Verbrauch x23d xdrive Automatik
Hallo
habe letzte Woche meinen Neuen X1 x23d xdrive Automatik erhalten. Natürlich mit Winterreifen. Fahrspaß ist gigantisch! Insbesondere xdrive im Schnee ist wirklich erste Sahne.
Auf den ersten 1000 km habe ich allerdings einen sehr hohen Durchschnittsverbrauch. Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt? Laut Prospekt sind ja irgendwelche 6.3 l angegeben. Daß man ca 1-1,5 l im richtigen Leben und inbesondere bei einem Neuwagen mehr braucht kann ich noch akzeptieren. Mit meinem komme ich aber nicht unter 8,4 l/100km. Das sind mal locker mehr als 33% als der Normverbrauch.
Ich habe im Winter die Klimaanlage ausgeschaltet und mein Fahrverhalten ist sehr moderat, dh keine starke Beschleunigung max 140 km/h auf der Autobahn Bei überwiegend Autobahnfahrt Verbrauch wie gesagt nicht unter 8,4 l/ 100km.
Kann mir jemand Hoffnung machen daß das besser wird?
PD
Beste Antwort im Thema
Hallo PD,
ich habe jetzt 4.500 km oben. Die ersten 2.000 fuhr ich gesittet, ohne allzu stark zu beschleunigen - der Verbrauch mit den 255er hinten lag im Durchschnitt bei 9,0l und hat sich dann trot recht flotter Fahrweise bei ca. 9,4 eingependelt.
Jetzt im winter sieht die Sache anders aus, was aber auch mit anderen Faktoren zusammen hängt:
1. Der Xie mag keine Kurzstrecken - die letzten 150 km ausschließlich Kurzstrecke in der Stadt verbrauchte er 12,5l (allerdings mit teilw. flottt gedrifteten Kurven)
2. Bei -8° C verbraucht jedes Auto mehr - da komme ich mit unserem Smart auf 7,8l
3. Ich weiß, dass wenn ich so fahren würde wie die ersten 2.000 km, der Verbrauch sinken würde, aber die Aufwärtsbewegung der Mundwinkel korreliert perfekt negativ mit dem Verbrauch.
Somit kann ich dich nur z.T. beruhigen - ich habe auf einem youtube Video einen Verbracuh von 6,7 L gesehen - aber da muß man 80km/h im 6. Gang auf einer Bundesstraße fahren.
LG
80 Antworten
... der geht von 8,9 dann noch auf 8,4 runter aus meiner Erfahrung...aber wohl erst bei 20.000km ca.
Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Der Toob
Ich bin auch schon gespannt auf den Durschnittsverbraucht von meinem neuen X23dA. Vorher fuhr ich ja einen 1.23d Coupe und habe ihn mit 110t km mit einem durchschnittsverbraucht von 6,4 l zurückgegeben. Dieser Wert wird mit dem X1 sicher nicht machbar sein, aber ich strebe einen Verbraucht von 7,0-7,5 an.
nach 1400 km liegt er allerdings noch bei 8,9 ^^gruß
Denk bloß nicht dass es weniger wird ;-)
Wenn das Auto eingefahren ist, wird der Fahrstil auch etwas angepasst und du kommst automatisch über 9l!
Alle anderen die etwas anderes behaupten, hätten genauso gut einen 1,8d kaufen können dann müssten Sie ihren Bmw nicht so streicheln *lach*
Vor allem würden diesem Menschen dann auch Spaß am BMW fahren haben--
Fakt: Spaß, Freude und Luxus kosen 9l!!
in meinem Fall 9,8/100 (ich habe den BC seit Auslieferung nicht zurückgesetzt=> 6200km)
😉
Zitat:
Original geschrieben von pimpex
in meinem Fall 9,8/100 (ich habe den BC seit Auslieferung nicht zurückgesetzt=> 6200km)😉
in deinem Fall? das heißt Dauerspaß *lach*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robicenko
in deinem Fall? das heißt Dauerspaß *lach*Zitat:
Original geschrieben von pimpex
in meinem Fall 9,8/100 (ich habe den BC seit Auslieferung nicht zurückgesetzt=> 6200km)😉
Ich habe den BC auch nicht zurückgesetzt (5'400km). Bin bei 8.64/100. Fahre ca. 75% Stadtverkehr, 10% Berg runter/rauf (ziemlich rasant) [je ca. 4km], Rest gebe ich ihm die Sporen, aber nicht über 125-130 (CH).
Zitat:
Ich habe den BC auch nicht zurückgesetzt (5'400km). Bin bei 8.64/100. Fahre ca. 75% Stadtverkehr, 10% Berg runter/rauf (ziemlich rasant) [je ca. 4km], Rest gebe ich ihm die Sporen, aber nicht über 125-130 (CH).
Da tut man sich als deutscher natürlich schwer, kaum aufs Gas getreten da fährt man schon die 130, Tempomat 160 wie ich es für gewöhnlich fahre ist da schon eher die ausnahme ^^
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Der Toob
Da tut man sich als deutscher natürlich schwer, kaum aufs Gas getreten da fährt man schon die 130, Tempomat 160 wie ich es für gewöhnlich fahre ist da schon eher die ausnahme ^^Zitat:
Ich habe den BC auch nicht zurückgesetzt (5'400km). Bin bei 8.64/100. Fahre ca. 75% Stadtverkehr, 10% Berg runter/rauf (ziemlich rasant) [je ca. 4km], Rest gebe ich ihm die Sporen, aber nicht über 125-130 (CH).
gruß
Da hast Du natürlich recht. Ich würde auch gerne etwas schneller fahren; aber man fährt IMHO bei 120 - 130kmh schon etwas entspannter.
Bei meinem Beitrag ging es eigentlich um den Verbrauch. Und mit diesem bin ich bei meinem Fahrprofil mehr als zufrieden.
Gruss
FAZIT
10300 km
BC sagt 9,5m Freude am fahren.. Damit müsst Ihr leben :-D
Und wer sich das nicht leisten kann.. tja der hat wohl jetzt Pech :-D
Ich habe meinen 2.3 er jetzt 3 Monate und bin 23500 km gefahren. Also Überwiegend Autobahn und so schnell wie es eben ging. Der Verbrach des Wagens ist sehr von der Fahrweise abhängig. In der Schweiz wo ja bekanntlich nur 120kmh erlaubt sind ,hat er bei einer gesamtfahrstrecke von ca. 1200 km einen, nach der getankenten Menge rechnerisch ermittelten Verbrauch, von 7,2 Litern gehabt. Auf anderen Strecken habe ich aber auch schon Verbräuche von 11.8 bis 12.7 Litern erreicht. Dann alledings mit fast konstant Vollgas
Wie fährt man in 3 Monaten 23.500 km??? 🙂
Beruflich. Fahre so 80-90000 Km pro Jahr.
Und wann wird geschlafen?
Meiner hat jetzt fast 4.000 runter, also nicht mal eingefahren. Bisher bin ich mit dem Verbrauch zufrieden: 8,5 - 9,2L/100km, je nachdem, ob ich mehr Stadt oder mehr Autobahn fahre.
Dass nach oben oder unten viel Luft ist, merkt man recht schnell. Viel Stadt oder viel AB ohne Limit kostet nun mal mehr...
Bin mir sicher, dass man mit dem Wagen auch die Werksangaben schaffen kann, aber will ich das 🙄 😁
Finde ich auch. Wenn man sich ein Auto mit 204 Ps, Allradabtrieb und 1,6 Tonnen Gewicht zum Preis von über 40.000 Euro kauft, ist die Diskussion über 2-3 Liter mehr oder weniger müssig.Ich habe vorher einen 318 d 143 Ps, 198.000 Km in 24 Monaten gefahren. Der hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 Litern lt Verbrauchsanzeige, gemessen über einen Zeitraum von 85.000 km. Der neue X1 kommt bei einer Fahrleistung von bisher 23.000 km lt. Verbrauchsanzeige auf 8,7.Meine Fahrweise war bei allen beiden Autos dieselbe.(so schnell wie es halt möglich ist) Also ich finde da ist alles noch im grünen Bereich
Zitat:
Original geschrieben von Rolligarfield
Meine Fahrweise war bei allen beiden Autos dieselbe.(so schnell wie es halt möglich ist) Also ich finde da ist alles noch im grünen Bereich
So ist es bei mir auch. Wenn ich als aktuellen Vergleich den Vorgänger nehme, X3 20dA, dann brauche ich, bei ca. 200kg weniger und 27PS mehr, schon jetzt in der Einfahrphase ca. 0,7 Liter weniger.