Verbrauch/Unterhaltskosten 320i/325i ?
hallo,
ist es beim E90 auch so wie beim E46, das die 6zylinder alle ungefähr das gleiche verbrauchen und sich auch sonst nicht groß in den kosten unterscheiden? denn der anschaffungspreis zwischen 325i und 320i nähert sich immer mehr an, und da kommt man schon ins grübeln.
und kann mal jemand der beide modelle kennt, etwas zu den fahrleistungen sagen? ich nehme an die mehrleistung des 325i merkt man spürbar? wie schlägt sich dagegen ein 320d?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich durfte den 325i bereits ausreichend Probefahren. Es war ein N52-Motor mit 218 PS und keine Direkteinspritzung. In der Stadt verbraucht dieser Wagen zwischen 9 bis 11 Liter - je nachdem, wie man fährt - mit Handschaltung.
Auf der Landstraße kann man Werte mit 7,x Liter erreichen, je nachdem, wie man fährt. Sonst habe ich auf der BAB auch gute 8-9 Liter verbraucht, war aber fast nie unter 150 km/h - eher Richtung 180 km/h. Das ist ein sehr guter Verbrauch, wie ich finde.
Mein 530i mit M54-Motor (ältere Technologie, keine VVT, Motor schwerer, keine Flügelzellen-VANOS, keine elektrische Kühlmittelpumpe, kein Wärmemanagement, ..) verbrauche ca. 1 Liter bei selben Bedingugnen 🙂
Ich würde dir den 325i empfehlen - ein R6-Sauger, den es nicht mehr gibt bei BMW. Viel besser als ein R4-Motor - natürlich auch mit mehr Verbrauch!
Grüße,
BMW_Verrückter
32 Antworten
Ich fahr meinen 325i (N53) mit ca. 9 Litern laut BC. Und da war vieles dabei, sowohl längere Autobahnstrecken mit/ohne Tempomat, Kurzstrecken (4-5km)... Nur keine ausdauernden Stadtfahrten. Ich fahr den Wagen erst seit ca. nem Monat und werd in der kommenden Zeit sicher auch nochmal selber nachrechnen, aber nur 400km mit einer Tankfüllung kommt mir schon arg wenig vor. Ganz leergefahren hab ich das Auto noch nie, aber ca 600km sind schon drin mit einer Tankfüllung.
Nur mit der Anzeige der verbleibenden km bin ich alles andre als zufrieden, die rechnet immer sehr sehr vorsichtig und zeigt dadurch immer viel zu wenig an. Das find ich schon schade, denn bei meinem alten E36 war diese Anzeige eigentlich immer ziemlich verlässlich.
Ich habe jetzt mal bei der letzten Fahrt grösstenteils manuell geschaltet, und dabei versucht möglichst schnell hoch zu schalten und zügig auf die Zielgeschwindigkeit beschleunigt: 11l. Schaltet die Automatik so verbrauchsunfreundlich? Getriebespülung und Reset wurden vor 2 Wochen durchgeführt.
Ich weiss dass bei mir noch die Klopfsensoren getauscht werden müssen, sowie noch 15 BMW-Updates anstehen.
ich fahre meine 325i n52 im schnitt mit 8,8 litern
landstraße 7-7,8 geht auch unter 7 aber ok ohne sparß
ab 8-9,5 120-160