Verbrauch VW Passat B8 (240 PS)

VW Passat B8

Mit mittlerweile rund 10.000 km Fahrleistung habe ich bei meinem VW Passat B8 mit 240 Allrad-PS einen durch täglichen Verbrauch von deutlich über 9 l.

Die Verbrauchsanzeige ist dabei meinem Fahrzeug gegenüber sehr viel gnädiger und zeigt einen um 1,2 bis 1,5 l geringeren Verbrauch an, als sich dies über die tatsächlichen Verbrauchs- und Kilometerzahlen rechnerisch ermitteln lässt.

Daher meine Fragen:

1. Wie ist euer Verbrauch tatsächlich?
2. Welchen Verbrauch täuscht euch euer Bordcomputer vor?

Danke und liebe Grüße aus Wesel
Bo

Beste Antwort im Thema

Bei dein 6,5l fütterst du bei weiten keine 190ps durch...., da hätte es wohlmöglich auch der 1,6er getan...

Mehr Leistung heißt nicht mehr Verbrauch, schon garnicht wenn man sie nicht nutzt.

Ist ja schön, wenn du kein Allrad brauchst, beim Bitdi ist dieser aber notwendig.

350 weitere Antworten
350 Antworten

99,x Std dann wird auf 0 gesetzt.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 10. September 2018 um 10:33:57 Uhr:


99,x Std dann wird auf 0 gesetzt.

... und kann man dieses vlt. auf Service Intervall ( oder so) ausdehnen? - wäre m.M.n. sinnvoll.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 10. September 2018 um 10:33:57 Uhr:


99,x Std dann wird auf 0 gesetzt.

Oder 9999km 😉

Auch ich bin kein VW fanboy und habe mit meinem 240 PS Diesel nun seit Juli 16'000 km zurückgelegt und komme auf einen Durchschnitt von 6.4 über die gesamte Zeit. Alles dabei: Stadt, Land, Autobahn, Standheizung war noch nicht in Betrieb. Ich kann die hier genannten Verbräuche nicht nachvollziehen.

Ähnliche Themen

Verbrauch aus dem Bordcomputer oder vom Tankbeleg?

Meine zwei aktuellsten 'längeren' Messungen:

Nürnberg - Weimar hin und zurück, hin mit 3 Personen und Gepäck, Rück nur ich mit Gepäck, Tempomat 200 wo ich durfte, zwei mal für ca. 2-3 Minuten Vollgas - 10,07l gemäß Tankbeleg (636km, 64,06l))

Nürnberg - Bodensee hin und zurück, immer mit zwei Personen, Hund und Gepäck, Tempomat 120 wo ich durfte, stetiges Hochbeschleunigen auf ca. 150/160 um auf den zweispurigen Autobahnen die LKW zu überholen, einmal kurz Vollgas - 6,7l gemäß Tankbeleg (951km, 63,80l)

Habe einen 'schweren' BiTDI HL Variant (Pano) der auf 17" Salvadors rollt.

Zitat:

@Satsh schrieb am 11. Oktober 2018 um 19:15:15 Uhr:


Meine zwei aktuellsten 'längeren' Messungen:

Nürnberg - Weimar hin und zurück, hin mit 3 Personen und Gepäck, Rück nur ich mit Gepäck, Tempomat 200 wo ich durfte, zwei mal für ca. 2-3 Minuten Vollgas - 10,07l gemäß Tankbeleg (636km, 64,06l))

Nürnberg - Bodensee hin und zurück, immer mit zwei Personen, Hund und Gepäck, Tempomat 120 wo ich durfte, stetiges Hochbeschleunigen auf ca. 150/160 um auf den zweispurigen Autobahnen die LKW zu überholen, einmal kurz Vollgas - 6,7l gemäß Tankbeleg (951km, 63,80l)

Habe einen 'schweren' BiTDI HL Variant (Pano) der auf 17" Salvadors rollt.

da sieht man mal, wie groß die Schere ausfallen kann. Am besten ist jedoch, wie sparsam er sein kann aber die 500 NM im Gepäck hat + Differenzial hinten.

Hat jemand Infos, was der 240PS BiTurbo SCR im WLTP für Emissionen hat?

Wundere mich gerade was hier mancheiner für nen hohen Verbrauch aufruft.
Bin keiner der sich beim Fahren wegen der Spritsparerei verbiegt, überhaupt nicht, fahre ganz normal und mein Passat ist mit Eibach Federn gute 35mm höhergelegt, aber bin immer im Bereich zwischen 6 bis höchstens knapp 7 Liter. Also insgesamt 6,5 L!!

Dann gibst du ihm aber wohlmöglich nie die Sporen, wenn du von der Ampel mal Vollgas gibst oder auf der Landstraße überholst, bzw. Auf der AB voll beschleunigst, kommen für diesen Tripp definitiv mehr als 7l bei rum.

Ich habe 7.59l.......und fahre gemischt.
Mein Verbrauch

Was mich interessiert, ist der Verbrauch nach WLTP und Emissionen

Zitat:

@Adler [Lothar] schrieb am 20. Oktober 2018 um 01:41:30 Uhr:


Ich habe 7.59l.......und fahre gemischt.
Mein Verbrauch

Was mich interessiert, ist der Verbrauch nach WLTP und Emissionen

Musst dich halt noch 7-8 Wochen gedulden... Dann soll er ja wieder neu bestellbar sein, und dann gibt es auch offizielle Werte.

Wobei die Bandbreite der, besonders beim BiTDi, geposteten Werte hier eigentlich klar erkennen lässt, das auch WLTP hier eher keinen, oder wenigstens keinen besseren, objektiven Vergleich zulässt.

Ist das der selbe Motor VW EA288?
Dann werden die sicherlich was am SCR Kat gemacht haben oder?

Was oder wieso sollen sie da etwas gemacht haben? Generell wird vermutlich die SW eine andere sein, die etwas bessere Werte generiert, der jetzige bitdi hatte ja schon vor Jahren in test die Werte zukünftiger Normen erfüllt.
Es gibt zumindest einen anscheinend neuen SW stand auf den file CDs.
Ob dieser für den aktuellen Passat, oder eventuell doch Tiguan ist....

Ich meine gehört zu haben, das zu wenig AdBlu eingespritzt wird, der SCR zu klein sei

Deine Antwort
Ähnliche Themen