verbrauch von v8 motoren

hi ich wollt mal wissen was die dinger so an sprit brauchen z.b. der 5.9l motor für de dodge dakota!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zeusel schrieb am 4. August 2016 um 08:17:10 Uhr:


Also ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Wenn mein Tank leer ist, tanke ich ihn wieder voll. ;-)

Ich verstehe das schon! Nach über einem halben Jahrhundert Panikmache, Vorurteilen und Falschaussagen im Bezug auf amerikanische Autos in der deutschen Presse hat der durchschnittliche Autofahrer ein ganz bestimmtes Bild von amerikanischen Autos:

Amerikanische Autos sind grundsätzlich 8 Meter lang, brauchen mindestens 20 Liter auf 100km, verpesten die Umwelt, sind billig verarbeitet, sind in ungefähr so robust wie ein Wassereis bei 50° Außentemperatur, fahren sich grundsätzlich schwammig, sind aufgrund ihrer zum teil niedrigen Literleistung völlig ineffizient und natürlich brauchen Sie grundsätzlich Spezialwerkstätten weil amerikanische Autos von der Technik ja viel komplizierter als die so einfach zu wartenden europäischen Autos.

Aus dem Grund kommen auch immer wieder die selben Fragen die sich auf 3 Kernfragen herunterbrechen lasssen:

- Was verbraucht er?

- Kann man amerikanische Autos auch im Alltag fahren oder muss ich den Wagen wie einen Note 1 Oldtimer behandeln damit er mir nicht sofort kaputt geht?

- Wo finde ich die nächste Spezialwerkstatt? Schließlich ist ein Ölwechsel bei einem US-Car so kompliziert das keine normale Werkstatt das je hinbekommen wird.

Solange in deutschen Zeitungen genau diese saudämlichen Klischees bestätigt werden kommen auch diese Fragen immer wieder.

Wenn die Leute sich im Vorfeld mal selbst mit dem Thema auseinandersetzen würden müsste man auch nicht immer wieder die selben Fragen beantworten. Da sich allerdings nicht mal die Fachzeitschriften die Mühe machen vernünftig zu recherchieren kann man eine solche Sorgfalt von den Leuten wohl nicht erwarten. Mein Highlight war als ein deutscher Tester den LT1 Small Block aus der Corvette tatsächlich als uraltes Konzept bezeichnete weil der Motor ja seit den 30ern unverändert gebaut wird. Das dieser inkompetente und unfähige Schmierfink dabei den Flathead (einen FORD Motor den es seit den 50ern nicht mehr gibt) und den Small Block (einen GM Motor den es zwar seit den 50ern gibt aber das mittlerweile auch schon in 5. Generation) durcheinander schmeißt merkt da schon keiner mehr. Und mit solchen Artikeln braucht sich eigentlich auch keiner zu wundern warum zumindest die Verbrauchsfrage immer wieder kommt 😉

Zum Verbrauch kann ich immer wieder nur sagen: Schaut euch doch mal an was ein gleich starkes und gleich großes deutsches Auto verbraucht. Wer von einem 400 PS V8 Motor den Verbrauch eines Golf Diesel erwartet hat grundsätzlich einen Fehler in seiner Denkweise. Wenn eine Corvette mit 500 PS bei artgerechter Fahrweise mit 15 Litern fahrbar ist dann säuft das Teil, ist ja schließlich ein Amerikaner. Wenn ein gleich starker Lamborghini aber bei gleicher Fahrweise 20-25 Liter weghaut ist das natürlich super effizient und toll und halt der Preis den man zahlen muss wenn man ein starkes Auto will 🙄

Die deutsche Autoindustrie muss in den letzten Jahrzehnten fürchterliche Angst vor den Amerikanern gehabt haben. Ansonsten kann ich mir nicht erklären das die Haus- und Hofgazetten der deutschen Autohersteller schon seit Jahrzehnten solche Stimmung gegen amerikanische Autos machen. Es gibt leider nur sehr wenige Tests amerikanischer Autos mit denen ich wirklich mal daccord gehe.

375 weitere Antworten
375 Antworten

Zitat:

"Heute ist ein schöner Tag zum Benzin zum verbrauchen"

Das seh' ich genau so. Schön formuliert!

Zitat:

Original geschrieben von ahlasack


Also ich fahre jetzt seit etwas mehr als einem halben Jahr einen Cadillac Eldorado mit dem 4,6ltr Northstar Motor und komme, trotz recht zügiger Fahrweise, auf eine Durchschnittsverbrauch von 11,5 ltr. Von Spritsaufen bei diesem, immerhin 300PS starken Auto, also keine Spur.

Die frage ist immer, was der jenige unter einer recht zügigen Fahrweise versteht und wo gefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von 8_Ender


Also ich halte das wie unser Herr Wernersen und denke mir jeden Morgen wenn ich
zur Arbeit fahre:

"Heute ist ein schöner Tag zum Benzin zum verbrauchen"

verbrennen

gemütlich abfackeln 😁

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter


verbrennen gemütlich abfackeln 😁

😁😁😁

Ähnliche Themen

doppelt

Zitat:

Original geschrieben von Dodge Anti


Also wir haben kurz vor Weihnachten einen Dodge Ram 2500 Crew Cab long bed 8 Liter V10 probegefahren.

Das ganze ca 100km mit Autobahn,... Landstrasse,... HTS (schnellstrasse) und Rennen mit Passat VR6 (Gewonnen!)

Das ganze bei ca 18-20 Liter verbrauch!

Aber wie einKumpel von mir immer sagt:

Sach dennen die Karre säuft wie ein Loch! Hinterher fährt hir noch jeder V8!

Recht hat er!

Anti,....

hatte das von dir oben genannte modell(2500er V10 8L) über ein jahr lang...

der schnitt war bei mir bei ca 20-22L

mein 78er blazer K5 hatte +/- 18-20L

mein jetziger 2011er 1500er ram laramie 14-19L

beim ehemaligen 68er firebird geschalten kurze achse und gute 11er zeit auf der quartermiles lief unter 30L nichts... schnitt 35L...

Mein Expedition verbraucht 12L Highway/Freeway und 16 in der Stadt.
5.4L V8 300hp 6 Gang Automatik

Zitat:

Original geschrieben von mopar-banshee



Zitat:

Original geschrieben von ahlasack


Also ich fahre jetzt seit etwas mehr als einem halben Jahr einen Cadillac Eldorado mit dem 4,6ltr Northstar Motor und komme, trotz recht zügiger Fahrweise, auf eine Durchschnittsverbrauch von 11,5 ltr. Von Spritsaufen bei diesem, immerhin 300PS starken Auto, also keine Spur.
Die frage ist immer, was der jenige unter einer recht zügigen Fahrweise versteht und wo gefahren wird.

Niemand würde je behaupten das er wie ein Opa mit Hut fährt. Jeder fährt zügig/sportlich, dabei meinen aber die meisten im Kriechtempo von der Ampel los und dann noch 10 unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahren. Bin schon bei vielen selbsternannten sportlichen Fahrern mitgefahren und musste den Leuten erstmals erklären das das rechte Pedal das Gas ist. 😁

P.S. Ich messe meinen Verbrauch nie, wozu auch das macht nur schlechte Laune. Wenn der Tank leer ist wird vollgetankt und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von mopar-banshee


Die frage ist immer, was der jenige unter einer recht zügigen Fahrweise versteht und wo gefahren wird.

Niemand würde je behaupten das er wie ein Opa mit Hut fährt. Jeder fährt zügig/sportlich, dabei meinen aber die meisten im Kriechtempo von der Ampel los und dann noch 10 unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahren. Bin schon bei vielen selbsternannten sportlichen Fahrern mitgefahren und musste den Leuten erstmals erklären das das rechte Pedal das Gas ist. 😁
P.S. Ich messe meinen Verbrauch nie, wozu auch das macht nur schlechte Laune. Wenn der Tank leer ist wird vollgetankt und gut ist.

Ja klar, die meisten F-Body-Fahrer (4Gen) z.B. fahren also wie Opa. Auch die Corvettefahrer. Denn alle bestätigen die ca. 11-13l/100km Verbrauch beim LS1. Normalerweise ergibt es sich ja im Strassenverkehr von selbst, wie man zu fahren hat. Muss man bei einer Ampel mit quietschenden Reifen abfahren oder was? 😉

PS
Ich messe meinen Verbrauch und habe danach erst recht gute Laune! 😁
Einerseits regen wir uns über die blöden Vorurteile auf (von wegen Spritsäufer uns so) und andererseits machen wir Sprüche wie "wenn der Tank leer ist, wird er vollgetankt" usw.. Muss man sich natürlich nicht wundern wenn man blöd angemacht wird vom Golf-Fahrer.

Zitat:

Niemand würde je behaupten das er wie ein Opa mit Hut fährt.

Da muss ich Dir widersprechen - ich fahre wie ein Opa: 145 km/h mit Tempomat.

Da ich nun hier durch Zufall in diesem Forum gelandet bin hier mal die Verbrauchswerte von meinem Dino mit Euro V8 🙂

BMW X6 ActiveHybrid
4.4l V8 Biturbo, 404PS, 600Nm
Systemleistung gesamt 485PS, 780Nm (eBoost)

Verbrauch über alles (bisher 10.000km) 12,5l
mal etwas detailierter.
Stadt : 9,2l
Überland : 10-11l
Autobahn : bis max. 140km/h ~13,5 , bis 180km/h ... bis 16l 😁, über 180km/h ... naja 🙂

Ist zwar kein amerikanisches Fahrzeug aber wird wohl hauptsächlich auch dort bewegt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx



Ist zwar kein amerikanisches Fahrzeug aber wird wohl hauptsächlich auch dort bewegt 🙂

Wo wir wieder beim Thema "Was ist ein echtes US-Car?" wären 😉

http://www.bmwusfactory.com/.../

mfg

Zitat:

Systemleistung gesamt

Wir sind hier doch nicht in einem IT Forum 🙂

Ich kontrolliere meinen Verbrauch nur grob. D.h. nach dem Tanken den Meilenzähler auf Null setzen und beim nächsten Tanken mal schauen wie weit ich damit bekommen bin. Wenn das bei einer Reise mehr ist als sonst beim täglichen zur Arbeit fahren bin ich natürlich schon neugierig und rechne das aus. Wenn es auffällig weniger sein sollte wird es wohl Zeit mal unter die Haube zu schauen.

Zitat:

Original geschrieben von CopCar



Zitat:

Systemleistung gesamt

Wir sind hier doch nicht in einem IT Forum 🙂

Das ist BMWisch weisst du. 😁

Habe gestern getankt und meinen persönlichen Verbrauchsrekord seit dem Kompressorumbau geschafft: 14.5L/ 100km, so wenig hatte ich noch nie! 😁

Wie hat mal jemand gesagt (wars nicht sogar hier im Forum?): Das Benzin das wir heute verbrennen brauchen unsere Nachkommen nicht mehr zu sparen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen