Verbrauch von Golf 2 GTI??!!??
Mein GTI verbrauch im schnitt 10.5-12,5l an alle gti fahrer wie ist denn euer verbrauch wenn ich fragen darf natürlich unverbastelter motor!
46 Antworten
Naja, so 1 Liter ist ja noch normal.
Wenn man halt bei so warmen Wetter wie jetzt schnell aufer Autobahn fährt muss man eben Expresszuschlag bezahlen :-) Hab ja auch immer 3-5 Liter im Kofferraum dabei.
Nachts kann man beim Schalten aus hohen Drehzahlen raus auch immer schön die Wolke im Licht des hinter mir Fahrenden sehen, sieht doch schmuck aus.
Zudem ist wohl reparieren teuer als nachkippen, (obwohl, ich kipp schon 70tkm nach) und der Wagen ist eh keine Perle mehr und geht in absehbarer Zeit in die Presse. Nur noch die nötigsten Sachen werden gemacht. Mehr lohnt nicht.
der Habicht
Also ich hab' damals (1991) mit meinem GTI (107 PS) über 20.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 l Super / 100 km gehabt, und war angenehm überrascht von der Maschine.
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Naja, so 1 Liter ist ja noch normal.
Wenn man halt bei so warmen Wetter wie jetzt schnell aufer Autobahn fährt muss man eben Expresszuschlag bezahlen :-) Hab ja auch immer 3-5 Liter im Kofferraum dabei.Nachts kann man beim Schalten aus hohen Drehzahlen raus auch immer schön die Wolke im Licht des hinter mir Fahrenden sehen, sieht doch schmuck aus.
Zudem ist wohl reparieren teuer als nachkippen, (obwohl, ich kipp schon 70tkm nach) und der Wagen ist eh keine Perle mehr und geht in absehbarer Zeit in die Presse. Nur noch die nötigsten Sachen werden gemacht. Mehr lohnt nicht.
der Habicht
naja also wenn du selbst werkelst hätt ich da schon mal geguckt.
Zumindest mal kompression messen, das kann auch dann anzeigen ob es sich lohnt was gegen das ölen zu machen oder nicht.
5l is schon etwas heftig... da musst ja bei ner längeren fahrt echt stehenbleiben und nachfüllen🙂
Wie schon gesagt, Öl ist immer an Bord. Kontrolliere den Ölstand regelmäßig, bei längeren Fahrten auf der AB so alle 200-300km. Pause muss ja auch mal sein, dann hab ich wenigstens nen Grund.
Was nützt es mir die Kompression zu messen, wahrscheinlich muss ich mir dann bloß noch mehr Sorgen machen. So lange er noch läuft fahr ich halt weiter, was nicht heißen soll das ich mich nicht kümmere und die Gurke pflege.
Aber der Wagen ist in einem Stadium wo es sich einfach nicht mehr lohnt in Sachen zu investieren die zum weiterkommen nicht unbedingt erforderlich sind.
Nicht bei ca 200 € Wert.
der Habicht
Ähnliche Themen
der motor ist dann aber nachträglich reingekommen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Wie schon gesagt, Öl ist immer an Bord. Kontrolliere den Ölstand regelmäßig, bei längeren Fahrten auf der AB so alle 200-300km. Pause muss ja auch mal sein, dann hab ich wenigstens nen Grund.
Was nützt es mir die Kompression zu messen, wahrscheinlich muss ich mir dann bloß noch mehr Sorgen machen. So lange er noch läuft fahr ich halt weiter, was nicht heißen soll das ich mich nicht kümmere und die Gurke pflege.
Aber der Wagen ist in einem Stadium wo es sich einfach nicht mehr lohnt in Sachen zu investieren die zum weiterkommen nicht unbedingt erforderlich sind.
Nicht bei ca 200 € Wert.
der Habicht
naja das kann man anders sehen.
Krieg mal für 200 euro ein auto über das du so genau bescheid weist wie über dein eigenes.
Desweiteren könnte man es locker reparieren wennns nur z.b die Schaftdichtungen sind und dann könntest den locker nochmal 70000 oder mehr fahren.
Also wo kriegst so ein auto für 200?????
Egal.... ich meinte ja nur weil das mitm öl doch auf dauer nicht grad billig ist.
Vor allem wenn man viel fährt... auto is ja kein mopped.🙂
Jau, den Motor gabs nachträglich, nachdem die 55 Vergaser-PS mein Getriebe gesprengt hatten.
War mal ein Golf ohne alles, nicht mal ne Mittelkonsole gabs.
Aber mir dem Motor kam auch der ganze Rest des Schlacht-GTI rein.
Aber wie gesagt, der Rost frisst doch erhablich an der Karosse, bald gibts da nix mehr zu retten. 21 Jahre und über 300tkm habe auch ne Menge Dellen und Kratzer hinterlassen.
Letztes Jahr im November ist dann noch einer hinten drauf gerauscht, gab ne Menge Holz für den Totalschaden (wirtschaftlich). Stoßstange vom Schrott, großen Hammer und 2 Kilo Spachtel rein, bischen Farbe druff und weiter gehts.
Das das Heck krumm ist sieht man aber noch von 10 Metern im Dunkeln :-)
Deswegen ist der Wert so niedrig.
Deswegen fahr ich den Wagen jetzt noch auf bis nix mehr geht. Und dann wars das.
Will mich aber nicht beklagen, laufen tut er immer noch prächtig.
der Habicht
Verbrauch Golf 1 GTI 1,6
Hallo,
ist zwar etwas off topic, aber mein Golf 1 GTI 1600 braucht derzeit 11,5 bis 12 liter bei moderater Fahrweise ! Ich schätze mal das kann nicht normal sein, gibt es hierzu auch irgedwelche "Erfahrungen" ?
LG, Gereon
Naja, eigentlich sind wir son bischen off-Topic.
200€?? Mein Polo 1 hat damals 200 DM gekostet mit 2 neuen Reifen und 2 Jahren TÜV, vom VW-Autohaus.
Hat mich nie im Stich gelassen, tanken und fahren, mehr nicht. Naja gut, er war nachher so faul das ich ihn schwersten Herzens in die Presse tun musste. Von ihm hab ich gelernt das man mit offenen Manschetten an den Antriebswellen locker 30000 km fahren kann ohne das was kaptuttgeht :-)
Es gibt also billige Autos.
der Habicht
Hatte laut MFA 7,5 ltr Habe aber mit Winterreifen (sehr schmal) auf einer Strecke von 20 km (Landstraße) 5,6 Ltr geschaft (auch laut MFA)
Mit meinem "Geladenen GTi" habe ich nen Verbrauch auf der Landstraße bei sehr sachter & vorausschauender Fahrweise von 5,8-6,5Liter.
Im Teillastbereich im Schnitt: 7 Liter.
In der Großstadt Berlin (wo man an jeder Ecke halten muss): 9 Liter
Auf der BAB: kein Kommentar.
Zitat:
Original geschrieben von pOOh
Mit meinem "Geladenen GTi" habe ich nen Verbrauch auf der Landstraße bei sehr sachter & vorausschauender Fahrweise von 5,8-6,5Liter.
Im Teillastbereich im Schnitt: 7 Liter.
In der Großstadt Berlin (wo man an jeder Ecke halten muss): 9 LiterAuf der BAB: kein Kommentar.
dann frag ich mich doch echt warum ich mir nen diesel antue 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
dann frag ich mich doch echt warum ich mir nen diesel antue 🙁
Weil Salatöl keine 80ct den Liter kostet 😉
Ich finde, dass der Dieselpreis kaum noch einen Unterschied zum Benzinpreis macht. Ist alles teuer. Fährt man mit alternativen Ölen, ist die Differenz natürlich höher.
Mein "geladener GTi" ist der sparsamste meiner GTi Reihe.
Natürlich nur, wenn ich unter 120km/h bleibe. Darüber hinaus sind die Grenzen offen. Leistung will auch gefüttert werden.
Je kleiner die PS Zahl wird, desto mehr schlucken Sie. Der KR verbraucht weniger als der PL. Aber die Daten stehen ja bei DW.
Edit:
Achja, selbiges auch bei der Versicherung.
Je kleiner die PS Zahl wird, desto teurer im Unterhalt. Siehe dazu die Versicherungstabellen.
Zitat:
Original geschrieben von bg93
Also denn mein kumpel fährt ein gt spezial mit nur 90 ps und auch 1.8l, der brauch im schnitt 12 ltr! also gti ist einfach schon die macht!!!
Ist klar. Der versucht ja auch ständig an dir dran zu bleiben 😁 Ansonsten geht der RP beispielsweise, auch nur mit 7-8l zu fahren...da habt ihr ein bissel mehr Leistung. Aber auch höhere Folgekosten...