Verbrauch vn Kraftstoff
hallo Leute,
möchte mir nächste Wochen endlich meinen GTC
bestellen. Fahre im Jahr ca 17000 km deshalb
lohnt sich wahrscjeinlich ein Diesel nicht.
Spiel mit dem Gedanken den 1,6 Liter oder 1,8 Liter
GTC zu kaufen.
Nun meine Frage was Verbrauchen eure Fahrzeuge im Durchschnitt?
Alternativ wäre es nett wenn auch Dieselfahrer ihre
Verbrauchswerte angeben.
Die Kosten der Versicherung zwischen 105 und 125PS
sind in meinem Fall 40 Euro im Jahr.
Bin auf eure antworten gespannt.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tantris
Da stellt sich doch die Frage, warum überhaupt noch Benziner gekauft werden. Allerdings kann der ADAC nicht alles individuell berücksichtigen, z.B. Versicherungsprämien. Der 88kW-CDTI hätte mich einen etwa 80 EUR höheren Jahresbeitrag gekostet, bei einem Fahranfänger können es auch fast 300 EUR sein. Z.B. sind wohl auch nicht Finanzierungskosten für den höheren Kaufpreis berücksichtig.
Wenn ich den Kundendienst außer acht lasse (wie viel günstiger ist der Diesel beim Kundendienst?) rechne ich für mich:
Mehrkosten Steuer 187,- + Versicherung 80,- = 267,-
Spritkostenvorteil (7 l 1.9 / 9 l 1.8 / 12.000 km) = 405,- EUR
----------------------------------------------------------
Kostenvorteil CDTI = 138,- EURd.h. mit dem Diesel spare ich p.a. ca. 140 EUR, hätte aber beim Kauf ca. 2300 EUR (inkl. DPF) mehr auf den FOH-Tisch legen müssen.
Basis: ADAC Autokosten-Datenbank. Im Kostenvergleich über 4 Jahre berücksichtigt: Wertverlust (ohne
Zinsen), Aufwand für Ölwechsel, Inspektionen sowie übliche Verschleißteile und Kosten für Reifenersatz.
Steuer einschl. eventueller Steuerbefreiung (z.B. für "Euro 4", die grundsätzlich zum 31.12.2005 endet).
Ölnachfüll- und Kraftstoffkosten (Herstellerangaben zum Verbrauch nach ECE), Kraftstoffpreise je Liter:
Diesel 1,05 €, Normal 1,17 €, Super 1,19 €, SuperPlus 1,24 €), Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung
mit je 50 % (Standardtarif ADAC Autoversicherung, ohne Zusatzrabatte).
Wie du siehst ist alles mit drin. Auch der Neupreis ist berücksichtigt. Wegen Kundendienst. Der Diesel muss nur alle zwei Jahre zum Kundendienst. Der Benziner jedes Jahr....
http://www.adac.de/images/b-d-vgl-2005-01_tcm8-12654.pdf
Hallo Zoolander
Deine Antwort ist nicht ganz richtig. Benziner wie auch die Diesel müssen beide nur alle zwei Jahre zur Inspektion.
Benziner: 2 Jahre oder 30'000 Km
Diesler: 2 Jahre oder 50'000 Km
Je nachdem, was zuerst eintrifft.
PS:
Spritkosten bei uns in der CH, Super sFr. 1.47, Super Plus sFr. 1.51 und Diesel sFr. 1.60
Gruss
tattoofreak
Zitat:
Original geschrieben von Zoolander777
Nach der Steuerbefreiung (3 Jahre) zahlst Du ca. 200,- EUR / Jahr.
Hab ich was verpasst? Steuerbefreiung?
Nein, hast Du nicht!!! Die Steuerbefreiung galt nur für Fahrzeuge, die vor dem 01.01.2005 (neu) zugelassen wurden. Und für diese Fahrzeuge gilt die Befreiung nur bis Ende 2005. -> Also Gebrauchtfahrzeuge von 2004 sind noch steuerfrei....
Verbrauch meines GTC
Ich hab zwar bisher nur einmal getankt, nächste Woche kommt eine weite Tankung hinzu - zu sehen auf Spritmonitor.de . Aber ich denke, mein 1,6 TP liegt so bei 7 - 7,5 Litern.
Von der Tankleuchte sollte man sich nicht beirren lassen - meine leuchtete schon seit 20km und es gingen nur 42 l in den Tank. Da wär ich noch locker 100 km mit gekommen...
Persönlicher Ratschlag:
Wenn sich nen Diesel rechnet, würd ich auf jeden Fall nen 1,9 CdTi nehmen (gibts ja demnächst im MJ2006 nur noch), denn der Motor gibts mit nem DPF (Partikelfilter). Ich würd den auch ohne Förderung bestellen, denn es ist die unsere Umwelt, unsere Lungen und unsere Kinder (obwohl ich noch keine habe), die durch die Partikel krank werden!!!