Verbrauch - Was ist realistisch möglich

Audi Q7 2 (4M)

Am Freitag bekomme ich meine Kuh....
Ja, ich weiß 600Nm und ja 272PS....solche Werte gehören ausgenutzt und so ein Fahrzeug sollte artgerecht gehalten werden.
Dennoch möchte ich fragen ob es hier Kuh-Besitzer gibt die nicht die Klaviatur spielen: "Solche Werte gehören ausgenutzt und wer es sich nicht leisten kann die "Kuh" zu treten der sollte Dacia fahren....also welche Verbrauchswerte sind mit einer "normalen" und vorausschauenden Fahrweise realistisch möglich? Danke für alle Kommentare und danke für seriöse Antworten...

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich angestrengt, ab mehr als 13,7 l /100km hab ich nicht geschafft auf der Fahrt von Karlsruhe nach Berlin.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@SPV1160 schrieb am 3. August 2024 um 08:02:26 Uhr:


Ich komme bei meiner Rechnung auf 5,6 kWh pro 100km.
Aber vielleicht habe ich da auch einen Denkfehler.

Ist der Passat ein Diesel-Hybrid?

Mein vorgänger Auto war ein Q7-etron Diesel-Hybrid.
Dieser war deutlich sparsamer und lag bei 5,6 l/100km

Sorry falsch rum gerechnet 5200 + 470 / 930. Das sind dann runde 6kWh, dass ist dann schon deutlich besser. Für mich ist der q7 einfach wegen der 3 Sitze interessant.

Ich finde aber sogar das Vorfacelift ohne den Touch etwas stimmiger im Innenraum. Wie empfindest du das so?

Und wie fällt den Vergleich zum Dieselhybrid aus?

Der Passat ist ein Benzin Hybrid.

Ich fahre meinen Audi Q7 3.0 tdi mit 272 PS mit durchschnittlich 8.5 Litern.Profil kombiniert also mit mehr Landstraße,Stadtverkehr und Autobahn.Auf Autobahn mit Durchschnittgeschwindigkeit 150 km/h habe ich den mit 9 Litern bewegt.

Zitat:

@Caferbulur schrieb am 12. September 2024 um 09:18:30 Uhr:


Auf Autobahn mit Durchschnittgeschwindigkeit 150 km/h habe ich den mit 9 Litern bewegt.

Das ist technisch fast unmöglich. Hast du den Bordcomputer mit solchen Werten mal fotografiert oder war das eher die "gefühlte" Geschwindigkeit.

Musste auch schmunzeln , Durchschnitt 150kmh auf einer Fahrt bei 9 Litern :-) Joa bestimmt …. Nicht .

Ähnliche Themen

Hier mein verbrauch in den letzten 13000 km.Mehr Autobahn, danach Landstr und Stadtverkehr.

20240920

Durchschnitt 55kmh, Ist auch was anderes als 150kmh .

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 20. September 2024 um 18:25:38 Uhr:


Durchschnitt 55kmh, Ist auch was anderes als 150kmh .

Wenn du an den Grenzen Durchschnittlich 2-3 Stunden wartest hast du automatisch so ein Wert.

Deshalb stimmt ja deine Aussage vom 12.9 auch nicht . 150kmh durchschnittlich fahren , und nur 9l verbrauchen ;-)

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 20. September 2024 um 18:33:08 Uhr:


Deshalb stimmt ja deine Aussage vom 12.9 auch nicht . 150kmh durchschnittlich fahren , und nur 9l verbrauchen ;-)

Warum stimmt das denn nicht ich habe von 9 Litern bei 150 km/h gesprochen und dir bei 8600 km einen Verbrauch von 8.5 Litern nachgewiesen was ist denn hier falsch?

Weißt du wirklich nicht, was das markierte Symbol bedeutet und was der Blau markierte Wert dahinter aussagt? Dort steht eindeutig "Durchschnitt 55 km/h".

Oder bist du tatsächlich der Meinung, wenn du anstelle von 55 km/h im Durchschnitt etwa das Dreifache (ebenfalls im Durchschnitt) fährst, brauchst du nur einen halben Liter mehr? Physikalisch ist das unmöglich, da die dafür notwendige Leistung ein Vielfaches davon beträgt.

Ich bezweifle sogar, dass es auf öffentlichen Straßen und mit dem Auto überhaupt möglich ist. Bestenfalls nachts, oder ohne jeglichen Straßenanteil außerhalb der Autobahn. Versuche es doch einfach mal und mach dann noch ein Foto. Aber bitte nicht auf einer Distanz von nur 10 km.

Durchschnitt

Sende uns doch ein Bild wo 150 km/h Durchschnitt stehen und 9.0l Durchschnitt Verbrauch . Die beiden grünen Markierungen sind gemeint .

Asset.JPG

Ich bin Anfang August früh morgens von Brandenburg Richtung Österreich gefahren und hatte dabei die ersten etwa 2 Stunden eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 150 km/h. Der Verbrauch lag bei ca. 12 Liter/100km. 9 Liter/100 km bei dieser Durchschnittsgeschwindigkeit ist nicht erzielbar.

Dann hattest du vermutlich ausschließlich Autobahn und den Tempomat auf 160 km/h eingestellt. Ein Verbrauch von 12 Litern auf dem Bordcomputer erscheint dann durchaus möglich. Real werden es vermutlich 13 Liter gewesen sein, da die Anzeige etwas lügt, aber das passt schon.

Dafür muss man dann aber auch die passenden Voraussetzungen vorfinden und bei Ankunft in Österreich wird das Display dann sicherlich eine geringere Durchschnittsgeschwindigkeit ausweisen.

Um einen Durchschnitt von 150 zu erreichen, muss man zwischenzeitlich mindestens 200 fahren, weil man immer wieder wegen Baustellen und Verkehr langsamer fahren muss und bei solchen Geschwindigkeiten fahre ich nie mit Tempomat.

Am Ziel waren sowohl die Durchschnittsgeschwindigkeit als auch der Verbrauch gefallen. Über eine Strecke von 800 km kann man wegen Baustellen und Verkehr und vor allem auch wegen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in Österreich keine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 120 km/h erzielen.

Schon klar. Vor ein paar Jahren noch bin ich nachts auch gern mal längere Strecken mit 300 km/h gefahren und bin auch dann im Endeffekt nie über einen Schnitt von 170 km/h gekommen. Der 100 Liter Tank war dann allerdings auch ziemlich flott leer. Inzwischen bin ich etwas ruhiger geworden und verbrauche gar keinen Sprit mehr. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen