Verbrauch x23d xdrive Automatik

BMW X1 E84

Hallo

habe letzte Woche meinen Neuen X1 x23d xdrive Automatik erhalten. Natürlich mit Winterreifen. Fahrspaß ist gigantisch! Insbesondere xdrive im Schnee ist wirklich erste Sahne.

Auf den ersten 1000 km habe ich allerdings einen sehr hohen Durchschnittsverbrauch. Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt? Laut Prospekt sind ja irgendwelche 6.3 l angegeben. Daß man ca 1-1,5 l im richtigen Leben und inbesondere bei einem Neuwagen mehr braucht kann ich noch akzeptieren. Mit meinem komme ich aber nicht unter 8,4 l/100km. Das sind mal locker mehr als 33% als der Normverbrauch.

Ich habe im Winter die Klimaanlage ausgeschaltet und mein Fahrverhalten ist sehr moderat, dh keine starke Beschleunigung max 140 km/h auf der Autobahn Bei überwiegend Autobahnfahrt Verbrauch wie gesagt nicht unter 8,4 l/ 100km.

Kann mir jemand Hoffnung machen daß das besser wird?

PD

Beste Antwort im Thema

Hallo PD,

ich habe jetzt 4.500 km oben. Die ersten 2.000 fuhr ich gesittet, ohne allzu stark zu beschleunigen - der Verbrauch mit den 255er hinten lag im Durchschnitt bei 9,0l und hat sich dann trot recht flotter Fahrweise bei ca. 9,4 eingependelt.

Jetzt im winter sieht die Sache anders aus, was aber auch mit anderen Faktoren zusammen hängt:

1. Der Xie mag keine Kurzstrecken - die letzten 150 km ausschließlich Kurzstrecke in der Stadt verbrauchte er 12,5l (allerdings mit teilw. flottt gedrifteten Kurven)
2. Bei -8° C verbraucht jedes Auto mehr - da komme ich mit unserem Smart auf 7,8l
3. Ich weiß, dass wenn ich so fahren würde wie die ersten 2.000 km, der Verbrauch sinken würde, aber die Aufwärtsbewegung der Mundwinkel korreliert perfekt negativ mit dem Verbrauch.

Somit kann ich dich nur z.T. beruhigen - ich habe auf einem youtube Video einen Verbracuh von 6,7 L gesehen - aber da muß man 80km/h im 6. Gang auf einer Bundesstraße fahren.

LG

80 weitere Antworten
80 Antworten

Na also wie sagt der Bayer "Passt schoo"

Zitat:

Original geschrieben von Rolligarfield


Finde ich auch. Wenn man sich ein Auto mit 204 Ps, .....Ich habe vorher einen 318 d 143 Ps, 198.000 Km in 24 Monaten gefahren. .....Meine Fahrweise war bei allen beiden Autos dieselbe.(so schnell wie es halt möglich ist) Also ich finde da ist alles noch im grünen Bereich

"So schnell wie möglich" ist bei 204 PS und 143 PS aber nicht "die gleiche Fahrweise".

Amen

Die Fahrweise ist schon dieselbe. Die Problematik liegt beim X1 in einem anderen Bereich. Durch die höhere Sitzposition und die schnellere Beschleunigung, braucht man eine Weile um die Geschwindigkeit richtig einzuschätzen. Man guckt ja nicht immer auf den Tacho. Das hat mich in den ersten 2 Monaten 4 Tickets a 15 Euro gekostet. Aber ich glaube der Lernefekt hat jetzt eingesetzt

Zitat:

Original geschrieben von Rolligarfield


Die Fahrweise ist schon dieselbe...

Seh' ich als Umsteiger vom E46 318i zum X1 23d genauso. Fahrweise kann gewiss "gleich" sein, z.B. Dauerbleifuß 😉. Was am Ende dabei raus kommt, also Beschleunigung, Endgeschwindigkeit und Spritverbrauch, ist natürlich was anderes.

Also nicht immer alles gleich in Frage stellen, Amen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von woutex



Zitat:

Original geschrieben von Rolligarfield


Die Fahrweise ist schon dieselbe...
Seh' ich als Umsteiger vom E46 318i zum X1 23d genauso. Fahrweise kann gewiss "gleich" sein, z.B. Dauerbleifuß 😉. Was am Ende dabei raus kommt, also Beschleunigung, Endgeschwindigkeit und Spritverbrauch, ist natürlich was anderes.
Also nicht immer alles gleich in Frage stellen, Amen 🙂

Wenn man es so sieht...Point taken. Ich sehe Fahrweise eher als die Zielgeschwindigkeiten auf den jeweiligen Strassentypen an. Und das fällt (von 85 kW kommend) schwer 🙂.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Rolligarfield


Die Fahrweise ist schon dieselbe. Die Problematik liegt beim X1 in einem anderen Bereich. Durch die höhere Sitzposition und die schnellere Beschleunigung, braucht man eine Weile um die Geschwindigkeit richtig einzuschätzen. Man guckt ja nicht immer auf den Tacho. Das hat mich in den ersten 2 Monaten 4 Tickets a 15 Euro gekostet. Aber ich glaube der Lernefekt hat jetzt eingesetzt

Tempomat sei Dank passiert mir sowas nicht mehr ^^ vorallem der neue Tempomat mit Bremsfunkiton ( in meinen 1ern hatte ich das nicht) werde ich eigentlich nicht mehr geblitzt wenn ich nicht damit rechnen muss, ich mein ich fahr sogar in 30er Zonen mit Tempomat ^^

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen