Verbrauch zu hoch ?

Audi A4 B8/8K

Hallo,
seit 2 Jahren fahre ich nun den Avant 143 PS TDI, hatte vorher einen Avant TDI 130PS, mein Verbrauch liegt immer so um 6,7-6,8 l, meist Autobahn und Tempomat - täglich die selbe Strecke, ca 145 Kmh, mit dem alten Avant fuhr ich die gleiche Strecke und hatte 'nen Verbrauch so um die 5,4 l, 'hab mit 'ner Tankfüllung fast 1000 Km geschafft, außerdem war der "Alte" in der Höchstgeschwindigkeit schneller-der "Alte" machte locker 230, mit dem jetzigen schaffe ich gerade 'mal 215Kmh und nach 650-700 KM muß ich an die Säule. Im 6.Gang bei Vollast tut sich bei der Momentanverbrauchs-Anzeige garnichts, die steht bei knapp 14l - ob man Vollgas oder das Gaspedal um ca.1/3 zurücknimmt kann da was kaputt sein?
Mich würde interessieren welche Erfahrungen Ihr mit dem 143er TDI habt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


....mit Benziner

die einzigsten Benziner sind : meine Kettensäge, mein Roller und mein Rasenmäher.....und damit pflege ich nicht auf der Autobahn zu fahren 😉........und ich schalte in meinem Diesel ab 140 auf der Bahn auch nicht mehr hin und her, da langt die Nummer 6.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


....mit Benziner
die einzigsten Benziner sind : meine Kettensäge, mein Roller und mein Rasenmäher.....und damit pflege ich nicht auf der Autobahn zu fahren 😉........und ich schalte in meinem Diesel ab 140 auf der Bahn auch nicht mehr hin und her, da langt die Nummer 6.

Ähm ja, sollte mal aufhören die Beiträge querzulesen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Bluetoothfan


Hallo,
seit 2 Jahren fahre ich nun den Avant 143 PS TDI, hatte vorher einen Avant TDI 130PS, mein Verbrauch liegt immer so um 6,7-6,8 l, meist Autobahn und Tempomat - täglich die selbe Strecke, ca 145 Kmh, mit dem alten Avant fuhr ich die gleiche Strecke und hatte 'nen Verbrauch so um die 5,4 l, 'hab mit 'ner Tankfüllung fast 1000 Km geschafft, außerdem war der "Alte" in der Höchstgeschwindigkeit schneller-der "Alte" machte locker 230, mit dem jetzigen schaffe ich gerade 'mal 215Kmh und nach 650-700 KM muß ich an die Säule. Im 6.Gang bei Vollast tut sich bei der Momentanverbrauchs-Anzeige garnichts, die steht bei knapp 14l - ob man Vollgas oder das Gaspedal um ca.1/3 zurücknimmt kann da was kaputt sein?
Mich würde interessieren welche Erfahrungen Ihr mit dem 143er TDI habt.

Hmmm....

Der Vorgänger hatte einen Tankinhalt von 70l, wenn du knapp 1000km geschafft hast, lag dein Verbrauch bei ca. 7l.

Jetzt schaffst du knapp 700km, bei 65l Tank und Notreserve von mind. 4-7l bei Reichweite 0km.

Und das der Tacho des alten weit mehr anzeigt ist auch bekannt.

Beim B8 geht dieser tw. auf 2-5kmh genau.

Ich fuhr mit dem Vorgänger auch immer 1200km und manchmal auch 100km mehr, beim Neuen, sowohl Nr. 1 als auch Nr. 2 ist bei 1100km meist ebbe.

Ich denke deine Verbrauchswerte sind vom FIS abgelesen und nicht gerechnet. Kontrollier das mal.

Hi,

wollte keinen neuen Fred aufmachen und das Thema passt, also häng ich mich hier mal ran.

Vor ca. 2 Wochen ist mir aufgefallen, dass der Momentanverbrauch bei Vollgas (also Tacho ~230km/h) auf der Geraden bei 16,3 l/100km liegt.
Früher hatte ich bei Vollgas einen Momentanverbauch von 13,7 l/100km auf der gleichen Strecke.

Dabei schaue ich nicht nur einmal kurz auf die Verbrauchsanzeige sondern mach das regelmäßig über ne Strecke von 50km. Ist ne Strecke die ich regelmäßig fahre und wo man auch weitestgehend freie Bahn hat.

Ich werde nachher nochmal den Luftdruck kontrollieren, erwarte da aber keine Überraschung, da ich das monatlich mache.

Schonmal jemand ne ähnliche Beobachtung gemacht? Fängt da an irgendwas kaputt zu gehen?

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Schonmal jemand ne ähnliche Beobachtung gemacht? Fängt da an irgendwas kaputt zu gehen?

a ja...der 125 kw Diesel.....da war doch bei mir auch mal was 😉

Ach ja....der hatte den Zeitpunkt wo er von heute auf morgen und ohne jegliche Änderung an Mensch, Fahrprofil oder Technik - plötzlich für die gleiche Strecke 2 l auf 100 km mehr verbraucht hat. Und nichts zu finden war oder zu finden sein sollte und nach viel Ärger letztendlich zu 8 K Nr. 3 geführt hat.

Ähnliche Themen

Ja, aber bei Dir war er quasi noch neu, meiner ist jetzt fast 3 Jahre alt. Ein Spritsparwunder war er ja nie, aber das sich das noch steigern läßt...

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Früher hatte ich bei Vollgas einen Momentanverbrauch von 13,7 l/100km auf der gleichen Strecke.

Selbst wenn du jeden Tag zur selben Uhrzeit, bei der selben Geschwindigkeit und identischen Außenbedingungen diesen Wert als Referenzwert nimmst, kannste gleich nachm Mond leben.

Der Momentanverbrauch ist ein schönes Gimmick, aber zum Ablesen relevanter Daten nicht geeignet.

....mein alter Avant hatte auch nur 60l im Tank, also kam das mit dem Verbrauch schopn hin.....

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von Bluetoothfan


Hallo,
seit 2 Jahren fahre ich nun den Avant 143 PS TDI, hatte vorher einen Avant TDI 130PS, mein Verbrauch liegt immer so um 6,7-6,8 l, meist Autobahn und Tempomat - täglich die selbe Strecke, ca 145 Kmh, mit dem alten Avant fuhr ich die gleiche Strecke und hatte 'nen Verbrauch so um die 5,4 l, 'hab mit 'ner Tankfüllung fast 1000 Km geschafft, außerdem war der "Alte" in der Höchstgeschwindigkeit schneller-der "Alte" machte locker 230, mit dem jetzigen schaffe ich gerade 'mal 215Kmh und nach 650-700 KM muß ich an die Säule. Im 6.Gang bei Vollast tut sich bei der Momentanverbrauchs-Anzeige garnichts, die steht bei knapp 14l - ob man Vollgas oder das Gaspedal um ca.1/3 zurücknimmt kann da was kaputt sein?
Mich würde interessieren welche Erfahrungen Ihr mit dem 143er TDI habt.
Hmmm....
Der Vorgänger hatte einen Tankinhalt von 70l, wenn du knapp 1000km geschafft hast, lag dein Verbrauch bei ca. 7l.
Jetzt schaffst du knapp 700km, bei 65l Tank und Notreserve von mind. 4-7l bei Reichweite 0km.
Und das der Tacho des alten weit mehr anzeigt ist auch bekannt.
Beim B8 geht dieser tw. auf 2-5kmh genau.

Ich fuhr mit dem Vorgänger auch immer 1200km und manchmal auch 100km mehr, beim Neuen, sowohl Nr. 1 als auch Nr. 2 ist bei 1100km meist ebbe.

Ich denke deine Verbrauchswerte sind vom FIS abgelesen und nicht gerechnet. Kontrollier das mal.

....da brauch ich nicht viel rechnen, wenn ich nach ca 700-750km an die Säule muß....

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Früher hatte ich bei Vollgas einen Momentanverbrauch von 13,7 l/100km auf der gleichen Strecke.
Selbst wenn du jeden Tag zur selben Uhrzeit, bei der selben Geschwindigkeit und identischen Außenbedingungen diesen Wert als Referenzwert nimmst, kannste gleich nachm Mond leben.

Der Momentanverbrauch ist ein schönes Gimmick, aber zum Ablesen relevanter Daten nicht geeignet.

Da muß ich widersprechen. Natürlich darf man die Genauigkeit der Anzeige nicht überbewerten.

Ich habe die Verbrauchsanzeige um 6% korrigiert. Somit stimmt die Anzeige mit dem errechneten Verbrauchswert beim Tanken einigermaßen überein. Kannste bei Spritmonitor auch sehen.

Zum Momentanverbrauch bei Vollgas war es so, dass ich über den Wert von ~13, 7 l nicht hinausgekommen bin. Bei unterschiedlichen Strecken über fast 3 Jahre immer wieder so beobachtet. Und auf einmal steht da 16,3 l, jederzeit reproduzierbar. Wenn vmax wenigstens im gleichen Umfang gestiegen wäre, würde ich nix sagen, aber da hat sich leider nix geändert!

Zitat:

Original geschrieben von Bluetoothfan


....mein alter Avant hatte auch nur 60l im Tank, also kam das mit dem Verbrauch schopn hin.....

Alle A4, die die 1,9 Maschine mit 130PS haben, haben auch einen 70l Tank. Ein quattro hatte etwas weniger, aber noch immer mehr als 60l. Welches Baujahr war denn deiner?

also ich fahre die 2.0 125 KW Dieselvariante und muß sagen, das es für mich als Viel und Langstreckenfahrer die unterste Motorvariante ist.😉
Der Wagen ist nicht langsam, aber um wirklich gut unterwegs zu sein muß man den Motor und die Gänge schon komplett ausfahren.
Der Realverbrauch liegt bei mir zwischen 6,4 Liter (Normalfahrt) und 8,5 Liter (Pedal to the Metal).
Ist eigentlich nicht so schlecht. Eine 5 vor dem Komma könnte ich vielleicht mit den Wintertrennscheiben schaffen. Aber selbst da ist man eher im Pensionsmodus unterwegs.

kleiner Nachtrag:
was mich eher stört ist, wenn die Reservelampe angeht und ich dann zeitnah tanke packe ich höchstens 54 Liter rein. Das würde bedeuten es befinden sich noch ca. 11 Liter im Tank. Ist das bei euch auch so?

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k


kleiner Nachtrag:
was mich eher stört ist, wenn die Reservelampe angeht und ich dann zeitnah tanke packe ich höchstens 54 Liter rein. Das würde bedeuten es befinden sich noch ca. 11 Liter im Tank. Ist das bei euch auch so?

War bei meinem 125 kw B7 so, und ist jetzt beim 3,0TDI B8 auch so.Je nach Fahrweise meldet sich bei ca. 700 km die Lampe. War beim alten so, und ist beim neuen so.

gruß

Das kann man per Codierung anpassen. Hatte mich auch gestört. Jetzt gehen bei RRW 0km ~64l rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen