Verbrauch V70 D5 ???
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich mir den V70D5 als Black-Edition kaufen sollte. Jetzt würde mit aber interessieren, wie es mit dem Verbrauch aussieht. Im Prospekt ist das zwar recht nett beschrieben, mich interessiert aber eher die Aussage von Fahrern.
Gibt es Tipps die ich beim Kauf beachten sollte?
Gruß Kai
40 Antworten
V70 D5 Geartronik EZ 11/03 3000 km
entweder bin ich hier der Rennfahrer unter den D5-Fahrern oder ich sollte mal schauen ob die Handbremse beim Fahren wirklich gelöst ist.
Mein Verbrauch:
50 % Stadt
25 % Landstraße
25 % Autobahn
9,0 Liter laut BC
Muß dazu aber bemerken, dass bei mir die Einfahrphase keine Schonphase darstellt -dementsprechend schiebt der Bock auch schon mächtig an mit seinen wenigen km
Hallo,
also ich hab auch schon gedacht ich bin zu Blöd zu Volvofahren, mein D5 Geartronic 11/03 kommt auch nicht unter 8,8 l laut BC.
Zum Glück hat Parkbank mit dem selben Auto fast die gleichen Werte. Also doch alles I.O
Gruß Matt
@Parkbank und Matty:
Mir geht's genauso. V70 D5 EZ 07/03 Automatik 13.000km, Verbrauch gute 8 Liter. Montags bis Freitags nur Stadtverkehr im Ruhrgebiet, Freitags 60km (30km AB + 30km Landstraße) ins Münsterland und Montags morgens wieder zurück. Im Sommer/Herbst war der Verbrauch bei 7,8 - 8,1 Liter (BC Reset jeweils nach Tanken), diese Woche ist er auf 8,6 gestiegen...na ja morgen gehts wieder ins Münsterland, dann fällt er wieder. Licht + Klima immer - , Sitzheizung meistens an.
Grüße aus dem Münsterland (momentan Ruhrgebiet)
Taiga007
Verbrauchsmeldung Benzin
Also ich bin ja jetzt beruhigt, daß ich mir den Benziner geleistet habe (trotz Diesel-Förderung in .at) - ich brauche mit meinem V70 170PS Automatik zwischen 10,3 und 11 Liter/100 km, bei gemischten Betrieb. Also nicht viel mehr, als manche der Diesel-Fahrer.
lg
Dimple, der Gesamt-Normverbrauch ist 9,9 l lt. techn. Daten - ich bin eher überrascht, daß ich nicht auf rd. 11,5 l komme
Ähnliche Themen
Meine Verbräuche:
V70 D5 11/2002
35 Tkm
Reifen 215 (Sommer als auch Winter)
Schaltgetriebe
Fahre hauptsächlich Autobahn und Langstrecke. Meine Fahrweise ist eher als flott zu bezeichnen. Laut Bordcomputer verbrauche ich mit den Sommerreifen 6,5-6,6 L/10 km, mit den Winterreifen 6,7-6,8 L/100 km. Dabei habe ich ständig Licht und Klimaautomatik an.
Der Verbrauch war in den ersten 5000-10000 km etwa 0,5 L höher.
Grüße
bkpaul
Re: Verbrauchsmeldung Benzin
----------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Dimple
Also ich bin ja jetzt beruhigt, daß ich mir den Benziner geleistet habe (trotz Diesel-Förderung in .at) - ich brauche mit meinem V70 170PS Automatik zwischen 10,3 und 11 Liter/100 km, bei gemischten Betrieb. Also nicht viel mehr, als manche der Diesel-Fahrer.
----------------------------------------------------------------
sorry dimple,
aber zwischen 6.9-7.3l im schnitt und 10-11l sind für mich als diesel-fahrer gute 50% (!!!) weniger verbrauch zu deinem benziner. dazu kommt noch, dass der d5 wohl doch noch einiges mehr dampf als der 170ps benziner hat.
@parkbank
auch meiner hat am anfang über 9l "gesoffen", aber keine bange, je mehr kilometer, desto weniger verbrauch.
wobei bei mir sicher auch das chiptuning dazu verholfen hat, dass sich der verbrauch gesenkt hat, da ich mit einiges mehr leistung und gleichbleibender fahrweise, den automat viel weniger zum "arbeiten" zwingen muss.
Meiner ´gönnt sich jetzt 7,3 Liter nach 4000Km beim einfahren waren es auch noch 8 bis 8,3!
Aber auch wenner über 9 bräuchte er macht einfach nur Spass!
Schalter!
Gruß Martin
Lieber DSG
Natürlich ist mir klar, daß mein Auto rund doppelt so viel verbraucht, wie mein vorheriger Golf TDI. Auch weiß ich, daß der D5 gut eingefahren und sanft bewegt rund 6-7,5 l verbraucht, ich jedoch deutlich mehr auf meinen Benzinabrechnungen stehen habe. Ich hatte jedoch (nach Gesprächen mit Volvo-Benzin-Fahrern) mit noch mehr gerechnet.
Bei mir waren es zwei Gründe, warum ich den Benziner wollte:
1. Ich wollte einen Benziner, weil ich es für das für mich bessere Motorenkonzept halte (Geräusch, Drehverhalten, der altbekannte Tausch von mehr CO2 gegen deutlich weniger Ruß und (kaum diskutiert) viiiieeel weniger Stickoxide).
2. Ich hatte ein doch beschränktes Budget zu Verfügung und daher hätte ich (bei Diesel) nur die Wahl gehabt den kleinen Diesel mit Automatik oder den D5 mit der von mir nicht gewünschten Handschaltung.
Aber es ist eh wurscht, da ich (siehe Punkt 1) nur einen Benziner wollte und einen Neuwagen und daher der (mir bei weitem kräftig genug erscheinende) der 170PS-Motor die leistbare, akzeptable Wahl war.
lg
Dimple, der auch nicht so wahnsinnig viel fährt (rd. 12000-15000 km pro Jahr).
kein problem, dimple, jeder hat ja so seine gedanken und wünsche, was so auch absolut recht ist.
jetzt erscheint mir auch deine erklärung anders als im vorigen beitrag.
auch mir gefällt der sound und der nicht-rauch vom benziner besser. bin aber sicher, dass dies beim diesel in sehr naher zukunft auch noch gelöst wird.
Etwas Off Topic aber trotzdem
Habt Ihr gewußt, daß der vielgelobte FAP-Filter (so gut er auch ist) nur deswegen gekommen ist (bei den großen PSA-Diesel), weil Peugeot sonst nicht die EURO3 - Norm erfüllt hätte? Die hatten ein massives NOx-Problem, daß durch Erhöhung des Rußausstosses samt Nachbehandlung (Rußausstoß und NOx-Emission sind in gewissen Grenzen abtauschbar) gelöst wurde.
lg
Dimple
verbrauch seit 35k km
BC 6.8 - gerechnet 7.1
dann software update
BC 7.1 - gerechnet 7.1
das ganze pendelt zwischen 6.5 und 7.3 l
greetz
.R
so so ralph,
heisst jetzt in der modernen zeit das chiptuning "sw-update".....interessant, interessant.....*ggg*
nene =)
aber im zusammenhang mit dem chippen haben sie die motorsoftware noch aktualisiert und seit da (dieser aktualisierung) habe ich kein diskrepanzen mehr im verbrauch zwischen meiner tankzettelsammlung und dem BC
.R
Zitat:
Original geschrieben von Matty
also ich hab auch schon gedacht ich bin zu Blöd zu Volvofahren, mein D5 Geartronic 11/03 kommt auch nicht unter 8,8 l laut BC.
Ich hab mich auch nicht getraut zu posten!
Hab zwar nen XC70D5, aber 6,5 zu 9,5 L/100km, das sollten selbst der höhere Aufbau, Gewicht und Allrad nicht ausmachen!!!
O.K., bei Tempolimit (z.B. Schweiz) komm ich auch mit 7,5 aus, in Deutschland, bei 50% Autobahn und je 25% Stadt und Landstr. nie unter 9,2.
Gruß
Martin
Moin,moin,
mein V70 D 5 mit Automatik liegt jetzt nach 16000 km
bei 8,6 l / 100 km lt. BC.
50 % Stadt, 40 % BAB, 10 % Landstrasse,
eine Erklärung für den hohen Verbrauch der Automatik-
Fahrzeuge liegt meines Erachtens in den von der Software
festgelegten Schaltpunkten der Automatik.
So ist es mir z.B. nicht möglich im normalen Stadtverkehr
(Tacho gut 60 km/h) in den 5. Gang zu kommen,
sondern die Automatik bleibt im 4. Gang, der Motor
dreht genauso ca. 1750 U/min wie bei 85 km/h auf der
Landstrasse wo dann in der 5. Stufe gefahren wird.
Lt. Werkstatt ist eine Reduzierung der Schaltpunkte über Software-Update nicht möglich.
Gruss Gottfried