Verbrauch zu hoch? 4f 2,7 TDI 180PS
Ich glaube mein Auto verbraucht zu viel, mehr als er sollte.
Bei 120km/h Tempomat komme ich nicht unter 8 Liter oder mehr raus. Ich habe gerade mal so 900km geschafft ob wohl ich nur Autobahn fuhr und in der Stadt sind es bei ganz ruhiger Fahrweise um die 13L.
180PS
Bj 2006
Automatik
Allroad (Quattro)
2,7 TDI
Luftfilter ist sauber.
32 Antworten
Frage mich gerade ob der 4f den Verbrauch schon mittels der Einspritzmengen der Injektoren berechnet?
Oder noch klassisch über den Tankinhalt und km-Stand?
Die anfangwerte unmittelbar nach den Reset sind ja zumeist bei beiden ermitlungsformen gespeicherte Werte aus vorherigen Zyklen.
Zumindest bei meinem hatte der aktuelle Verbrauch nicht zur realen Umrechnung km/ Füllmenge gepasst.
Hatte noch das Zitat eines Users vorrätig, leider grad nicht seinen Nicnamen, Zitat:
"Google sagt:
Anzeige errechnet über Einspritzzeit und Kennlinie der Einspritzdüsen die eingespritzte Menge und daraus wiederum den Gesamtverbrauch". Zitatende
Grüße, lippe1audi
Also ich stütz mich bei der Behauptung vorallem auf meine Fahrten
Als ich nach Berlin und zurück bin 90% BAB
10% gemixt
Kam ich errechnet auf ca. 8,8l und das wirklich bei fast rumgurken
Und der momentan Verbrauch wollte nie unter 7,5l und das bei konstantem Tempo von 120km/h
Wobei mir sich auch die Frage stellt ob ich ein 80l Tank habe oder 70l ich Tank den zwar immer voll aber die Frage ist, wie viel noch im Tank ist wenn ich das tu z.b bei Reserve
Und könnten die Injektoren nicht bei 300tkm schon ein Weg haben das die nachdieseln oder so?
Ich komme mit meinem FL 3,0 quattro Automatik bei konstanter BAB Fahrt mit 130 auf ca. 7-7,5 L/100km laut FIS. Bei rumtuckern mit 100 Könnens auch mal 6 Liter werden, laut FIS.
Errechnet ergeben sich etwas andere Werte
Ähnliche Themen
Facelift ist immer günstiger beim Verbrauch, das hilft wenig.
@TE: die Injektoren kannst du auslesen mit VCDS; prüfen beim Boschdienst. Thermostat und Lambdasonde prüfen und sag bitte noch mal deine „Messbedingungen“… längere Strecke mit maximal 120 und dann getankt und errechnet?
Zitat:
@hero205 schrieb am 12. Mai 2024 um 18:51:17 Uhr:
@TE: die Injektoren kannst du auslesen mit VCDS; prüfen beim Boschdienst. Thermostat und Lambdasonde prüfen und sag bitte noch mal deine „Messbedingungen“… längere Strecke mit maximal 120 und dann getankt und errechnet?
Voll getankt
Losgefahren
Auto geparkt
Zurück gefahren
Und bis zum Tank Signal Kilometer gezählt und diese ungerecht so das ich die durch den Tank Inhalt rechnen kann.
8,8 Liter sind doch top. Meiner lag im Mix immer um die 10L. AB nach Italien habe ich bei ca 100-130kmh auch mal knapp 920km mit Tankfüllung geschafft. Da ging gerade die Reserve an. 2,7er BPP Quattro Automatik ohne Softwareootimierung, 4Personen und reichlich Gepäck im Kofferraum.
Find ich wie gesagt nicht; ich habe über 8 Jahre und 200.000 km einen errechneten Verbrauch von 9.05 Litern. Mit Abweichung von 6.8 bis 12
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 12. Mai 2024 um 21:51:21 Uhr:
8,8 Liter sind doch top. Meiner lag im Mix immer um die 10L. AB nach Italien habe ich bei ca 100-130kmh auch mal knapp 920km mit Tankfüllung geschafft. Da ging gerade die Reserve an. 2,7er BPP Quattro Automatik ohne Softwareootimierung, 4Personen und reichlich Gepäck im Kofferraum.
Was ist das Auto Gewicht?
Im Fahrzeug Schein Punkt G
Meiner liegt bei 1950kg Leergewicht
Zitat:
@hero205 schrieb am 12. Mai 2024 um 22:21:54 Uhr:
Find ich wie gesagt nicht; ich habe über 8 Jahre und 200.000 km einen errechneten Verbrauch von 9.05 Litern. Mit Abweichung von 6.8 bis 12
9l kombiniert finde ich ok aber Autobahn sollte der schon so 7l bis 7,5l haben
Glaube meiner war knapp über 2T Leergewicht wenn ich mich recht erinnere. Mit dem ganzen Gepäck und den Insassen war ich gut überladen. Bin halt nie mit minimaler Zuladung So weite Strecken gefahren um sagen zu können, dass der auch weniger als 8L schafft. Hat mich aber auch ehrlich gesagt nie interessiert. Ich wusste, ich fahre einen A6-Avant mit Allrad und Automatik, und wusste im Vorhinein, dass der mehr schlucken wird als ein Frontkratzer mit Handschschaltung. Mir ging es um die solide Motorleistung.
Zitat:
@Emreesan schrieb am 12. Mai 2024 um 21:07:49 Uhr:
Und bis zum Tank Signal Kilometer gezählt und diese ungerecht so das ich die durch den Tank Inhalt rechnen kann.
Hoffentlich sind deine Berechnungen sorgfältiger erstellt als deine Formulierungen.
Für das Berechnen gibt es nur eine Regel: Kilometer zählen, die getankten Liter zählen - damit ist gemeint, dass für eine belastbare Berechnung mehrere Tankfüllungen hintereinander vorliegen sollten - und dann ein schlichter Dreisatz: Anzahl Liter x 100 : Anzahl Kilometer = Liter pro 100 km.
Die Größe des Tanks ist natürlich interessant, hat aber für die o.g. Berechnung keinerlei Bedeutung.
Grüße, lippe1audi
Oder einfach bei Spritmonitor eingeben 😉
das mache ich seit 2010 mit allen von mir gefahrenen Audis. Ausnahme sind die Audis von meiner Frau, die hat keine Lust die Kilometer nach dem Tanken zu notieren.
mein 2007er 4F 3.0 TDI:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/450376.html
und mein 2010er 4F 3.0 TDI:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/562758.html