Verbrauch Volvo XC60

Volvo XC60 U

Hallo könnt ihr mir euren Verbrauch mitteilen?

Ganz besonders wär der D4 🙂 aber für die Allgemeinheit sind sicherlich alle Motormodelle wichtig.

LG

Beste Antwort im Thema

Macht hier vielleicht mal ein T8 Thread Sinn? Speziell zum Verbrauch.

307 weitere Antworten
307 Antworten

Der Verbrauch ist ein ganz wunder Punkt bei meinem T5 AWD. Durchschnittlich genehmigt er sich 12!!!! Liter! Auf der Autobahn mit 130km/h und Tempomat werden es schon mal 8,5 L/100km, aber jenseits der 150 entwickelt er einen extremen Durst. Der X3 M40i eines Freundes braucht da etwas weniger hat aber 100 Pferde mehr unter der Haube.
Das Experiment mit einem Benziner dauert noch 2,5 Jahre und danach wird es wohl wieder ein Diesel.

@brummelpapa Fahrweise und Verkehrsfluss wirken sich bei Turbobenzinern traditionell spürbarer aus als bei Turbodieseln oder großen Ottosaugern. Im Teillastbereich lassen sich sehr moderate Verbräuche erzielen. Wer aber viel mit 150+ auf der Autobahn oder nur im innerstädtischen Stop and Go unterwegs ist, wird kaum unter 10 Liter kommen. Für mein tägliches Fahrprofil (2x 25 km mit hohem Überlandanteil) passt der Benziner perfekt. Ich fahre aber auf dem Arbeitsweg rechts mit PA2 und 90-110 km/h. Wann immer es geht, segle ich bzw. lasse ausrollen, statt zu bremsen. Der Unterschied zu Vollgas und Hektik sind etwa 4 Minuten pro Strecke. Und schätzungsweise 5 Liter/100 km weniger Verbrauch. Über sowas denkt man dann nach, während der Sitz einen massiert ;-)

Zitat:

@18-2002 schrieb am 21. Juni 2019 um 09:30:00 Uhr:


XC60 T5 AWD — heute bei sehr wenig Verkehr.

Schaff ich gerade mal so mit dem D4 😉
Vielleicht hätte ich doch nen T5 nehmen können

Ich komme vom V60 T6. 329 PS, 519 NM.

Aktuell habe ich knapp 1000 km auf dem Zähler.
Vorher hatte ich 50% mehr Zylinder und Hubraum und gefühlte 150PS mehr.
Dafür verbrauche ich bei gleichem Fahrprofil gem. BC 9.7 Liter. Das sind 10% mehr als vorher. Ok ich fahre jetzt eine Schrankwand durch die Gegend und die 265er sind auch nicht Verbrauchsmindernd.

Aber Spass macht es trotzdem. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bitmac schrieb am 21. Juni 2019 um 21:22:55 Uhr:


Ich komme vom V60 T6. 329 PS, 519 NM.

Aktuell habe ich knapp 1000 km auf dem Zähler.
Vorher hatte ich 50% mehr Zylinder und Hubraum und gefühlte 150PS mehr.
Dafür verbrauche ich bei gleichem Fahrprofil gem. BC 9.7 Liter. Das sind 10% mehr als vorher. Ok ich fahre jetzt eine Schrankwand durch die Gegend und die 265er sind auch nicht Verbrauchsmindernd.

Aber Spass macht es trotzdem. 🙂

Und Spaß soll es ja auch machen! Dann ist der Verbrauch auch mir egal.

XC60 II T5 AWD (890km)
660km 16.6l !!!
400km in D bei 160 mit Klima im Normalbetrieb, 260km mit 110 durch Ö/I im Eco
.... hatte zeitweise 20l+ auf dem Tacho!

PS: Was verbraucht der dann mit Dachbox und Fahrradträger? 😁

XC60 II D4 AWD (ca. 20Tkm)
Gesamtdurchschnitt 6,8l/100km
Minimalverbrauch: 5,5l/100km (Dänemark)
Maximalverbrauch: 7,7l/100km
Einstellung: Individual auf Basis Öko ohne S/S
Da ich meist diese Pseudoautonomfunktion nutze, fahre ich auf der AB nur 135km/h.

XC60 R-Design, Allrad, Automatik, D4 bj. 30.07.2018 ca. 20tkm
Min. 5,8
Durchschnitt 6-9 je nach Strecke

Hallo Forengemeinde,
XC60 T6 mit Polestar MJ2018
#BAB 250km ->110km/h max im Eco Mode ->6,8L/100km
#BAB mit 180km/h->16L/100km
#Stadtverkehr ->Schaffe 9,5L/100km, es gehen aber auch wesentlich mehr.
Es liegt viel an einem selber, aber aus meiner Sicht kann man effizient fahren wenn man es denn möchte.Ich finde die"Fahrerperformance-Anzeige" sehr gut... die fordert mich immer heraus...(-:
Gruß,44339Dortmund

Hallo zusammen,

XC60 D4, bisher selbst 3.400km gefahren (Vorführfahrzeug) - Fahrstil meist total entspannt aber nie zu langsam, Individual mit ECO, S/S, Autohold, etc., viel Tempomat und immer mit Klima. Gelegentliche Ausreisser auf der AB sind natürlich auch mal dabei...

Auf der Arbeitsstrecke (90% Land) schaffe ich ca. 6-6,5L
Autobahn bis 130km/h (fahre ich auch meistens so, für Pilot Assist) auch knapp unter 6L auf längeren Strecken
Die Einkaufsfahrten in der (Klein-)stadt sehen da deutlich anders aus, aber das war zu erwarten. Im Schnitt sind es genau 7L.

Mein "alter" Mondeo (von 2012) mit 2.0 140PS brauchte 6,1L/100km, dazu passen die 7L des XC60 ja eigentlich ganz gut, bei höherem Gewicht, aerodynamisch unvorteilhafterer Form und grösseren (breiteren) Reifen.

Im Gegensatz zu meinem vorherigem D3-FWD-Geartronic mit 136 PS und später mit Polestar, der sich im Mittel 8,7 ltr. (6.8 bis 10.1) genehmigte, die sich nach Meinung einiger Hellseher durch meinen "Bleifuß" ergaben, schluckt der neue D4 bei gleicher Fahrweise im Schnitt 7,0 ltr. (6,6 bis 7,2). Damit kann ich gut leben.

Update: Gemittelter Verbrauch des T5 AWD Geartronic inzwischen bei 8,8 Liter/100 km.

AB: Mit schnelleren Etappen lande ich bei vorausschauender Fahrweise auf der Autobahn bei 11-13 Litern (bei max. 200 km/h).

Innerstädtisch ca. 10-12 Liter, stark vom Verkehrsfluss abhängig.

Bild: Aktueller Bestwert meiner täglichen Pendelstrecke mit hohem Anteil 80-100 km/h.

Edit: Individual basiert bei mir inzwischen komplett auf Comfort, Start/Stop allerdings aus.

560db9bd-2388-43f6-92e3-3149fc200ff3

D4 AWD Automatik
6.900 KM
Gesamtdurchschnitt: 8,9l (Bordcomputer u. App stimmen überein)
Überland /Stadt/Autobahn
nie im Dynamicmodus, nie Vollgas nur im Verkehr mitschwimmend.
Mit dem Benziner Golf meiner Frau komm ich 100 KM weiter...

Mein SQ5 hatte bei bei gleichen Fahrprofil einen Verbrauch von 9,3l nach 38.000 KM und das mit einem richtigen Motor.....

Ich steh im Moment mit dem T5 auf 8.8 Liter. Im vorigen V60 T6 mit Polestar 329 PS und 519 NM wars +/- identisch. Die kleinvolumigen Luftpumpen sind nur im Testbetrieb sparsamer. Im V60 bin ich ziemlich genau nach Durchschnittsverbrauch gem. Daten gefahren. Beim XC60 hab ich nicht den Ansatz einer Chanche dahin zu kommen bei gleichem Fahrprofil.
Aber wir müssen ja unbedingt belogen werden.

Zitat:

@apple schrieb am 10. August 2019 um 17:11:53 Uhr:


D4 AWD Automatik
6.900 KM
Gesamtdurchschnitt: 8,9l (Bordcomputer u. App stimmen überein)
Überland /Stadt/Autobahn
nie im Dynamicmodus, nie Vollgas nur im Verkehr mitschwimmend.
Mit dem Benziner Golf meiner Frau komm ich 100 KM weiter...

Mein SQ5 hatte bei bei gleichen Fahrprofil einen Verbrauch von 9,3l nach 38.000 KM und das mit einem richtigen Motor.....

Hatte ich auch so bis 13000km, dann 1-1,5l weniger. Allerdings gerne auch mal mit Vollgas zwischendurch. Bisschen anstrengen darf sich der Motor ja auch mal. Ist insgesamt mehr als gedacht aber in Dänemark hab ich auch 5,5l ... es geht also genauso gut sehr sparsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen