1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Verbrauchfrage: 2.0d zu 3.0d

Verbrauchfrage: 2.0d zu 3.0d

BMW X3 E83

Hallo Leute,
stehe diese Woche vor der Entscheidung einen X3 2.0d oder 3.0d zu bestellen. Habe beide Fahrzeuge probegefahren, aber hierbei kann wohl keine zutreffende Aussage über den Verbrauch im "alltäglichen" Einsatz getroffen werden. Nun meine Frage an die Besitzer eines 2.0d und 3.0d:
Wie hoch liegt der Verbrauch bei Euch ???
Gruß
Bluediver

Beste Antwort im Thema

Verbrauch X3 2,0 d

Hi,
gestern war ich mal wieder mit meinem kleinen X3 d
rund 400 km auf der Autobahn unterwegs.
Hinfahrt: 2 Schwere Erwachsene, ohne Ladung
Retour: 2 Erwachsene; 5 schwere riesige 21 Zoll- Monitore und ein schwerer DIN A 3 Drucker. Super gefahren, bei 180km/h auf der Autobahn nicht einmal über 4000 U, satter,brummiger, bassiger Sound.
Gefahren 452 km, nachgetankt 32 l Diesel
Dreisatz: 32: 452 X 100 = 7,07964.
Also ich bleib bei einem Mischverbrauch von ca. 8 Litern.
Für mich ist der kleine X3 Diesel das Nonplusultra!

mfG manili

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo, Ihr solltet alle mal zusätzlich zum Verbrauch angeben, welche Reifengröße Ihr habt. Vielleicht gibt es da Parallelen.

Reifengröße

Hi,
Ich fahre z.Z. Winterreifen 4x4 Continental Winterkontact 235/55 auf 17" Alufelge Elipsoid 109.

mfG manili

und Riesenverbrauch!!!!

Tashota, der Mysteriöse

Du sprichtst in Rätseln. Du heißt doch nicht Harry!
mfG manili

Ein Säufer. Gruß von Audin

Zitat:

Original geschrieben von tashota


Ein Säufer. Gruß von Audin

Vielleicht wissen wir jetzt warum BMW die Dieselpumpen getauscht hat. Unsere Serie verbraucht zuviel. Du wärst mit 9 Liter happy, und ich mit 7.

Reiner

Na an den Pumpen liegt es bestimmt nicht!

gibt es hier niemanden der mal über 30.000-40.000km auf die Uhr hat?
Mein 320d verbrauchte am Anfang cca 8-8.5 l/100km ab cca 30.000 waren es nur noch cca 6l, Landstraße auch 5...und Hut trage ich mit 23 auch nicht :))

3.0d Automatik - 80TKm im Schnitt Verbrauch um 13L/100Km in der Stadt; 11L/100Km auf der AB

Hallo Bluediver,
mein 3,0d Schaltgetriebe nimmt sich auf der Kurzstrecke bei konsequenter Zähmung des Gasfusses 8,5-9l,auf der Langstrecke bei zügiger Fahrweise 8-8,5l und beim Betrieb mit dem Pferdeanhänger ca 10l.Lässt man es mal richtig knallen(natürlich nicht mit Pferd im Hänger),kannst Du etwa noch 1l dazu rechnen.
VG Porthos

2.0d 177PS, Automatik, >18.000km
Alles ist drin. Im Schnitt brauche ich rund 9,2L/100km. Das ist dann hauptsächlich Stadtverkehr und unlimitierte Autobahn.
Der Bordcomputer ist übrigens sehr genau, wenn man ihn nach jedem Tanken resettet.
Maximalverbrauch bei Dauervollgas auf der Bahn >11L
Minimalverbrauch auf Landstraße (zügig gefahren) 7L

Gruß
Martin

Unser Facelift-3.0dA zwischen 8,5-9,5 Liter.
Allerdings mit viel Stadtverkehr und wenig Dauervollgas auf der AB.

Nimm, falls es der Geldbeutel zulässt, den Reihensechser.
In ein paar Jahren wirds die nicht mehr geben, dann fahren alle bis zur Luxusklasse nur noch in extrem gedämmten 4-Zylinder-Biturbo-Dieseln rum.

Habe einen 3.0d FL mit Automatik, M-Paket.
Verbrauch bei 10% Autobahn, 60% Landstraße und 30% Stadtverkehr:
BC: 9,9 Liter. Fahrstil: sportlich.
Gruß
Jagdhorni

X3 3.0 dA
45000 Km, überwiegend AB und Landstrasse.
Verbrauch 8.6 L im Durchschnitt, sportliche Fahrweise.

2.0d 177ps hs, 38.000km
generell eher zügige fahrweise überland, eher ruhige fahrweise im stadtgebiet (keine ampelsprints und so...)
im schnitt über alles 8.5l, dabei großer stadtanteil und autobahn (v.a. österreich und deutschland)
reine stadt-kurzstrecke braucht er ca. 9.5l (wenns sehr kalt ist 10l), überland ohne autobahn knapp über 6l. autobahn-verbrauch hängt vom tempo ab, da ist zwischen ca. 7l bei tempo 130 bis an die 11l bei digitaler fahrweise (deutsche autobahn) alles drin.
im übrigen hab ich festgestellt dass wenn man die klimaanlage permanent eingeschalten hat (auch wenns kalt ist und sie nur entfeuchtet), braucht man bis zu ca. 1l mehr im schnitt.
lg
pete

Deine Antwort