Verbrauch Volvo XC60
Hallo könnt ihr mir euren Verbrauch mitteilen?
Ganz besonders wär der D4 🙂 aber für die Allgemeinheit sind sicherlich alle Motormodelle wichtig.
LG
Beste Antwort im Thema
Macht hier vielleicht mal ein T8 Thread Sinn? Speziell zum Verbrauch.
307 Antworten
Ich liege mit dem D4 AWD GT errechnet bei 7.2 l über fast 30.000 km.
Fahrprofil 70% AB, Rest Landstraße/Stadt.
5.5 hab ich auch schon geschafft 🙂
Mein D4 AWD liegt nach ca. 5.000km bei 7,8L. Je nach Fahrprofil 1-2L weniger als der SQ5 vorher. Das hätte ich auch so erwartet und passt für mich.
Zitat:
@nurivo schrieb am 14. August 2019 um 12:39:22 Uhr:
Mein D4 AWD liegt nach ca. 5.000km bei 7,8L. Je nach Fahrprofil 1-2L weniger als der SQ5 vorher. Das hätte ich auch so erwartet und passt für mich.
Das ist auch OK und hätte ich auch so erwartet, bei mir ist es mit 0,5l Unterschied aber nicht OK, denn bedingt durch den kleinen Tank ist meine Reichweite sehr bescheiden.
Zitat:
@apple schrieb am 10. August 2019 um 17:11:53 Uhr:
D4 AWD Automatik
6.900 KM
Gesamtdurchschnitt: 8,9l (Bordcomputer u. App stimmen überein)
Überland /Stadt/Autobahn
nie im Dynamicmodus, nie Vollgas nur im Verkehr mitschwimmend.
Mit dem Benziner Golf meiner Frau komm ich 100 KM weiter...Mein SQ5 hatte bei bei gleichen Fahrprofil einen Verbrauch von 9,3l nach 38.000 KM und das mit einem richtigen Motor.....
Das geht noch runter. Bei mir würde es bei ca. 6000km weniger.
Ähnliche Themen
D5 AWD MJ 2017 BJ 2016
Deutschland
Stadt 8,6
Langstrecke kombiniert Autobahn / Landstraße 6,3
Schweden
Stadt 7,9
Langstrecke kombiniert Autobahn / Landstraße 5,8
Dazu muss ich sagen, dass ich auch auf ABs in D meist um die 125 bis 135 fahre, also ähnlich, wie in S.
volvisto65 MY 17 BJ 16 ist dann ja noch die alte Baureihe. Den D5 AWD mit 220 PS kenne ich ganz gut. Der braucht deutlich mehr als der neue D5. Selbst wenn du dann den neuen mit 6.3 bewegen solltest, musst du ein absolutes Verkehrshindernis sein. Außer es handelt sich um Angaben zu einer Fahrt und nicht den Verbrauch auf einen Tank.
6,5 Liter war für unseren alten D5 auf der Landstraße locker zu schaffen, ohne ein Hindernis zu sein. Das gleiche Profil fahre ich jetzt mit dem T8 und verbrauche unter 20 kWh auf 100 Kilometern. Wenn man sehr ländlich im Flachland wohnt, ist das kein Hexenwerk.
Also auf Einzelstrecken z. B. auf meinem Arbeitsweg kann ich ohne Probleme den Verbrauch auf unter 5.8 mit dem D5 drücken. Aber das sind ja praktisch Momentaufnahmen und es ist nicht wirklich aussagekräftig. Nur dass er auf eine Tankfüllung- also gut 1000km mit 6.3 fährt, halte ich für unrealistisch. 20kWh kann ich dazu nicht einordnen. T8 lohnt sich für mich aber nicht wirklich.
Es handelt sich bei mir um keine Momentaufnahme, sondern um Realwerte mit einer Tankfüllung. Dabei sollte auch immer die Fahrweise des Einzelnen berücksichtigt werden. Ich heize nicht und muss keinen "Ampelstart" hinlegen. Mein Wagen macht das, so wie er heißt: Ich rolle. Mit defensiver und vorausschauender Fahrweise ist das nun mal möglich.
Nach ca. 30000km (D4 AWD) liegt der Verbrauch meistens bei 7,2 l. Davon 40% Stadt, 40% Land und ca.20% AB.
Auf Urlaubsfahrten mit über 80% Autobahnanteil kommt man auch schon auf 8,5 l, habe zwischenzeitlich auch mal einen etwas schwereren rechten Fuß 😉.
Ich habe einen XC90 T8 Plug-In, habe aber für meinen Kanal den XC60 B4 mit dem Mild-Hybrid mal in Sachen Verbrauch getestet. Wenn es wen interessiert:
https://youtu.be/kWoiifIkgcQ
Die letzten 1050 km mit meinem B5D lagen bei 5,7 l. Fahre aber überwiegend A7 von Schleswig-Holstein nach Harburg und Retour, als durchgängig 80km/h ohne Ampeln. Günstiger gehts wohl kaum. Von SH nach Oberstdorf waren es voll beladen knapp 7l. Ich gebe aber zu, dass der Volvo meinen Gasfuß im Vergleich zu früher erheblich diszipliniert hat. Fahre sehr selten über 130. (Obwohl bei meinem noch 220 drin wären :-)).
Zitat:
@Pluesch_2 schrieb am 28. August 2022 um 09:58:25 Uhr:
D5 AWD Baujahr 2010 > zurückhaltende Fahrweise innerorts bis 9,5 Liter, Mixbetrieb 8,5 Liter/100km.
... das ist dann aber noch das alte Modell des XC60 mit dem 5-Zylinder. Hier im Unterforum geht es um den XC60 2. 😉