGruss,
tja, was wohl auch stark an der fahrweise liegen mag 🙂
ich bin mit meinem x3 übrigens im juni ein paar wochen in uk gewesen (wo ja bekanntlich sehr niedrige geschwindigkeitslimits gelten) und da durchaus auf durchschnitte knapp über 6l gekommen bin, was reichweiten von über 1.000km pro tankfüllung bedeutet. find ich cool für einen 1800kg suv.
lg
pete
Habe den X3 sDrive 3.0 d (F25) und verbrauche mittlerweile bei bei nicht rasanter aber auch nichtbummelnder Fahrweise zwischen 8 und 9 l Diesel auf 100 km. Bei 258 PS eigentlich nicht übel.
Du, der letzte Beitrag ist fast 10 Jahre her... Ich brauche mit dem 2.0D mit 177 PS um 8 Liter. ;-)
Hab einen 2.0d (JBj. 2008). Verbrauch im Durchschnitt 7,5l (Sommer eher bis 7,0 runter bei längeren Strecken, im Winter eher 8l.
Zitat:
@Katermerlin schrieb am 1. November 2023 um 19:01:30 Uhr:
Hab einen 2.0d (JBj. 2008). Verbrauch im Durchschnitt 7,5l (Sommer eher bis 7,0 runter bei längeren Strecken, im Winter eher 8l.
Der Thread ist schon ein paar Jahre alt!
...Oh... Hab nicht aufgepaßt...
schon sehr sehr deutlich laut Spritmonitor, um wieviel bei den späteren Serien der Verbrauch reduziert worden ist. Weil die Dinger nur 2wd haben oder warum? Sonst hat sich doch nicht viel getan bei der Dieseleffizienz seit evtl 2005...
Wenn wir hier weitermachen machen...
Habe auf der Urlaubsfahrt 6,2 Liter Autobahn/ Serpentinen/ Landstraße geraucht.... 3,0d 2018.
Find ich gut.