Verbrauch Volvo XC60

Volvo XC60 U

Hallo könnt ihr mir euren Verbrauch mitteilen?

Ganz besonders wär der D4 🙂 aber für die Allgemeinheit sind sicherlich alle Motormodelle wichtig.

LG

Beste Antwort im Thema

Macht hier vielleicht mal ein T8 Thread Sinn? Speziell zum Verbrauch.

307 weitere Antworten
307 Antworten

Ich habe heute nochmals auf Abrollgeräusche bei den Sommer Contis 19 Zoll geachtet, mit u ohne Radio, vielleicht bin ich ja unempfindlich oder mit knapp über 50 nicht der ideale Tester, ich kann keine auffälligen Abrollgeräusche hören! Profil der Sommerreifen ist nahezu 100% Auslieferungsstand, damit gerade mal 700 km gefahren!

Ganz neugierig auf die Entwicklung des Verbrauch nach dem Wechsel von WR auf SR bin ich mehr als erfreut über den derzeitigen Stand.

Mit 19" Nokian WR lag ich am Ende bei 8,7l.

Nach dem Wechsel auf 19" Conti SR ist der Verbrauch bei gleichem Fahrprofil auf 7,2l runtergegangen. Ich bin begeistert.

Damit liege ich zumindest im Sommer unter dem Verbrauch des Vorgänger D5 mit fünf Zylindern.

Die Contis sind nicht lauter als die Nokian Reifen. Ich finde sie sogar angenehm leise. Sie tragen m.E. den Namen Silent völlig zu Recht.

Habe bei meinem T6 nach 3000 km jetzt berechneten Durchschnittsverbrauch von 9,5 Liter. 2 Drittel Autobahn mit Tempomat auf 140 im Eco Modus und 1 Drittel Stadt in Comfort!

Bin jetzt aktuell mit meinem XC 60 T6 von Weiden/Bayern nach Süderbrarup in der Nähe von Kiel gefahren - 780 km! Tempomat auf 130 und Eco Modus. 4 Erwachsene mit 2 Koffern! Auf der Strecke wegen Baustellen ca. 30 km nur mit 80km/h gefahren! Und jetzt das für mich unglaubliche - ich hätte die Strecke ohne Tankstopp geschafft ( habe mich aber doch nicht getraut, da ich Anzeige noch nicht so gut einschätzen kann)! Berechneter Verbrauch 7,9 Liter Super! Man also ab und zu im Dynamik Modus Spaß haben, aber den Elch wirklich auch seeeeeehr wirtschaftlich bewegen!

Ähnliche Themen

Habe bei meinem D4 AWD momentan einen Verbrauch von 5.8. Siehe Anhang. Klar bin ich ihn noch am einfahren im ECO Modus, aber mich erstaunt es schon, dass ich mit Abstand den tiefsten Verbrauch generiere.

Zitat:

@telemarco schrieb am 25. Mai 2018 um 10:38:24 Uhr:


Habe bei meinem D4 AWD momentan einen Verbrauch von 5.8. Siehe Anhang. Klar bin ich ihn noch am einfahren im ECO Modus, aber mich erstaunt es schon, dass ich mit Abstand den tiefsten Verbrauch generiere.

Jetzt bei schön warmem, trockenen Wetter und mit Sommerreifen liegt mein D4 AWD gleichauf.

Im Winter waren es 6,4 l/100km.

Zitat:

@WolliausMainz schrieb am 25. Mai 2018 um 10:49:55 Uhr:



Zitat:

@telemarco schrieb am 25. Mai 2018 um 10:38:24 Uhr:


Habe bei meinem D4 AWD momentan einen Verbrauch von 5.8. Siehe Anhang. Klar bin ich ihn noch am einfahren im ECO Modus, aber mich erstaunt es schon, dass ich mit Abstand den tiefsten Verbrauch generiere.

Jetzt bei schön warmem, trockenen Wetter und mit Sommerreifen liegt mein D4 AWD gleichauf.

Im Winter waren es 6,4 l/100km.

Mit unter 6 Liter habe ich schlichtweg nicht gerechnet und finde es nun sehr sexy!

Wenn ich 300km mit einem Schnitt von 60 fahren würde, käme bei mir wahrscheinlich eher weniger raus. Letzten Montag: 375 km Landstraße und Autobahn inkl 20min Stau in 4:20h, also ca 85km/h Schnitt: 5.9l Liegt aber ziemlich sicher daran, dass deiner noch nicht eingefahren ist.

Zitat:

@Ockham schrieb am 25. Mai 2018 um 11:33:00 Uhr:


Wenn ich 300km mit einem Schnitt von 60 fahren würde, käme bei mir wahrscheinlich eher weniger raus. Letzten Montag: 375 km Landstraße und Autobahn inkl 20min Stau in 4:20h, also ca 85km/h Schnitt: 5.9l Liegt aber ziemlich sicher daran, dass deiner noch nicht eingefahren ist.

Hört sich auch gut an.
Zum tiefen Schnitt von unter 60 muss ich noch erwähnen, dass ich in den Alpen unterwegs war und gegen 3'000 hm gefahren bin.

Die Werte unter 6l erreiche ich nie, aber das kann auch an meiner Fahweise liegen.
Trotzdem scheint der angegebene Verbrauch durch Volvo zu niedrig angegeben sein (wie bei allen Herstellern auch) und der D4 wird ab Herbst deutlich höher besteuert. Wenn ich es richtig im Kopf habe, werden es wohl 80€ mehr werden.

Zitat:

@reisefrik schrieb am 23. Mai 2018 um 21:13:30 Uhr:


Bin jetzt aktuell mit meinem XC 60 T6 von Weiden/Bayern nach Süderbrarup in der Nähe von Kiel gefahren - 780 km! Tempomat auf 130 und Eco Modus. 4 Erwachsene mit 2 Koffern! Auf der Strecke wegen Baustellen ca. 30 km nur mit 80km/h gefahren! Und jetzt das für mich unglaubliche - ich hätte die Strecke ohne Tankstopp geschafft ( habe mich aber doch nicht getraut, da ich Anzeige noch nicht so gut einschätzen kann)! Berechneter Verbrauch 7,9 Liter Super! Man also ab und zu im Dynamik Modus Spaß haben, aber den Elch wirklich auch seeeeeehr wirtschaftlich bewegen!

Und heute wieder zurück gefahren, allerdings Tempomat auf 150 km/h gestellt, aber oft auch nur 140 km/h möglich gewesen - 9,3 Liter!!!! Auch damit hätte ich nicht gerechnet! Bin jetzt knapp 5000 km gefahren und bin gespannt, ob sich da noch etwas verbessert - ist mir ehrlich gesagt bei dem aktuellen Verbrauch egal!

Ich kann mit meinem D4 AWD die ganze Bandbreite abbilden.
Hohes Verkehrsaufkommen mit Fahrgeschwindigkeiten um 60-120 km/h bis 5,8 l.
Normalverkehr auf Landstraßen 6,5-7,2 l.
Autobahn Langstrecke mit Hochgeschwindigkeit über 450 km weitgehend 180-200 km/h => 9,3 l

In 5000 km nun nach Spritmonitor i.M. 7,61 l.

Mal als Vergleich setze ich meine Werte vom T8. Während dem Einfahren auf meinem Arbeitweg war der Verbrauch bei 7.5l/100km (ohne Stromzugabe). Und letzthin eine Ausfahrt über 185km über Autobahn, Ladstrasse und ein wenig Stadt war mit 6.5l ohne Stromzugabe erstaunlich tief.

D4 AWD GT. Verbrauch nach 10.000km.

gesammelte Quittungen der letzten 8 Monate ergeben: 7,53l/100km

Boardcomputer zeigt 7,7 an.

10000km

Das sind ja sehr detaillierte Angaben! Seit Anfang März liegt der Verbrauch rund 1 l unter den früheren Werten. Könnten das die sommerreifen sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen