verbrauch von W220 S500 oder s55amg

Mercedes CL C215

hallo ich will mir ein W200 S500 oder S55amg kaufen könnten sie mir bitte die verbauchst werde sagen mfg king27

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefanW220


Es müssen ja nicht unbedingt die Kosten sein, die zu der Verbrauchsfrage führen. Theoretisch könnte es ja auch das Umweltgewissen sein 😉

Gruss,
-Stefan

Umweltgewissen???

Solange wie Privatflugzeuge und Motorboote noch legal sind mach ich mir um den Verbrauch meiner Autos zu gunsten der Umwelt keine Gedanken.

Ist ja auch ein Widerspruch in sich, dicker Motor und wenig Sprit (egal warum), und daher war das nicht wirklich ernst gemeint. Allerdings würde ich mir keine Gedanken über die Benzinkosten machen beim W220 (o.ä.), abgesehen davon dass das häufige Tanken nervt. Steuern, Reps, Wartung, Wertverlust, Versicherung - Sprit macht nur einen kleinen Anteil aus.

S55AMG mit 500PS---> 30 Liter wenn man sehr zügig fährt.

Wenn man den Stadtverbrauch vergleicht, S500/19 und S55AMG/22, dann kann man wohl davon ausgehen das man im Mittel mit dem S55AMG 3Liter mehr verbraucht als mit dem S500.
Was bei 194PS mehr absout in Ordnung ist.

Für mich ist der Verbrauch auch ein Indiz der Motorgesundheit. Ähnlich wie beim Menschen z.B. der Blutdruck, Puls etc.

Kenne ich den Verbrauch meines Fahrzeugs unter den verschiedenen Umständen, habe ich die Möglichkeit schnell zu erkennen ob etwas nicht stimmt.

Wenn ich z.B. weiss, dass mein Auto auf der Autobahn bei meiner Fahrweise max. 11,0 Liter verbraucht, und der Verbrauch dann unerklärlicherweise auf 15,0 Liter ansteigt, kann ich dementsprechend handeln.

Ähnliche Themen

Wenn ich mir so einen Wagen zulegen wollte, würde es mich schon interessieren, ob der 12 oder 25 Liter verbraucht. Gerade Leute, die reichlich Kohle haben, achten doch oftmals besonders auf die Kosten:-)

Zitat:

Original geschrieben von Robie1974


Wenn ich mir so einen Wagen zulegen wollte, würde es mich schon interessieren, ob der 12 oder 25 Liter verbraucht. Gerade Leute, die reichlich Kohle haben, achten doch oftmals besonders auf die Kosten:-)

klugscheißmodus :

die meisten hier sind ja auch nicht reich - wollen nur reich wirken 😉

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


S55AMG mit 500PS---> 30 Liter wenn man sehr zügig fährt.

Naja mehr als 30l kann man eigendlich nur unter extrembedingungen auf ner Rennstrecke verballern ( oder im Stau; da ist es nach oben offen, wenn man lange genug auf der Stelle tritt)

Bei meinen 500 PS Autos ( E55 & SL600 ) habe ich selten mehr als 22 - 23 l im oeffendllichen Strassenvekehr gesehen.

finde die verbrauchsfrage beim s500 berechtigt
wenn man sich vor augen hält das der s500 so ziemlich das einstiegs modell ist
gute gebrauchte sind ja jetzt günstig zu haben
da kann man sich schon gedanken machen
ist ja nunmal so man bekommt gute s500 ja für um die 20.000
und der verbrauch ist ja für junge leute die damit den dicken machen wollen
und sowieso nur durch die city cruisen wollen durchaus tragbar

Zitat:

Original geschrieben von Beepo



ist ja nunmal so man bekommt gute s500 ja für um die 20.000

beim w220 bj 99 geht es bei ca 11000 eur schon los

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR



Zitat:

Original geschrieben von Beepo



ist ja nunmal so man bekommt gute s500 ja für um die 20.000
beim w220 bj 99 geht es bei ca 11000 eur schon los

und die sind dann auch entsprechend. habe meinen erst vor 7 monaten gekauft und mir sehr sehr viele w220 angesehen, jedoch hatten alle ihre macken. und nicht wenige macken.

wirklich gepflegte und gute stücke kosten derzeit minimum 17'.

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT



Zitat:

Original geschrieben von MERCUR


beim w220 bj 99 geht es bei ca 11000 eur schon los

und die sind dann auch entsprechend. habe meinen erst vor 7 monaten gekauft und mir sehr sehr viele w220 angesehen, jedoch hatten alle ihre macken. und nicht wenige macken.

wirklich gepflegte und gute stücke kosten derzeit minimum 17'.

ich persönlich würde nach meinen hier gesammelten infos auch nur einen modellgepflegten 2003 er wählen - was natürlich noch immer viel auto fürs geld darstellt -

die billigen wechseln natürlich auch ihren besitzer - und auf den ersten blick sehen alle erstmal gleich aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen